Elektronische Handbremse

Audi A6 C6/4F Allroad

Bei meinem Audi A6 Avant F4 löst sich alle paar Wochen die elektronische Handbremse nicht.
Es wurden bisher erfolglos
das Gurtschloss vorne links
der Kupplungspedalschalter und
das Steuergerät für die Parkbremse erneuert.
Ich weiß zwischenzeitlich, dass mein Fahrzeug keinen Einzelfall ist. Bei einem Q3 ist dieser Fehler auch bekannt.
Hat jemand ebenfalls damit Probleme, kennt ggf. die Fehlerursache?

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Softwareupdate fürs Steuergerät der Feststellbremse machen lassen.

Hallo Hoppels,

es gibt also scheinbar noch mehr Leute, die Probleme mit der EPB haben.

Zum Vorschlag, ein Softwareupdate machen zu lassen: Mein Steuergerät wurde vor einigen Wochen -vergebens- komplett ausgetauscht.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Tscheeses


Jetzt mal eine Frage von mir diesbezüglich, wie schnell lasst Ihr bei dem Problem die Kupplung kommen?

Ich habe die Erfahrung gemacht, das die EPB nicht löst, wenn man die Kupplung zu schnell kommen lässt, bei langsameren Einkuppeln, geht se allerdings auf. Lasse seither die Kupplung kurz kommen, dann kupple ich ein und seither kein Problem mit der EPB.
Hatte es anfangs auch, das sie nicht gelöst hat, aber seit ich mir dieses Anfahren angewöhnt habe kommt das nicht mehr vor.
Achja, Nein, ich lasse die Kupplung nicht schleifen, sondern lasse einfach die ersten cm langsamer kommen und dann wieder normal.
Das System war beim 4F noch nicht so reif wie heute und die Ansteuerung auch noch nicht so schnell.

Wurde der hier beschriebene Vorgang mal probiert???

Ist ein versuch wert und kostet nichts !! 😉

Hallo,

das entspricht ja in etwa meinem Verfahren, wenn sich die EPB nicht lösen will: Kupplung noch mal kurz durchtreten und dann wieder kommen lassen. Daß es etwas mit der Geschwindigkeit des Kupplung loslassen zu tun hat, glaube ich eher nicht, weil ich auch das probiert habe.
Sich dieses Verfahren zur dauerhaften Angewohnheit zu machen, fällt schwer, weil man es ja dann auch in der Mehrheit der Fälle anwenden würde, wo sich die EPB ohne Zucken löst.

Außerdem möchte ich es mir schon deswegen nicht mehr angewöhnen, weil der Neue keine Kupplung mehr haben wird (DSG).

LG

Zitat:

Original geschrieben von FCHJ



Außerdem möchte ich es mir schon deswegen nicht mehr angewöhnen, weil der Neue keine Kupplung mehr haben wird (DSG).

LG

Kein Problem, Wählhebel auf "D" und einfach aus Gas ( EPB löst dann Automatisch, vorausgesetzt man ist angeschnallt 😉 )

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen