EMPFEHLUNG?:330cic oder M3(cabrio)?

BMW 3er E46

Hallo Leute habe mir mal uberlegt mir endlich mal einen 330ci Cabrio oder einen M3 Coupe oder einen M3 Cabrio zu holen.weiss aber noch nicht auf was ich achten muss und was fuer extras ich holen muss und wie das mit das mit dem Verbrauch aussieht..
Koennt ihr mir einige Tips geben???

MfG KILLAVR6

28 Antworten

330Ci:
0-100: 7,1 Sekunden
Vmax: 248km /h
(Quelle AutoMotorSport)

Alpina B3S:
0-100: 5,4 Selunden
Vmax: 271km /h
(Quelle: www.alpina.de)

Und eben genau das meine ich mit "Welten"

mfg
ave

Zitat:

Original geschrieben von Avery


330Ci:
0-100: 7,1 Sekunden
Vmax: 248km /h
(Quelle AutoMotorSport)

Alpina B3S:
0-100: 5,4 Selunden
Vmax: 271km /h
(Quelle: www.alpina.de)

Und eben genau das meine ich mit "Welten"

mfg
ave

Ich weiß nicht was die sich bei den Daten gedacht haben aber ein 330Ci braucht nie im Leben 7,1 Sekunden von 0-100, vielleicht der mit Automatik!

Hier meine Daten und die ich immer und in jeder Zeitschrift gelesen habe!

330Ci:
0-100: 6,5 Sekunden
Vmax: 250km /h
(Quelle www.autodaten.net)

Das macht jetzt einen Unterschied von 1,1 Sekunden von 0-100 und 21 Km /h und ein 330ci sprich Coupe fährt auch seine 261 Km /h offen und ich denke das kann jeder 330ci fahrer hier bestätigen, zum Beispeil mir fällt der Name nicht gerade ein der den Facelift Clubsport in Silber fährt, sagt auch das seiner 261 km /h fährt. Also Welten sind es wirklich nicht..

Doch, der Alpina ist quasi so schnell wie der M3.
Der M3 braucht meist 5,2 Sekunden auf 100, der B3S 5,4 ... auf 200 braucht der M3 zwischen 17 und 18 , der B3S knapp über 18 . Zum Vergleich - der 330i braucht 6,5 auf 100 und ca. 26-27 s auf 200.
Daß der 330 ohne Abreglung auf ebener Strecke 260 rennt, ist Käse ... Mag sein, daß das einzelne Exemplare schaffen, der Durchschnitt packt gerade so die 250 , was für 231 PS eh schon viel ist. Was der Tacho anzeigt, steht natürlich auf nem anderen Blatt, das ist eh keine vernünftige Diskussionsgrundlage.

somit ist der B3S leistungsmäßig deutlich näher am M3 als am 330i, was angesichts des Hubraums von 3,4 Litern und 305 PS auch nicht verwunderlich ist.

Ich selbst bin mal den B3 mit 280 PS und Switchtronic (Automatik) gefahren, der ging schon wie Hölle, ein ganzes Stück schneller als der 330ci.

Daß die Alpinas gebraucht schwer zu verkaufen sind, ist richtig ... dafür sind sie umso "leichter" zu kaufen ... 😉

Die Beschleunigungsangaben 0-100 Km/h sehe ich eher als theoretisch an! Dafür müssen optimale bedingen erfüllt sein, wie Fahrzeuggewicht z.B. Voll getankt, Außentemperatur und sogar die Beschaffenheit des Straßenbelages usw. Das macht man ein paar mal und die Kupplung lässt die Ohren hängen!

Mein 330i Touring braucht gemäß Werksangabe 6,7 Sekunden auf 100 Km/h. Die Angaben von Alpina sind auch nur Angaben des Herstellers! So eine Sekunde schneller oder nicht ist zwar schon sehr viel, eventuell eine ganze Wagenlänge, aber unter Welten versteht man was anderes! Im normalen Alltag ist die Sekunde kaum spürbar und subjektiv sowieso nicht!

Nicht das man mich falsch versteht. Ein Alpina BMW ist was ganz feines und ich würde einen Alpina sofort einem 330i vorziehen. Ist schon erheblich schneller als so ein BMW 330 i aus der Serie.

Kann mir aber vorstellen das die sehr wichtige Zwischenbeschleunigung (60-130 usw.) beim Alpina BMW nicht unbedingt besser ist als z.B. bei einem Serien 330i. Getunte Motoren verlieren in diesen Vergleichen oft gegen die Serien Modelle, da die Motoren sehr auf Drehzahl und Leistung ausgelegt sind!

CU

Ähnliche Themen

jetzt aber mal hallo...

...wann darf ich denn deiner meinung nach "welten" sagen ? Deiner Auffassung nach geht dann der M3 auch nur unwesentlich besser als der 330er, oder?
Immerhin trennen den Alpina nur 0,2sek.(!) auf 100 vom M3 und nur 1 sek auf 200.

1 Sekunde auf 100 wird teuer bezahlt und deshalb sage ich Welten ! Ein B3S geht ab wie Harry, allein der subjektive eindruck ist viel (!) geiler als bei einem 330er.

Und da es sich bei der ursprünglichen Thread-Frage um einen gebrauchten handelt (nehme ich mal an?!), würde ich in JEDEM FALL den Alpina in Erwägung ziehen, WENN der M3 zu teuer ist!

Wenn Geld keine Rolle Spielt dann ganz klar den M3 (oder nen Alpina Roadster 😁 )

mfg
ave

Kannst Du ja sagen! Ich will hier keinen doof anmachen! Wenn das so rüber gekommen ist, entschuldige ich mich natürlich dafür! Ist jedem selber überlassen!

