Empfehlung großer SUV

Hallo zusammen!

Wir sind auf der Suche nach eine geräumigen SUV. Leider sind die vielen angebotenen Kompakt-SUVs für unsere Bedürfnisse zu klein.

Momentan haben wir den Toyota Avensis Verso. Leider zieht der meinen Pferdehänger nicht.

Nun schauen wir nach einem geeigneten Allrad-Wagen, der sowohl Platz für unsere 3 Kinder hat und meinen Hänger mit 2 Pferden zieht.

Welchen Wagen könnt ihr empfehlen?

Grüße alonzo

34 Antworten

Zu Landrover gibt es hier einen tollen Bericht.
Und davon gibt es viele:
http://gelaendewagen.at/phpbb2/viewtopic.php?t=115

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Zu Landrover gibt es hier einen tollen Bericht.
Und davon gibt es viele:
http://gelaendewagen.at/phpbb2/viewtopic.php?t=115

super, danke für den link und die pauschale schubladisierung... 🙄 grosse leistung!

anmerkung: ich habe bis auf folgendes statement kein einziges wort zum disco 3 oder den neueren modellen gefunden! der alte disco (i und II) war so eine mühle, ebenfalls der erste freelander. der disco 3 hingegen spielt da in einer anderen liga... zudem sind das teils sehr alte beiträge.

Zitat:

Discovery 3 LKW-typisiert

EZ 20.1.07
km Stand 3600: verbaute Standheizung werkt etwas eigen.
km Stand 15100: läuft bis jetzt ohne ein kleines Problem

meiner ist einer der ersten überhaupt, hat sich sogar grobe kinderkrankheiten o.ä. erspart und läuft bis dato sauber und zuverlässig. bisher nur ein paar keline alters- und verschleissbedingte instandsetzungen und reparaturen.

🙄

Hallo!

Also, wir waren den Sorento nun Probe fahren. Mich hat er überzeugt, zumindest was Fahrverhalten und Optik anbelangt und preislich ok.
Aber: Ich befürchte, dass längere Fahrten mit 3 Kindern nicht bequem sind. Da ist wenig Platz hinten. Nun heißts abwägen und evtl. den Toyota behalten, Skoda abgeben und Kia kaufen?!
Ausserdem liest man so viel verschiedenes über den Wagen. Super zufriedene und dann wieder arg verärgerte Sorentofahrer, dass man gar nicht weiß, was man glauben soll?!

Nun haben wir weiter geschaut: Was sagt ihr zum Volvo XC90 ??? Preislich mit ähnlicher Ausstattung gleich wieder nen Packen teurer.

Ach, ist das nen Pfeffer.
Ich hätt so gern nen SUV und hoffe noch immer, dass der Sorento mir mit nem verlockenden Angebot übern Weg läuft, denn der gefällt mir richtig gut.

eine bekannte fährt ein alten landrover discovery im hängerbetrieb mit 12 litern die zieht fast jeden tag pferdeanhänger was ich für sparsahm halte.
manche autos werden im hängerbetrieb unglaubliche spritschleudern
mit hänger kommen viele ml auf 15-20l und zb der gallopper braucht dann locker über 20l achte auch darauf.

bei landys merkt man den unterschied fast garnicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wammy


eine bekannte fährt ein alten landrover discovery im hängerbetrieb mit 12 litern die zieht fast jeden tag pferdeanhänger was ich für sparsahm halte.
manche autos werden im hängerbetrieb unglaubliche spritschleudern
mit hänger kommen viele ml auf 15-20l und zb der gallopper braucht dann locker über 20l achte auch darauf.

bei landys merkt man den unterschied fast garnicht.

kann ich so nur unterschreiben - war diese woche mit 3 tonnen am haken ganze 200km ins berner oberland gefahren - mit 11.8l im schnitt!

dazu kommt, dass der disco gerade für den hängerbetrieb gebaut ist und auch hier so einiges an helferlein mitbringt (wagenstabilisierung etc, eine einfachere version wie sie nun im disco 4 verbaut wird:

Zitat:

Für einen sicheren und stabilen Gespannbetrieb ist der Discovery 4 mit einer Anhänger-Stabilitätssystem ausgestattet. Dieses System erkennt Anhängerschwankungen, indem es die wichtigsten Fahrzeugparameter überwacht, z.B. unvermittelte Lenkbewegungen und leichte Fahrzeugschwankungen als Reaktion auf das Anhängerverhalten. Unter diesen Umständen kann das System das Motordrehmoment reduzieren und das Fahrzeug abbremsen, um den Gespannbetrieb wieder zu stabilisieren. (Land Rover Webseite)

zudem merkt man kaum!, was man da eigentlich am haken hat, der 2.7l tdv6 bietet laufend mehr als genug traktion.

Hallo,

zum Thema Fahrwerk, im Hängerbetrieb das wichtigste, habe ich einen interessanten Vergleichstest gefunden. Die Fahrzeuge: LR Discovery 3, Mitsubishi Pajero und Toyota LC J12 und J15.

http://www.youtube.com/watch?...

Lg Mike

Zitat:

Original geschrieben von BigMike77


Hallo,

zum Thema Fahrwerk, im Hängerbetrieb das wichtigste, habe ich einen interessanten Vergleichstest gefunden. Die Fahrzeuge: LR Discovery 3, Mitsubishi Pajero und Toyota LC J12 und J15.

http://www.youtube.com/watch?...

Lg Mike

nun ja, ich bezweifle etwas die objektivität... jetzt ohne den disco schönreden zu wollen, aber zum einen sind die einstellungen nicht immer im exakt gleichen moment gestoppt (z.b. 2 einstellung frontal wo die fzge seitlich ins loch kippen - den disco lässt man hier eindeutig weiter einlochen - auch den pajero - bei den toyotas stoppt man früher. auffällig ist ebenfalls die letzte einstellung, das ausweichmanöver - bis auf den new prado scheinen alle drei anderen! zu wenig luftdruck in den reifen zu haben - der disco definitiv, das kenne ich aus eigener erfahrung zu gut! da ist natürlich klar, wie sich solche "tests" dann ergeben...🙄

man kann bei tests immer so ausrichten, dass es sich für einen bestimmten kandidaten positiv entwickelt...

Der disco hat offensichtlich die Stahlfederung drin, nicht die Luftfederung.

Der XC90 ist ein tolles geraeumiges Auto. Frag mal im VOLVO-Forum nach. Dank eines guten gebraucht-Angebotes laesst sich bestimmt was fuer 30k finden. Mehr Platz bietet aber der Disco.

Die Frage ist, ob man sich Leiterrahmen, etc. fuer einen Pferdetransport antun muss. Welche Anhaengelast ist notwendig?

Danke.
Anhängelast bis 2000 kg müsste für die Pferde reichen. Zumindest für meine.

Wir werden nun wahrscheinlich den Sorento nehmen und den Toyota behalten. So haben wir Beides ohne Kompromisse. Dafür wird wohl unser Octavia nach treuen 9 Jahren und 160000 km weichen müssen.

Mit dem Sorento machst Du jedenfalls keinen Fehler. Viel Auto fürs Geld. Aber 2.000kg? Das wäre dann der neue Sorento.

Mit dieser Anhängelst stößt Du aber schnell an Deine Grenzen. Gehen wir mal von einem voll ausgestatteten Pferdehänger aus. der wiegt 6-700 kg. Dann nochmal ca. 600 kg /Pferd, wenns keine Ponys sind. Dann bist Du schon nahe an der Gewichtsgrenze. Der "Alte" Sori, der noch neu zu bekommen ist, zieht 3,5 Tonnen.

@karmann: Ja, wenn dann "nur" der alte Sori. Sind schon aktiv auf der Suche.

Gute Entscheidung :-) Ist eine richtig bequeme Schleuder. Ich geb meinen so schnell nicht mehr her und muß sagen, dass ich ihn sogar lieber fahre als unseren Pajero.

Ich will euch mal fix auf den neuesten Stand bringen.

Wir waren jetzt den XC90 und Sorento Probefahren. Fakt ist, dass der XC90 wohl mehr Platz bietet. Der Kia das günstigere Auto mit mehr Zuglast. Wir sind hin und her gerissen und können uns irgendwie nicht einigen. Mir kam der XC90 etwas behäbig vor. Das kann aber auch an der doofen Strecke gelegen haben, die wir gefahren sind. So mini Sträßelchen bergauf, bergab.

XC90 oder Sorento?
Das bleibt also vorerst die entscheidende Frage.

Und wir geben den Avensis ab. Das bringt einfach nichts zwei große Autos auf dem Hof stehen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von alonzo2


Fakt ist, dass der XC90 wohl mehr Platz bietet. Der Kia das günstigere Auto mit mehr Zuglast.

Tja, das sind die zwei Dinge, die es abzuwägen gilt. 2250kg bei einem so großen Auto wie dem XC90 finde ich allerdings ziemlich lächerlich. Aber das ist halt der Wermutstropfen, den Du schlucken mußt, wenn Du auf einen Leiterrahmen verzichten willst.

Der Volvo ist mit Sicherheit das qualitativ hochwertigere Auto, dafür gibts bei KIA erheblich mehr Auto fürs Geld und ein "echt" geländetaugliches Fahrzeug.

Meine zwo Pfennich

Hallo

Wenns nicht unbedingt ein SUV sein muss: Hast du schon mal an den VW T5 gedacht? Der hat echt viel Platz, für mehrere Kinder wirklich super. Und es gibt ihn auch mit Allradantrieb. Ausserdem ist er super zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen