Empfehlung f. Dachträger

Mercedes GLK X204

Hallo,
welchen Basisträger für das Dach könnt ihr empfehlen? Er muss auf einen gerade gebauten (leider noch nicht übernommenen) GLK passen.

VG,
Legolas

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Die Träger vom 'daheim 111' gefallen mir sehr gut. Sehen wirklich Klasse aus. Die anderen hier gezeigten sehen ja furchtbar aus.
Wie heißen die nun? whispbar, oder Prorack?
Die möchte ich auf meinem E230 (W210) haben. Gibt's die dafür?
..und wo kann man die Dinger kaufen, oder bestellen? Bei AMAZON nicht gesehen und hier in HH auch nicht.
Gruß
Siegi

Whispbar.de

http://www.whispbar.de/autos/mercedes/eclass

Prorack sind die etwas einfacheren...und ich glaube, dass die Whispbar fuer den 2002er (?) nicht gehen...aber such mal...

Aussehen: stimmt / und die bleiben (wenn man will) einfach drauf...so wie bei den Amis, die haben auch solche integrierten...

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Die Träger vom 'daheim 111' gefallen mir sehr gut. Sehen wirklich Klasse aus. Die anderen hier gezeigten sehen ja furchtbar aus....

... fuer Besitzer mit Panoramadach leider nur bedingt geeignet... da streift dann IMHO was (bei der "Option 1" von Whispbar) ... siehe Anhang Bild 🙄

Bei Dach(Lasten)träger vertrete ich die Ansicht "Function" not "Fashion" 😉
Der kommt drauf und nach Gebrauch wieder runter... mit dem brauch ich nicht vor der Eisdiele vorfahren. 😁

... nur meine Meinung...

cu... 😎😎

Dsc-0431

Zitat:

Original geschrieben von intercooler



Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Die Träger vom 'daheim 111' gefallen mir sehr gut. Sehen wirklich Klasse aus. Die anderen hier gezeigten sehen ja furchtbar aus....
... fuer Besitzer mit Panoramadach leider nur bedingt geeignet... da streift dann IMHO was (bei der "Option 1" von Whispbar) ... siehe Anhang Bild 🙄

Bei Dach(Lasten)träger vertrete ich die Ansicht "Function" not "Fashion" 😉
Der kommt drauf und nach Gebrauch wieder runter... mit dem brauch ich nicht vor der Eisdiele vorfahren. 😁

... nur meine Meinung...

cu... 😎😎

also gleich auch runter mit der reling !!?

ok war nur ... 🙂

Na ja, ganz so doof bin ich nun auch wieder nicht. Aus der Web wurde ich aber nicht so richtig schlau.
Habe wispbar de eingegeben und nach Händler gefragt. Bekam auch eine Mail-Antwort auf 'englisch', da stand wohl aller möglicher Mist drin, konnte das aber nicht verstehen, da ich nur meine deutsche Muttersprache kann.
Das war wohl ein Spam, machte mich mein t-online drauf aufmerksam.
Später kam dann eine richtige Nachricht vom Oldenburger Händler.
Ich weiß aber nicht, ob ich mein Glasschiebedach noch benutzen kann, oder auch nur aufklappen.
Ach noch was, ja ich brauch diesen schönen Träger fast nur, um bei der Eisdiele vor zu fahren😉 und mal eine Dachlatte, Brett, oder Balken von 3m zu transportieren. Passen aber auch in meinem Kombi rein.
Auf dem Dachträger wäre es aber einfacher.
Gruß
Siegi

Ähnliche Themen

Ja, siegiw, ich meinte 🙂🙂🙂...

Also ich hab bei den Amis gelernt, dass es prima ist, die Dinger immer mit zu haben, wobei die auch dort immer so dezent (!) waren wie bei Whispbar...

Du hast recht / das mit dem Glasdach will ueberlegt sein...
Ich stell mal Bilder direkt von der Seite rein / da sieht man, wie "tief" die Halter bauen... Zusaetzlich kommt die Frage auf, ob Du evtl. einen Dachkoffer mit Krallen/Schellen oder mit Nuthaltern (Thule) drauf machst...die Schellen brauchen gleich auch wieder 1...2 cm nach unten...

Imag1937
Imag1936
Imag1935

Nö, ich will darauf keine Koffer etc. transportieren. Nur mal längere Sachen aus dem Baumarkt.
Gruß
Siegi

daheim 111,
da bin ich wieder. Ich möchte die Dinger doch haben. Wie bestellt man Die in Oldenburg, wie teuer?
Mein GLK hat kein Glas-oder Schiebedach. Wenn wir mit dem GLK in den Urlaub fahren ist es mit dem Gepäck ziehmlich Mau.
Was gibt es für das Dach, um einige Klamotten da unter zu bringen. Soll auch gut aussehen.
Wollen keine Ski mitnehmen.
Gruß
Siegi

http://www.whispbar.de/händlersuche/deutschland/oldenburg

Ist der " S54 "...

Mal anrufen...werden aber 200+ kosten...

Vorteil ist aber, dass man die immer drauf lassen kann / tragen optisch fast gar nicht auf !

Dachbox: Empfehlung die neue Thule Pacific 200...das Model mit den Ausschnitten fuer den Traeger...Vorsicht, das Vorjahresmodell hat diese Ausschnitte noch nicht gehabt !

http://www.thule.com/.../...00-antracitgratt-aeroskinmaterial-_-632151

Hallo Leute. Hat wer auf dem GLK die Originalen Geundträger und eine Skihalterung in Gebrauch. Wie ist es mit der Passgenauigkeit und der Halterung. Kann wer was dazu schreiben ??
Danke

Nur den org. Grundträger. Der passt genau und läst sich sehr leicht montieren. Sitzt sehr fest und macht einen solieden Eindruck.

Ich habe einen Atera Grundträger mit Skihalterung für 3 Paar Skier. Bei Bedarf noch eine 2. dazu . Passt exakt und hielt bis jetzt (6 Jahre) ganz sicher ;-)
Ist auch schnell montiert/demontiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen