Empfehlung
Hallo, ich suche für mich und meine Freundin ein 125er Motorrad für kleine Ausflüge am Wochenende. Welches würdet ihr mir empfehlen welches auch für bequemen Sozius Betrieb geeignet ist. Vorallem ist mir sehr wichtig das ich auch Ersatzteile relativ günstig und auch im 10 Jahren noch bekomme. Was ist eurer Empfehlung? Vielen Dank im voraus.
71 Antworten
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 31. Dezember 2021 um 14:31:03 Uhr:
Zitat:
@MaxOpelCorsaCDiesel schrieb am 31. Dezember 2021 um 09:47:12 Uhr:
Mir würde auch ein Chopper gefallen, aber da gibt es soweit ich weiß nicht so viele. Kennt ihr paar gute 125er Chopper? Roller wäre eher nicht so meins, auch wenn die ihre Vorteile haben.
aktuell gibt es keine Modelle. Recht häufig bekommt man im netz noch gebrauchte Tourenmopeds a`Yamaha SR 125, viele sind natürlich verheizt, die Zylinder machen keine allzu hohen KMstände mit aber das ist noch ein richtiges motorrad. würde ich mir aber nur kaufen, wenn ich einen günstigen mechaniker an der hand hätte, da fällt immer mal was an, nach soviel jahren. von Suzuki gabs früher diverse modelle aber die kenne ich nur vom bild her (VL und Marauder zb).
Alle alten Leichtkrafträder sind ggü modernen modernen ausgaben und rollern relativ lahmarschig.
https://www.motorradonline.de/typen/fahrbericht-yamaha-sr-125/
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1972732240-305-1889
Die war das Konkurrenzmodell zur Yamaha, gibts auch noch ab und an. einfach mal die sitzbank anschauen, da können 2 erwachsene ganz normal drauf sitzen. sowas kaufen, beim händler eine inspektion machen lassen und ggf etwas in verschleissteile investieren, taschen dran: tourenmoped für die landstrasse fertig.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 01. Jan. 2022 um 15:48:15 Uhr:
Wenn das immer noch nicht reicht, hilft auch ein höherer Lenker - wobei dann allerdings wohl auch die Züge entsprechend angepaßt werden müssen.
Brauch ich nicht, da ich mir der Tuono da sehr gut unterwegs bin.
Zitat:
@MaxOpelCorsaCDiesel schrieb am 31. Dezember 2021 um 09:47:12 Uhr:
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 31. Dezember 2021 um 02:49:20 Uhr:
Das heißt also ein Afrikaner hat mit seiner Enduro in der kalten Stadt nicht zu suchen.
Das ist doch mal Diskriminierung.Aber egal.
Welche Form wünscht sich der Ersteller? Die des Rollers, oder eher Chopper, Bobber, Enduro, CafeRacer,Trike? Oder ein einfaches Motorrad, welches nicht nach Roller aussieht?
Ausser fast 2 Seiten Erbsen zählen und Begriffsreiterei ist hier nichts, aber auch garnichts, hilfreiches zum Thema geschrieben worden.
Ausser dem Vorschlag zur XSR von Yamaha und dem Honda.-Motorrad CB125f.Mir würde auch ein Chopper gefallen, aber da gibt es soweit ich weiß nicht so viele. Kennt ihr paar gute 125er Chopper? Roller wäre eher nicht so meins, auch wenn die ihre Vorteile haben.
sieht gar nicht mal so scheisse aus: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1976117968-305-2019
Ne echte Wanderdüne! Super!
Und dann auch noch mit sozia...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 2. Januar 2022 um 18:58:19 Uhr:
Ne echte Wanderdüne! Super!Und dann auch noch mit sozia...
dont feed the troll, dont feed the troll, dont....
Dann schon eher eine Honda Varadero 125. Gross, bequem und 15 PS. Meine hat jetzt 92.000 km runter und läuft noch wie neu. Meine Frau findet die auch sehr bequem als Sozia.
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 3. Januar 2022 um 11:11:44 Uhr:
Dann schon eher eine Honda Varadero 125. Gross, bequem und 15 PS. Meine hat jetzt 92.000 km runter und läuft noch wie neu. Meine Frau findet die auch sehr bequem als Sozia.
ja, die ist ein ähnliches konzept, die Yamaha SR und die Suzuki GT sind vermutlich leichter zu fahren, weniger "Chopper" ähnlich. wie fährt sich das zu zweit?
Alles alte Fahrzeuge, die zu hohen Preisen verkauft werden. Gut erhaltene Exemplare sind schwer zu finden. Wer sowas kauft, muss Spaß am Restaurieren und Reparieren haben.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 3. Januar 2022 um 12:13:33 Uhr:
Alles alte Fahrzeuge, die zu hohen Preisen verkauft werden. Gut erhaltene Exemplare sind schwer zu finden. Wer sowas kauft, muss Spaß am Restaurieren und Reparieren haben.
erstens kann man den zustand einer alten maschine nur vor ort begutachten, dann erst machen urteile über "hohe" preise sinn. vielleicht hast du nicht mitbekommen, dass die gebrauchtpreise für alle kfz gestiegen sind, die preise der A1 Maschinen nochmal extra wegen der führerscheinerweiterung. schnäppchen sind da nicht mehr zu bekommen. vor 2020 waren 1000 euro noch viel geld, wenn man eine 125er kaufte.
es gibt durchaus sehr gut erhaltene maschinen und ich kennen einen fall, wo jemand sich eine Yamaha Sr gekauft hat, die wurde von Yamaha gecheckt und jetzt hat er ein Top Motorrad mit Charakter, was es nicht mal ähnlich am markt gibt und dies tendentiell mit wertsteigerung, denn der markt wird täglich dünner. seine kosten insgesamt lagen inkl. TÜV und Zulassung bei 2500 euro und schau, was du dafür neu bekommst.
ich erinnere mich an diejenigen, die rechtzeitig 80ccm Modelle gebunkert haben, als alle gelacht haben und die entweder selbst oder mit kleinen werkstätten neu aufgebaut haben, da kann ja jeder mal sehen, wo die preise heute liegen.
edit: die suzuki für 1250 euro ist schon weg, das war nicht "teuer", sondern ein super schnäppchen.
Man muss Glück haben und lange suchen.
Ich habe letztes Jahr auch nach einer SR125 oder einer GN125 gesucht.
Im Umkreis von 100km gibt es nur wenige. Deren Zustand lässt dann sehr zu wünschen übrig.
25 Jahre alt, 5 Besitzer, original Reifen, erster Service gemacht, 45.000km, Allwetterfahrzeug.
Die Maschinen sind toll, keine Frage. Bedürfen aber auch etwas mehr Pflege und sind nicht für jeden geeignet.
Die guten sind sehr schnell weg oder werden über Bekannte verkauft.
Zitat:
@freibergerfreund schrieb am 3. Januar 2022 um 11:11:44 Uhr:
Dann schon eher eine Honda Varadero 125. Gross, bequem und 15 PS. Meine hat jetzt 92.000 km runter und läuft noch wie neu. Meine Frau findet die auch sehr bequem als Sozia.
Wenn man schon 3000€ für eine 16 Jahre alte Maschine mit 20tkm ausgibt, kann man auch etwas drauf legen, bekommt auch 15ps und Abs dazu.
Damit ist der Oldie dann enttront.
Und mindestens 1 Jahr Garantie, eine aktuelle Abgasnorm und geringe Geräuschemission.
Wer weiß denn schon, was die Rot/Gelb/Grünen uns in den nächsten Jahren noch verbieten werden? Was nützt das schönste Moped, wenn es nicht mehr gefahren werden darf weil zu laut oder zu giftig zur Umwelt.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 3. Januar 2022 um 23:08:29 Uhr:
Und mindestens 1 Jahr Garantie, eine aktuelle Abgasnorm und geringe Geräuschemission.
Wer weiß denn schon, was die Rot/Gelb/Grünen uns in den nächsten Jahren noch verbieten werden? Was nützt das schönste Moped, wenn es nicht mehr gefahren werden darf weil zu laut oder zu giftig zur Umwelt.
welche motorräder wurden bislang von wem verboten?
Noch keine.
Wer weiß was in 10 Jahren ist.
Zitat:
@Up-gefahren schrieb am 4. Januar 2022 um 08:39:23 Uhr:
Noch keine.
Wer weiß was in 10 Jahren ist.
deine ängste hierzu würden mich jetzt nicht davon abhalten, mir einen young- oder oldtimer zu kaufen. aber wenn es passiert, weiß ich ja, wer mich gewarnt hat.