Elli Wallbox
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner Elli-Wallbox und ich wollt fragen ob mir jemand weiterhelfen kann.
Sobald ich das Auto Laden möchte blinken zwei Anzeigen grün.
Einmal die ganz linke wo die Ladesäule angezeigt wird und einmal die mittlere mit der Auto Anzeige.
In der Bedienungsanleitung kann ich hierzu leider nichts finden.
19 Antworten
Zitat:
@navec schrieb am 20. Mai 2024 um 10:42:45 Uhr:
Zitat:
@Geri0071 schrieb am 19. Mai 2024 um 21:47:13 Uhr:
Guten Abend!Muss die Wallbox mit dem Internet verbunden sein?
Nein, wenn sie vorher auf freies Laden eingestellt wurde, muss sie m.E. keinerlei Verbindung zum Internet haben.
Wenn sie vorher auf "Authentifizierung durch RFID" eingestellt war, kommt es wohl drauf an:
Kurz nach der Unterbrechnung zum Internet soll es noch funktionieren.
Das konnte ich leider noch nie überprüfen.Bei mir hat es bisher, bei Ausfall des Internet bzw. des WLAN und Authentifizierung durch RFID, mit dem Laden noch nicht geklappt.
Ich hab vor sie daweil gar nicht mit dem Internet zu verbinden, weil ich in der Garage keinen Empfang habe. Muss sie für die Inbetriebnahme verbunden werden?
So ganz klar und eindeutig ist die Bedienungsanleitung m.E. auch bei der Frage nicht....
Es steht u.a. drin, dass die Internetverbindung für smarte Ladefunktionen (dazu gehört u.a. das Laden mit RFID-Karte) notwendig ist.
Ich kann zudem nicht erkennen, ob die anfängliche, lokale Konfiguration per WLAN-Hotspot unbedingt notwendig ist, um ohne jegliche "smarte" Funktionen laden zu können.
Das könnte man probieren.
Im Zweifel würde ich die Box provisorisch im Haus an Drehstrom (es reicht für die reine Interneteinstellung eventuell auch, nur eine Phase an L1 (plus N) an zu schließen. Natürlich sämtliche Anschlüsse an das Hausnetz nur durch eine E-Fachkraft), die Box gem. Bedienungsanleitung inkl. Internetanschluss ein zu richten und freies Laden (ohne RFID) per App zu wählen.
Nachdem sie am endgültigen Standort angeschlossen ist, sollte sie ganz normal, nur halt ohne RFID, funktionieren.
Eine Alternative wäre eventuell ein WLAN Repeater oder ein LAN/WLAN-Anschluss per Powerline.
Auf jeden Fall eine stabile WLAN-Verbindung herstellen, odee besser: LAN (aber auch das ist eine Katastrophe, weil viel zu wenig Platz vorhanden ist für ein zusätzliches LAN-Kabel. Btw: Auch der WLAN-Chip ist eine Katastrophe. Mit der Ladekarte kann ICH auch laden, wenn die Box KEINE Verbindung zum Internet hat. Die Box kann auch ohne smarte Funktionen (welche das sein sollen, weiß ich nicht leider nicht) benutzt werden zu dem Zweck, zu welchem sie ursprünglich hergestellt wurde: Zum Laden.
Alles in allem: Selbst die LIDL-Wallbox für knapp 300 Euro ist mittlerweile besser als die olle Elli Wallbox.
Wo ist eigentlich der Simkarten Slot bei der Box?
Zitat:
@Geri0071 schrieb am 20. Mai 2024 um 22:32:55 Uhr:
Wo ist eigentlich der Simkarten Slot bei der Box?
Der SIM-Karten-Slot bei der Elli Wallbox befindet sich im unteren Bereich der Box, nahe dem Anschlusskabel (ziemlich unpraktisch, wenn man mich fragt). Man muss die Abdeckung vorsichtig abnehmen, was zwar einfach klingt, aber (das ist zumindest meine Erfahrung https://storeradar.de/erfahrung/elli-wallbox/) manchmal mehr Fummelei erfordert, als einem lieb ist. Hatte auch mal nach Infos zum Thema gesucht und hier https://www.adac.de/.../ gab es dann aber auch nicht so viele Infos dazu