Endgeschwindigkeit 2.5 TDI V6 Avant
Guten Abend
Bin heute zum erstenmal (nach dem Einfahren) ne richtig lange Strecke auf der Bahn gewesen. Der Audi lief satte 245-250 Km/h und nicht nur sporadisch, er kam immer wieder auf diese Geschwindigkeit. Habe ich da nur Glück mit dem Motor oder ist es normal, vielleicht spinnt ja auch der Tacho. Habe die Sportline Felgen 7,5x17 drauf, kann das was ausmachen??? Wird er auf Dauer vielleicht noch etwas schneller? Könnt Ihr ähnliches berichten!
Freue mich schon auf Eure Antworten und/oder Berichte
Gruß Andreas
28 Antworten
@Murdoch
Ich habe einen Avant 2.5 TDI mit 163 PS und Multitronic. Eingetragen ist der mit einer Endgeschwindigkeit von 217 km/h. Gefahren bin ich mit dem laut Tacho aber schon fast 250. Und das diese 250 laut Tacho nur 217 km/h sein sollen würde heißen, dass es bei Audi eine Tachoabweichung von 13,2 % gäbe. Das wage ich anzuzweifeln. Bei einer normalen Tachoabweichung von 7-9% bei dieser Geschwindigkeit bin ich also sicher tatsächliche 230 km/h gefahren, was deutlich über er eingetragenen Vmax liegt.
Ein 2.5 TDI mit 180 PS könnte also laut Tacho durchaus die 270 schaffen; ich weiß aber nicht ob der Tacho bei dem so weit geht.
Gruß
Frank
@ CompanyAvant
Ja glaube ich dir ja. Man müsste wissen unter welchen umständen die Geschwindigkeit aus den Papieren zustande gekommen ist. Wie schon geschrieben kommt es auf viele Faktoren an.
Wie findest du die MT den in verbindung mit dem Diesel. Ich habe auch die MT aber ich fahre den 1,8T. Bis auf die gleichte Anfahrschwäche habe ich aber keinen Grund mich zu beschweren. Was ist deine Meinung zur MT da die hier im Forum oft schlechter gemacht wird als sie eigentlich ist.
Gruss Murdoch
Also der RS6 ist in Nardo (Spanisches Hochgeschwindigkeitsoval) während Testfahrten seitens Audi (war auf deren Homepage erwähnt) in der entregelten Version 330 (echte) km/h schnell.
Da sind 280 km/h ein Witz.
Man muss aber dazu sagen, dass es 2 verschiedene "Regelungen" bei der Höchstgeschwindigkeit für den RS6 gibt.
1. Geregelt 250km/h
2. Halboffen ~280km/h
3. Komplett offen: laut dem Test in Nardo mal 330km/h aber mit anderem Benzin. Denke das wird irgendwo um die >100 Oktan gehabt haben.
Gruss
Zitat:
Ein 2.5 TDI mit 180 PS könnte also laut Tacho durchaus die 270 schaffen; ich weiß aber nicht ob der Tacho bei dem so weit geht.
Ich weiß ja nicht wie das bei den neuen 6 Gang Getriebe ist.Aber bei meinen 6 Gang Getriebe Bj,2000 ist bei 250 km/h schluß hab dann genau 4500 u/min und ab da wird abgeregelt. Hab 18 Zoll Felgen mit 225 Bereifung.
Ähnliche Themen
in den papieren steht 222 km/h und mit etwas geduld bekommt man die tachonadel auf die 250 (A4 Avant, 2.5 TDI quattro, 132 kw, 17'' Felgen). Wie aber bereits mehrfach in diesem Thread erwähnt wird die wahre Endgeschwindigkeit um die Herstellerangabe von 222 km/h liegen.
A4 2.4 V6
Hallo Leute
Also als ich mit meinem 2.4 auf der bahn war
hat meiner laut tacho knappe 260 km/h
angezeigt.Also fährt der nur fast 250 km/h
aber eingetragen ist der nur mit 228 km/h
Ich bin voll zu frieden mit fast 250 sachen.
Gruss an alle AUDI verrückten.
MfG
fronttriebler
Hi,
der A4 Avant 2,5 TDI ( 120kW, 6 Gang Schaltgetriebe )von meinem Vater hat knapp 8000km und der hatte auf der Autobahn knapp über 250km/h. Drehzahlband war noch knapp vorhanden, er war noch nicht ausgedreht. Es ging wahrscheinlich ganz leicht bergab, auf jeden Fall nicht bergauf ;-)
Im Schein stehen 225km/h. Ich glaube jetzt natürlich auch nicht dass er wirklich so schnell wie auf dem Tacho ist aber etwas schneller als angegeben 225 wahrscheinlich schon, oder der Tacho ist murks.
Montiert sind die 17 Zoller vom SLine Paket.
Bei dem 180PS TDI denke ich dass er in der Vmax kaum schneller sein dürfte, da der Quattro Antrieb doch einige Enerige nimmt.
Gruß Martin
glaube mir, der Tacho ist "Murks" beim 155 PS A4 TDI max. echte 220 KM/h aber nur mit Rückenwind, Polizei im Nacken und Berg ab. Teste doch mal die Tachoanzeige! Macht doch jede ADAC-Partner,..... dann kommt das böse Erwachen, von den ach so schnellen Audi-Diesel ....
Habt ihr eigentlich schon mal einen Porsche GT3 oder eine Suzuki Hayabusa bei euren vermeidlichen 250 Km/h hinter euch gehabt? Da muß man doch denken man steht, wenn man die Beschleunigung sieht. Wie schnell sollen die Dinger denn laufen? Also eins ist Sicher, eine Hayabusa läuft echte 306 Km/h (Tacho 348) und ein Audi A4 2.5 TDi ist ein Griff ins Klo! (was die Zuverlässigkeit angeht)
MfG
aktuell A4, 2.5 TDI, 155 PS...bald MB C 270 CDI ???
Hallo Byle2002
Ich kann zwar nicht ganz nachvollziehen wie man einen AUDI A4 AVANT mit einem GT3 oder einer Hayabusa vergleichen kann aber Du wirst es schon wissen (aus Erfahrung?). Das Du mit deinem Audi Pech hattest tut mir leid, aber ob Du mit dem Daimler glücklicher wirst???
Mein Nachbar hat auch einen
neuki schrieb:
--------------------------------------------------------------------
Mein neuer "Lieblingsdiesel" hat 163 PS und 6gang und geht echt gut, sogar der 270 CDI C-Klasse meines Nachbarn hat auf der Bahn das Nachsehn (Ausgiebig getestet und tierisch gefreut),
--------------------------------------------------------------------
Also Viel Spaß mit dem 270CDI (5 Zyl)
Gruß
Andreas
Hi,
Hayabusa aus Erfahrung, GT3 als Beifahrer (leider), 5 Zylinder ist natürlich nicht so das Pralle, aber der MB hat auch Dampf.... und die Qualität ist meiner Meinung nach wesendlich besser (vor allem die Bremsen,s.u.), aber was solls, ich hab die faxen dicke von Audi (50, 80 ,A6, A4....) das reicht. Und die Bremsen sind das schlechteste was ich in den letzten Jahren (8J. Audi) so gefahren habe (bei Nässe). Ich würde jedem Audi Fahrer der neuen Generation mal raten bei Regen (ich meine Regen, nicht Nebel), auf die Bahn zu fahren für ca. 10-15 Minuten (es gibt noch solche Autobahnen) mit zügiger Geschwindigkeit zu fahren, ohne zu Bremsen... dann mal richtig Bremsen, es ist erschreckend wie nah man sich dem Vordermann nähert, oder die Leitplanke küsst einen :-((( !
MfG.
Hallo
Na ja dann hast Du ja wenigstens die Erfahrung!
Das der DAIMLER besser geht will und kann ich leider nicht bestreiten. Im Anzug ist er echt besser als der V6 des AUDI, aber dafür auch rauher.
Meine Kollege ist bei DAIMLER in Bremen in der Endkontrolle und schon aus dem Grunde würde ich mir keine C-Klasse kaufen. Aber er übertreibt sicherlich ein wenig, denn nicht umsonst verkauft sich das T-Modell nach wie vor gut. Und das Du nach so langer Zeit mal wechseln willst kann ich gut nachvollziehen!
Also Viel Spaß mit deinem C270 und weiterhin Gute Fahrt!
PS: Meine Kollege hatte schon den neuen SL AMG 6.5 Liter V12 Biturbo zum Test. Ich kann euch sagen das ist wohl auch GT3 Feeling, bin selber ein wenig gefahren und muss sagen"Waffenscheinpflichtig" das Teil, naja bei dem Preis!!
Bis bald.....
Tachoabweichung
Friends,
ich muß mich ja richtig schämen mit meinen 120 km TDI-Cabrio. Ich schaffe es leider nur auf 220 auf Anhieb und 230 (beides jeweils Tacho) mit viel Schwung oder Bergab.
Was mich verblüfft ist, daß ich bei Tacho 220 schon 4000 U/min habe - also maximal Leistung, daher schon ein Verständnisproblem habe, wie es eigentlich noch weiter gehen soll - der Motor wird doch über 4000 schwächer und der Wind sicherlich nicht :-)
Anyway bei Tacho 230 habe ich 4200 U/min, was mich auf 245 bei Drehzahlbegrenzer bei 4500 kommen lässt - wie kommt man denn da auf 250 km/h - was ja hier mehrfach bereichtet wurde ....
.... oder habe ich auf einmal keinen lahmen 120 kw TDI, sondern nur einen besonders akuraten Tacho ???
Schon möglich dass dein Tacho nicht so weit voreilt wie andere
Hallo dirk_w_b
Ich gehe mal vorsichtig davon aus, das DEIN Tacho vielleicht sehr genau geht, denn meine 250 Kmh sind ja keine Seltenheit, wie man jetzt gesehen/gelesen hat.
Hast Du das FIS drin?
Ich habe den TIP mal probiert bei 250KMH den Reset zu drücken und siehe da 228 Kmh laut FIS. Also stimmt wahrscheinlich alles bei mir!
Probiers doch einfach mal aus, aber vorsichtig bei 250 Kmh oder etwas weniger ist der Platz sehr engwenn man kurz abgelenkt ist!
Gruß
Andreas