Empfehlung bei der Motorwahl 2,3t oder 3,0 tid??
Hallo,
wer kann mir ein paar perönliche Eindrücke und Empfehlungen hinsichtlich der Motorenwahl mitteilen?
Stehe vor Kaufentscheidung und weiss nicht recht....fahren tun ja beide gut, aber welcher ist auf dauer die bessere Wahl??
41 Antworten
Motorenempfehlung für 9-5---
Vögel der Nacht!🙂
Kaum ist der Kater mal ein Wochenende weg, tanzen die Mäuse auf dem Tisch!😁
1.: Empfehlung kann ich nicht geben, mein Auto wird nicht mehr gebaut, der Motor nicht mehr angeboten.
2.: Mir als Mechaniker, ist es eigentlich egal, welchen kaputten Motor ich auswechsel.
3.: Ich hasse Heizöl!...Ich heize mit Erdgas...🙂
4.: Die Heizölfraktion in diesem Forum besteht aus wirklich netten Leuten...habe ich so den Eindruck...
5.:...die fahren nur den falschen Motor im richtigen Auto!😁
6.:...ist mir wirklich schnurz...siehe Punkt 2.
...der katerlässt grüssen...
Hallöle,
und noch einer aus der Dieselfraktion! Wie Luxi hatte ich erst nen 2002er und nun nen 2004er. Ein deutlicher Unterschied in der Motorcharakteristik!! Teile Luxis Vermutung, das jetzt der Original Isuzu-Diesel verbaut ist ohne Modifikationen der Schweden. Ich nähere mich dem km-Stand meines ersten Motorschadens, doch bin ich guter Dinge, das diese Maschine noch laaaaaange hält. ich würd den Wagen jederzeit wieder bestellen. Übrigens - mit Deinen Fahrgewohnheiten stellt sich aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten die Frage ob Diesel oder Benziner (noch!?!) nicht.
Laut ADAC verursacht der 2,3t Kosten von ca. 2 Cent/km mehr - immerhin 600 Euro/Jahr (vorausgesetzt: 4 Jahre Haltedauer/15000km/Jahr) Bei Deinem Fahrprofil verschiebt sich das nochmal für den Diesel auf die Habenseite.
Gruß von moose
Zitat:
Original geschrieben von the.moose
Wie Luxi hatte ich erst nen 2002er und nun nen 2004er. Ein deutlicher Unterschied in der Motorcharakteristik!!
Mich würde eine genauere Beschreibung der Unterschiede interessieren.
Ich fahre den 3.0 TiD (EZ 10/2002) mit sämtlichen Modifikationen (Auspuff, Ansaugtrackt, Softwareupdates).
Was empfindest Du denn beim 2004er anders?
neugierigen Gruß
Keule
Zitat:
Original geschrieben von keule69
Mich würde eine genauere Beschreibung der Unterschiede interessieren.
Ich fahre den 3.0 TiD (EZ 10/2002) mit sämtlichen Modifikationen (Auspuff, Ansaugtrackt, Softwareupdates).
Was empfindest Du denn beim 2004er anders?neugierigen Gruß
Keule
Hallo Keule
Ich denke mal, das ist in meiner pn ausführlich beantwortet, ich wollte hier keine Seiten füllen.
Gruss
Luxi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
Hallo Keule
Ich denke mal, das ist in meiner pn ausführlich beantwortet, ich wollte hier keine Seiten füllen.
Gruss
Luxi
hi luxi
kann ich die pn über das "veränderte fahrgefuehl/motorcharackteristik" auch bekommen?
lg nonni
PN über Motorgefühle...
@Luxi
Schreibe dem "Nonni" eine PN...mit allen Einzelheiten
Wenn ich das mache, ist´s schlecht für die Branche.
Chris lässt grüssen...😁
@Chris u. nonni
o.k.
Gruss
Luxi
Hallo Luxi,
Deine Beschreibung des Unterschiedes 3.0d alt/neu würde mich auch interessieren, bitte pn Kopie.
Gruss
@ 3,0 Diesel
Ja, mein Ick steht für c200 Kompressor T-Modell-Scheisse aus Untertürkheim. Dieses fahrzeug ist eindeutig das schlechteste Auto, dass ich jemals hatte. Und da ich mich seit gut 10 Monaten mit DC vor dem Gericht befinde, habe ich mir gedacht, ich sollte doch mal langsam sehen, dass ich mir ein neues Firmenfahrzeug bestelle. Und da ich Saab schon immer sehr schön fand, dachte ich mir, ich könnte hier vielleicht glücklich werden.
Re: PN über Motorgefühle...
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
@Luxi
Schreibe dem "Nonni" eine PN...mit allen Einzelheiten
Wenn ich das mache, ist´s schlecht für die Branche.
Chris lässt grüssen...😁
hallo kater..
Wenn ich das richtig verstanden habe...