Der Typ (Egon) der hier den Garten macht hat damals auch mit feuchten Augen vor mir gestanden als der mal einen Ford Puma Probe fahren durfte! Da kamen auch so Begriffe wie Welten schneller als sein Ford Fiesta mit 90PS! Ist halt davon abhängig was man gewohnt ist.

Alpina BMW sind Klasse! Und als Cabrio würde ich sogar einen Alpina BMW einem M3 vorziehen! Ist schön dezent und hat richtig Power und zudem noch viel günstiger wie ein M3 Cabrio!

PS: Dein Alpina Z4 sieht klasse aus! Schön dezent, aber sicher richtig ein Pfund drin!

CU

Zitat:

Original geschrieben von 3er Coupe Fan


Ich weiß nicht was die sich bei den Daten gedacht haben aber ein 330Ci braucht nie im Leben 7,1 Sekunden von 0-100, vielleicht der mit Automatik!

Hier meine Daten und die ich immer und in jeder Zeitschrift gelesen habe!

330Ci:
0-100: 6,5 Sekunden
Vmax: 250km /h
(Quelle www.autodaten.net)

Er wird vermutlich das Cabrio gemeint haben 😉

Vom Coupé kann ich mich an einen Test der ams erinnern, da hatte er 6,6s (FL-Modell). Allerdings kann (schwere) Sonderausstattung diesen Wert in die Höhe treiben.

Im Regelfall ist bei einem 330Coupé (nicht Cabrio) bei 250 Schluss. Um schneller zu fahren fehlen die PS. 261 wären nur bergab drin. Falls nicht schon vorher der Drehzahlbegrenzer kommt?

Um mal den Threadersteller eine Empfehlung zu geben: :-)
Wenn es dir von den Kosten egal ist, dann klar der M3. Zwischen 330Ci und M3 ist schon ein gewaltiger Schritt........auch von den Kosten 😉

Gruß

Ci-driver

zur Frage:

Ich würde mir zu aller erst überlegen ob Cabrio oder Coupe! Wenn es nur um Geschwindigkeit geht dann M3 Coupe.
Wenn es z.B. eine Geldfrage ist ob Cabrio oder Coupe dann würde ich doch eher statt dem M3 Coupe das 330er Cabrio nehmen.
Allerdings muss das jeder für sich selber rausfinden. Fahr am besten mal ein 330er Cabrio & Coupe irgendwo probe (bei gutem Wetter bitte!!!). Danach solltest du wissen ob Cabrio oder Coupe.
Wenn du dann auch mal einen 330er gefahren bist und weißt ob Cabrio oder Coupe dann kannst du es ja vom Preis (wenn es darauf ankommt) und von deinem Gefühl abhängig machen - vielleicht reichen dir die 231 PS dann ja auch 🙂 wobei man sich doch recht schnell daran gewöhnt ich glaub mit einem M3 würde Ich den Motor viel seltener an die Grenzen bringen.

Viel spaß bei deiner Entscheidung (genieße es auf alle Fälle das du in der Lage bist dich vor diese Entscheidung zu stellen)

mfg Marc

wenns weiter hilft hab ich noch nen prima 330cic im angebot.

Gruß,
Oli

Zitat:

Original geschrieben von Oli_K


wenns weiter hilft hab ich noch nen prima 330cic im angebot.

Gruß,
Oli

du solltest die KM noch erwähnen

ups sorry muß mal wieder den link zu mobile in meine sig einbauen
zur zeit ca 41500km

oli

naja, ob wir da nicht umsonst geratschlagt haben, wahrscheinlich wirds wieder n VR6! 😁

Also ich muß sagen mir geht es finanziell seehhr gut, aber n M3 oder 330i cabrio ist definitiv noch nicht ohne kredit drin und darauf hab ich keinen bock!
werde mir in ca 2 jahren n E46 Alpina B3 Cabrio kaufen, wenn ich einen für ca 25 schnappen kann!
also das mitm schlechen wiederverkaufen seh ich auf j fall bei alpina nicht so!
wenn man das auto orginal hat, ich hab zwar M3 rundum, aber die orginalen sachen auch noch im keller, dann bekommt man für n gepflegtes exemplar auf jeden fall gutes geld!
außerdem hat man ein exclusives fahrzeug das einen jeden tag erfreut!
und dem avery geb ich voll und ganz recht! soll doch mal einer mit nem 328i kommen, der wird vom e36 alpina sowas von nass gemacht.
u der e46 b3 normal geht auch um welten besser als n 330i

.....danke

hey leute danke euch fuer eure ratschlaege.
das geld spielt grad fuer mich keine rolle, nur ich habe ofters gehoert dass der motor vom M3 nicht lange haellt wie der vom 330i z.B.,
und nen Alpina will ich mir grad nicht kaufen.
hatte schon viele E36er (325, 328) und den M3 E36 bin ich vom kumpel ofters gefahren, aber nun habe ich mir mal vorgenommen eine Stufe hoher zu gehen.
wenn ich ein Auto kaufe und dafuer schon uber 25.000 euro hinlege, will ich auch dass ich keine kopfschmerzen bekomme, d.h. moechte nicht jeden Monat zur werkstatt und so...
das war auch am anfang meine frage welches der 3 (330cic, M3 coupe oder M3 cabrio) besser sind vom Motor her usw.....
bin grad zwar in der USA, bei mercedes als Testfahrer,aber in paar monaten bin ich zuruck, dann werde ich eines der 3 Raketen kaufen.
Das Geld liegt schon parat :-)

oha...

Deine Antwort
Ähnliche Themen