Empfehlung Scheibenwischer vorn?

Mercedes E-Klasse S212

Moin,
hat jemand eine Empfehlung für Wischer(blätter) vorn? Wollte damit nicht unbedingt zum Freundlichen, werden dort sicher Apothekerpreise sein, oder? Kann man sich doch selbst "aufclipen"? Worauf muss ich achten, hab das noch nicht selbst gemacht – und es sind jetzt zwei Riefen im Wischerbild zu sehen, wahrscheinlich also die Gummis etwas beschädigt – gibt es einen Tipp?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Seit mindestens 16 Monaten / 50.000 km verrichten meine originalen (Aerotwin mit aufgebapptem Stern) ihren Dienst. Auf der Fahrerseite gibt es nun erste Schwächen, sodass zum Ende der Schmuddelwetter-Saison gewechselt wird.
Wie u.a. hierzu lesen, waren ursprünglich 600 mm rechts und 650 mm links montiert anstatt der nun üblichen 600 mm auf beiden Seiten.
Für die Aerotwins lauten die korrekten Bezeichnungen wie folgt:
A938S (600/600mm, vorne)
A215S (650/600mm, vorne)
H301 (300mm, hinten, T-Modell!)
Kosten: ca 17-25 € vorne, <10€ hinten.
z.B. hier gibts die auch als Set.
Dritt-/Viertanbieter verkaufen auch nur die Gummis für knapp unter 10 €, ob aber die zusätzliche Fummelarbeit und u.U. minderwertige Materialeigenschaften die gesparten Euros rechtfertigen, bezweifle ich. Ich habe zumindest noch keine positiven/negativen Berichte hierzu gelesen.

119 weitere Antworten
119 Antworten

ist ja auch eine Wissenschaft für sich. 😁😁

Hallo zusammen,

Zitat:

@Tom1809 schrieb am 15. Februar 2016 um 21:30:29 Uhr:


@Pandatom
alles klar soweit.😁

ich hab' dann mal - da die Editierzeit rum ist - die Farbkennung geändert.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

So, nach Durchlesen des Treads bin ich nun ganz verwirrt. Geht anscheinend mir nicht allein so. 😕

Ich habe einen Vor-MOPF von 06/2010. An diesem sind Originale 2x600 verbaut. Hierbei stört mich, dass der Wischfeldübergang oben zwischen Fahrer und Beifahrerseite versetzt ist, sodass immer nach dem Scheibenwischwassernutzen eine Nase läuft.

Somit möchte ich auf der Fahrerseite einen 650 und auf der Beifahrerseite einen 600.

Gehe ich somit also davon richtig aus, dass ich folgende Bosch-Wischer-Packungen benötige:

1x A938S 600 mm
1x A948S 650 mm

und davon jeweils einen Wischer in der Packung auf Lager legen?

Ich würde sagen: Ja, sollte passen ;-)

Ähnliche Themen

Ich habe mir von SWF einen Satz für den W212 geholt (650mm Fahrerseite / 600mm Beifahrerseite). z.B. bei Amazon:
http://goo.gl/Xh5tD6

Die Montage ist kinderleicht auch für Doppellinkshänder (siehe Video):
https://youtu.be/Cl8I-8YOSmU

Ich finde es ja wirklich geil, dass du einfach eben mal ein Video davon machst. :-)

Hast du mal bei SWF geschaut ob es neben der von dir verlinkten side-lock Version (also Version vor 03.2014) auch eine Top-Lock Version gibt?

Nein, habe ich nicht 🙂

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 15. Februar 2016 um 07:09:51 Uhr:



Zitat:

@digitalfahrer schrieb am 31. März 2015 um 15:51:27 Uhr:


Ich fahre im Moment mit einem Paar mit dem Stern drauf. Da die 🙂 dafür Euro 67.- genommen haben, werden es in Zukunft wieder die ohne Stern A938S von Bosch - Bosch Aerotwin.

......................
war am Samstag bei ATU,
2 neue Boschwischer AEROTWIN haben mich dort 44,99 € gekostet
Montage und Entsorgung alte Wischer war Kostenlos

Hallo,

ganz genau Topware vom Internethändler (im großen Auktionshaus) Original Bosch Aerotwin neueste Bauart für die Vormopf Versionen für 20.- Euro glatt mit kostenlosem Versand! Absolute Erstausrüsterqualität, meine ich.

Ein weitere hat sie für 20,90 Euro ebenfalls mit kostenlosem Versand!

Der Einbau dauert kein 3 Minuten, sind ja nur aufgesteckt, wenn man die Wischer am hochgeklappten Arm leicht vorklappt. Bezieht sich aber auf den Vormopf!! Habe einen S212 mit EZ 2010.

Gruß Hans-Jürgen

Die Preise der Scheibenwischer sind ohnehin der echte Wucher.
Im Dez. 2014 bei MB-Händler gekauft für Euro 67,25, dafür mit Stern drauf und Farbpunkt, der die Alterung anzeigt.
Jetzt beim Forstinger bestellt, da die genau den A938S NICHT in den Shops lagernd haben, für Euro 41,99.
Als nächstes bestell ich mit nur die Gummi für Euro 5.- bei Amazon. klick
oder klick

Bei mir hat jetzt vorerst das Wechseln der Wischer von Links nach Rechts Abhilfe gebracht.

I bought and installed the Bosh Aerotwin a month ago.
The quality of cleaning the windshield is OK, but it started to squeak a couple of days ago when it begins and ends the move.

Ich hole den alten Fred mal wieder hoch, weil eben in der Bucht entdeckt, falls es noch interessant sein sollte:
http://www.ebay.de/itm/111466931246?...

Wischer vorne A938S , ich finde den Preis super

Gruß AtzeKalle

gibbet auch bei Amazon fürn gleichen Preis. Habe ich erst vor 2 Wochen gekauft.

http://www.mister-auto.de/.../valeo-574672_g298_a021574672.html

Bin mit dem hier sehr zufrieden ! Beide Größen 650/600

Gruß

Zitat:

@juve81 schrieb am 18. März 2016 um 10:58:08 Uhr:


http://www.mister-auto.de/.../valeo-574672_g298_a021574672.html

Bin mit dem hier sehr zufrieden ! Beide Größen 650/600

Gruß

Bei Amazon als Prime Mitglied versandkostenfrei und billiger:
http://goo.gl/Xh5tD6

http://www.te-taxiteile.com/.../...-w212-w204-c-klasse-te-wie-aerotwin

Deine Antwort
Ähnliche Themen