ELV Reparieren
Da hier des öfteren Theorien auftauchen zur ELV hab ich mir mal die Mühe gemacht es mit ein paar Fotos zu Dokumentieren.
Ich habe ein neues Thema aufgemacht damit es nicht verloren geht. Bilder sind auf meiner Seite damit es keinen Ärger gibt.
https://rammbrunnen.jimdo.com/w204-elv-reparieren/
Würde mich Natürlich über Konstruktive Kritik freuen, evtl. Habe ich auch was vergessen ?
Beste Antwort im Thema
Da hier des öfteren Theorien auftauchen zur ELV hab ich mir mal die Mühe gemacht es mit ein paar Fotos zu Dokumentieren.
Ich habe ein neues Thema aufgemacht damit es nicht verloren geht. Bilder sind auf meiner Seite damit es keinen Ärger gibt.
https://rammbrunnen.jimdo.com/w204-elv-reparieren/
Würde mich Natürlich über Konstruktive Kritik freuen, evtl. Habe ich auch was vergessen ?
72 Antworten
Es ist teil der wegfshrsperre. Nec chip sperrt oft oder Schalter bzw Kondensator defekt .es ist nicht immer der motor.
Anlernen kann ich auch ein gebrauchtes. Hab paat Stück da.
Ich auch nicht. Der Wagen hat 230 tkm runter, wenn er deswegen geklaut wird, soll er eben geklaut sein und man meldet es. Und kommt mir bitte nicht mit, wenn sie den Wagen finden und feststellen das er manipoliert usw. Die werden dann eh geschlachtet und sind weg.
Zitat:
@Qualität ! schrieb am 22. Oktober 2018 um 17:33:01 Uhr:
Wegen einmaligen leider recht hohen Kosten die ELV auszubauen bzw weg zu lassen find ich derbst Fahrlässig
Inwiefern? Der einzige, der davon profitieren kann, ist ein Dieb und der weiß es ja nicht vorab oder glaubst du, dass der Besitzer da ein Schild dran klebt?
@Ion: Genau so sehe ich das auch.
Ob die ganze Vorschriftennenner hier sich auch sonst so genau an die Vorschriften halten?
Das sind Nieten. Bohren.
Ähnliche Themen
Heißt das also, wenn meine ELV defekt ist, dass ich sie zwar nicht mal eben ausbauen kann, aber den Stift absägen kann, damit es keine Fehlermeldung mehr gibt? Beim TÜV wird ja angeblich das Lenkradschloss getestet, habe ich allerdings noch nie gesehen.
Oh, das wäre natürlich ein KO Kriterium.
Aber ich hab das auch noch nie erlebt. Würde sich aber der TÜV Mann rein setzen um damit auf dem Bremsen Prüfstand zu fahren, fehlt ihm ganz sicher das markante Geräusch.
Ich hatte mal in einem 700 Euro Auto einen defekten Airbag, das haben sie gemerkt. Beim ersten Mal. Beim zweiten Versuch habe ich die Leuchte ausgebaut. ;-)
Brauch keinen Airbag ich schnall mich immer an.
Also der TÜV und die Dekra sind aufmerksam.
Zitat:
@Goify schrieb am 23. Oktober 2018 um 09:44:59 Uhr:
Heißt das also, wenn meine ELV defekt ist, dass ich sie zwar nicht mal eben ausbauen kann, aber den Stift absägen kann, damit es keine Fehlermeldung mehr gibt? Beim TÜV wird ja angeblich das Lenkradschloss getestet, habe ich allerdings noch nie gesehen.
Nein Stift absägen geht so nicht würde aber auch nichts bringen,da die Elektronik überlistet werden muss.
absägen bringt da nix.
dann wird es trotdzem nicht gehen.eine emulator einbauen geht.aber auch der muss erst angelernt werden.
und das geht nicht so einfach.
Bei der Überprüfung immer mit in die Grube und unter das schlechteste Bauteil stellen und auf was anderes zeigen wie gut das da noch ist 🙂
Schade, dass die Modelle schon so alt sind dass sie einige mitwirkende hier schon fahren können/dürfen.
Eine Wegfahrsperre deaktivieren nur weil man zu geizig ist einmal 300-700€ zu bezahlen und weitere 8-10 Jahre ruhe haben, wahnsinn.
Kauft euch doch nen Polo 6n
Schade, nicht wahr. Hach wäre es toll, würden sich alle nur neue Mercedes kaufen. Aber du fährst ja auch so ein Alteisen W204. Bist du auch so arm?
Meine Frage war auch in der Richtung gelagert, dass man sich vielleicht mal in der Not helfen muss und keinen Zugriff auf eine MB-Werkstatt hat - z. B. im Ausland fernab von Europa.
Mit genug Aufwand kann man das alles simulieren, aber das kann genauso viel kosten, wie eine neue ELV. Das klingt nach Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
die wegfarsperre wir mit dem emulator ja nicht deactiviert.
es wird nur das elv emuliert.auch der emulator wird mit dem daten der wegfarsperre beschrieben.
mal eben das auto starten mit anderem schlüssel geht sicher nicht.
da hat jemand zu wenig ahnung zum thema.
es geht darum den wagen so günstig wie möglich zum laufen zu bekommen.nicht um mehr.
und das ist denke ich legitim.denn nicht jeder will mal eben 1000 oder mehr euro hinlegen .zumal diese autos off eine ordentliche laufleistung hinter sich haben.
Mir schon klar, dass da lediglich die Ansteruersignal der Verriegelung entgegengenommen und deren Erledigtmeldung erzeugt wird. Dann gibt die WFS den Start frei.
Wenn da ein falscher Transponder kommt, dann steuert die WFS schon mal die ELV oder auch die Simulation erst gar nicht an, geschweige denn gibt die den Start frei.