Du liebst es irgendwie ein schmalen pfad zu betreten... An den Grenzen zu kratzen (kater halt) und kurzzeitig zu überschreiten.... Oder hast du den Moderator bestochen, dass du dir so viel OT leisten kannst? ( okay, niemand anderes außer dir schreibst SO viel interlektuelles, fachmännisches wie du!- ich gebs ja zu).................................. (WIE HOCH WAR DER PREIS ???)
Wer will schon eine PN von dir... wo du nie klöterkarren fährst? (irre ich mich? fährst du heimlich die klöterkarren, die du reparieren musst? - ich wusste es!)
Und wenn es dich interessiert...Ich bin luxi sehr verbunden für seine so außerordentlich gute (&liebevolle) information per pn!
so... ich erwarte einen strauß rosen und ein Liebesgedicht heute abend vor meiner türe...(alle einzeilheiten!!)
non... julia
@MarkusC200KT
Ja bestell dir einen Saab! ummmmmmmbedingt! Mit dem Saab wirst du garantiert glücklich, und wenns mal ein problem gibt - hier gibts noch mehr die dir helfen können 😉
Da wir 3.0tid fahren, kann ich den nur empfehlen.. bisher kein defekt 🙂 Dreht wahrscheinlich im vergleich zu dem 2.3 nicht "ganz" so hoch 😉 Dafür aber ordentlich "wumms" - netter durchzug . Bei unserem Exemplar finde ich das Betriebsgeraeusch bisweilen etwas störend (wenn ich nachts nach hause komme, es total still ist, denkt man einer Trecker fährt durch die Einfahrt).
Lass uns deine Entscheidung zukommen- denk dran JEDER WAGEN ZAEHLT! *grins*
lg nonni
Zitat:
Original geschrieben von MarkusC200KT
@ 3,0 Diesel
Ja, mein Ick steht für c200 Kompressor T-Modell-Scheisse aus Untertürkheim. Dieses fahrzeug ist eindeutig das schlechteste Auto, dass ich jemals hatte. Und da ich mich seit gut 10 Monaten mit DC vor dem Gericht befinde, habe ich mir gedacht, ich sollte doch mal langsam sehen, dass ich mir ein neues Firmenfahrzeug bestelle. Und da ich Saab schon immer sehr schön fand, dachte ich mir, ich könnte hier vielleicht glücklich werden.
Hallo Markus
SAAB 9-5 3.0 TID, 10 Monate alt, 30.000km, keinerlei Probleme, nur Ölwechsel alle 10.000 km.
Hört sich doch gut an, oder?
Ich hatte auch mal ein Montagsauto erwischt (keinen SAAB), da wirst Du wahnsinnig. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle Mercedes schlecht sind, nur ich möchte trotdem keinen.😁
Gruss
Luxi
Ich fahre seit 2001 3.0 TiD und hatte unmengen Pleiten, Pech und Pannen. Die gradezu irrwitzigen Änderungen der Motorcharackteristik nach den allfälligen Softwareupdates hat mir aber immer wieder das Gefühl beschert, die Maschine wäre grad gewechselt worden. Und auch der Motorwechsel im August brachte nicht viel, war ich doch seit dem weitere 2 Mal in der Werkstatt. Soviel besser ist das neue Aggregat auch nicht. Ich habe jetzt jedenfalls einen Aero bestellt und wer einmal beide gefahren ist, der nimmt auch die höheren Kosten in Kauf. Neben der Unzuverlässigkeit ist die miese Topspeed beim TiD echt nervig. Man hat kaum eine Chance, die Vertreterautos abzuhängen, die so gern auf der Stoßstange hängen.
Ich würde die ja auch vorbei lassen aber wenn ich nach einer Baustelle in der rechten Spur drauftrete, lassen die sich immer zurückfallen. ;-)
9-5 mit 3.0tid
Ich grüsse Euch!🙂
Wenn ihr noch einen 9-5 mit 3.0tid bestellen wollt, müsst ihr Euch langsam beeilen.🙂
Bestellschluss ist am 15. Februar 2005.
Danach ist der 3.0tid ersatzlos gestrichen.
Es gibt dann nur noch den 4-Zylinder Diesel, oder die Benzin-Varianten.
...der kater lässt grüssen...
@Markusc200kt na ja hast ja jetzt erstmal genug info bekommen.schnell zum Saab Händler hin und einen 3.0TID bestellen.!!! Oder doch lieber einen Benziner.hauptsache ist man ist hinter zufriedenner als jetzt.gruß aus der Heide.
Wahl: Diesel - Benziner ?
Hallo Markus!
Ich hab' im Leben noch keinen Diesel gefahren, kann dazu also nix sagen; aber seit 09/1999 bin ich stolzer Besitzer eines 9-5 AERO und - nach mehr als 125.000 km ohne jegliche Beanstandungen und einem Durchschnittsverbrauch von ca. 9 - 9,5 - Ltr/100kmh muss ich dieses Auto einfach weiter empfehlen!
Aber immer dran denken: Ölwechsel alle 10.000 km, und nicht heizen, wenn die Maschine noch kalt ist ( der " Kater " hat darin unbedingt recht ! )