Endgeschwindigkeit 328ci mit 18" Felgen...
Hallo erstmal an alle BMW Fans hier. Ich habe über das
Forum schon einige hilfreiche Tipps etc. bekommen.
Nun ist es so, daß ich mir zum Frühjahr hin neue Sommerreifen für meinen 3er holen muss. Meine alten
Reifen sind derzeit auf 16" Alufelgen von BMW drauf. Nun
habe ich mir überlegt, wenn ich eh schon neue Reifen brauche, kann ich mich auch gleich nach vernünftigen Felgen umschauen. Ich habe eigentlich vor, mir die 18" BMW Doppelspeiche M135 oder die 18" M-3 Felgen zu holen. Ein Kumpel von mir meinte nun, daß die Endgeschwindigkeit bei den Felgen mit Sicherheit so um etwa. 15 kmh geringer wäre als es derzeit der Fall ist. Stimmt das oder ist das ein wenig übertrieben? Wäre nett, wenn mir jemand ne Antwort geben könnte. 15 kmh sind echt ne Menge...
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
aller aller aller aller höchstens echte 240 Km/h!!!
Alles andere sind paralaxen fehler, sowie tachoabweichungen!
klaro, auf ner gerade ohne jegliches gefälle und ohne rückenwind macht er mit standardbereifung 240, so szehts auch im fahrzeugschein.
gefälle, rückenwind und tachoabweichung puschen die werte natürlich nach oben... sieht man ja in meinem falle an der abweichung zwischen analogem und digitalem tacho: 13 kmh!!! is recht extrem wie ich finde.
aber der audi tt kanns besser: 260 laut tacho und 237 gps messung 😉
Zitat:
Original geschrieben von dermario
Was fährst Du überhaupt wenn Du so genau Bescheid weisst??
Oder nur DSL (Dünschiss-Laberer)
Friede Jungs. Keinen Streit anfangen. 🙂
Kann die Erfahrungen vom Audi Tacho nur bestätigen:
- A4 1,9TDi lt. Tacho 235km/h = GPS 209km/h
- A6 3.0TDI lt. Tacho 265km/h = GPS 246km/h
- A8 4,2 quattro lt. Tacho 275km/h = GPS 251km/h (abgeriegelt)
Vergesst die Audi Tachos, selbst bei Tacho 100km/h = GPS 95km/h !!! Ze...
Bei meinem alten 330d getunt lt. Tacho 252km/h = GPS 241 Km/h.
Der Unterschied von 16" auf 18" mit der entsprechenden Breite ist def. spürbar auch im TopSpeed. Der eine hat das bessere, der andere das schlechtere Empfinden.
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Friede Jungs. Keinen Streit anfangen. 🙂
hmmm.....will ich streiten???
Aber soweit ich weis, is doch der e46 328i mit 240 Km/h eingetrage! des läuft er auch! Wer die wahrheit nicht verträgt, sollte nun in seiner eigener scheinweld weiterleben! Mir doch egal! Hab nur auf die frage geantwortet...
Um weitere streitereien hab ich den Herrn erstmal auf ignore gestetzt!
Gruss
Ähnliche Themen
Wobei GPS keine exakte Messung erlaubt. Deswegen ist es z.b. beim Segeln nicht fuer Weltrekordmessungen usw. zugelassen. Abweichung gegenueber herkoemmlicher Messung waren da einige kmh!
Gruss
Joe
also ich schätz mal die genaueste messung kannst am orts-eingang machen, da hats meistens solche messstände.... Bekommst sogar schriftlich bestätig, wie schnell du warst! 😉
Hab mal irgendwo gelesen, das aber BMW die genauesten Tachos der gesamten Autobranche in Europa hat. Hatten bei weiten nicht so große Abweichungen wie andere Tachos z.B. Audi wie auch der Kollege im vorherigen Beitrag schrieb.
Zitat:
Original geschrieben von BMW Rulez
Hab mal irgendwo gelesen, das aber BMW die genauesten Tachos der gesamten Autobranche in Europa hat. Hatten bei weiten nicht so große Abweichungen wie andere Tachos z.B. Audi wie auch der Kollege im vorherigen Beitrag schrieb.
das kann ich dir jetzt so nicht schwarz auf weis bestätigen, weis aber dass der tacho meiner karre bei vmax ca. 5Km/h nur voreilt.....
Zitat:
hmmm.....will ich streiten???
Meiner ist mit 242Km/h eigetragen.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Wobei GPS keine exakte Messung erlaubt. Deswegen ist es z.b. beim Segeln nicht fuer Weltrekordmessungen usw. zugelassen. Abweichung gegenueber herkoemmlicher Messung waren da einige kmh!
Gruss
Joe
Stimmt, aber GPS wird immer (relativ) genauer je schneller ein Objekt unterwegs ist. So ist ein Fehler von 1km/h beim Segeln (bei 25km/h zum Beispiel) viel relevanter als bei vMax im 328 (240km/h). Und der Fehler im GPS ist konstant, nicht linear...
GPS ist im Auto die einfachste und genaueste Methode ohne externes Equipment (Lichtschranke) die tats. Geschwindigkeit zu messen.
@Tierfreund
Ich stimm Dir voll und ganz zu. Beim Segeln ging es um den Rekord fuer Segelfahrzeuge 2004, konkret mit 51,xxx Meilen per GPS, aber nur 49,xxx per Lichtschranke. 2004 waren die Windsurfer wieder mal schneller als die Katamarane, die vorher den Rekord hielten. Die Ungenauigkeit kommt durch die Ortbarkeit auf 10m zustande.
Das spielt natuerlich beim 250kmh angesichts der dabei zurueckgelegten Strecken kaum eine Rolle.
Also ich korrigier mich: GPS ist fuer 250kmh hinreichend genau.
Gruss
Joe
@TIerfreund
BTW, Wenn ich nochmal was fragen darf: Wie geht denn so das SMG? Sind die Schaltrucke ok? Spritverbrauch so?
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
hmmm.....will ich streiten???
Aber soweit ich weis, is doch der e46 328i mit 240 Km/h eingetrage! des läuft er auch! Wer die wahrheit nicht verträgt, sollte nun in seiner eigener scheinweld weiterleben! Mir doch egal! Hab nur auf die frage geantwortet...
Um weitere streitereien hab ich den Herrn erstmal auf ignore gestetzt!
Gruss
Wie gesagt.... DSL
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Stimmt doch. Dort sind unterschiedlich breite Reifen angefuehrt.
Ferner wird mit der unterschiedlichen Radmasse argumentiert.
Diese spielt aber bei der Hoechstgeschwindigkeit keine Rolle. Nur beim Beschleunigen.Bezueglich Beschleunigen: Auch muss eine 18Zoll Felge nicht zwangslaeufig schwerer sein als eine 16Zoll Felge, auch wenn das
da behauptet wird. Es gibt auch Magnesium bzw Stahl usw, auch verschiedene Alubauweisen. Gleiches gilt fuer Reifen.Gruss
Joe
Natürlich spielt die Masse bei der Höchstgeschwindigkeit ne Rolle. Masse heißt nicht wie du es nennst, wie schwer ein Körper ist. Das ist das Gewicht. So wie ich das verstanden habe, spielt bei Vmax neben der Reibung durch die Breite der Reifen auch die Breite der Felgen, also je höher J ist, desto höher ist die Rotationsmasse und umso langsamer wird ein Auto. Und da große Felgen meistens auch breiter sind, heißt es, dass größere felgen generell lansamer sind als kleinere.
Also mein 328 Ci läuft laut Tacho 250 km/h. Da ist Schluß. Getestet auf der A7. 🙂 Wenn ich den stationären Geschwindigkeitsanzeigern glauben darf fahr ich bei Tachotempo 50 zwischen 45 und 46 km/h also wird er wohl mit meinen 18" Rädern seine 243 km/h laufen die auch eingetragen sind.