Elektronische Funktionen erst bei Zündungsplus

Mercedes SL R230

Moin Männers und Frauen.

Ich habe mit meinem jetzigen R230 MASSIVE ELEKTRONIK PROBLEME. die karre geht mir grade so derbe auf die nerven. den ganzen sommer war eigentlich alles ok und jetzt wo es kalt wird, knallt mir die karre alles ins gesicht. wenn ich den zu einen der niederlassungen stelle, mit denen ich schon erfahrungen gemacht habe, dann kann ich den wagen direkt in der elbe versenken- das ist günstiger und nerven schonender.

deswegen hier mal die frage, ob jemand eine niederlassung und vielleich sogar einen ansprechpartner nennen kann, der da nicht erstmal blind ran geht und 200 Taler fürs rumsuchen an falschen stellen verprasst.

Muss nicht zwingend eine Niederlassung sein, darf auch gerne was anderes wirklich spezialisiertes sein. Aber bitte wirklich jemand der genau von solchen dingen ahnung hat.

Teiletauscher sind hier absolut nicht willkommen. Hab ich schon mehrmals jetzt die erfahrung gemacht, dass einfach nur teile getauscht werden, ohne dass man weiß wieso. und hinterher habe ich jedesmal die angeblich defekten teile auseinander genommen und den eigentlichen fehler selber gefunden.

ist ein bisschen schwierig, aber ich selber bin auch nicht ganz unwissend und kann schonmal in etwa sagen, was alles mit einander zusammen nicht richtig funktioniert.

41 Antworten

Ihr glaubt es nicht was es war ....... Deswegen unten ein Bild angefügt -.-
Ich bin euch unendlich dankbar. Es war zwar nicht so wirklich das richtige dabei, aber eure ganzen Tipps haben ehrlich gesagt zur Forschung ungemein beigetragen. Ich hab eine Menge gelernt über das Auto in den letzten Tagen ! Der Tipp mit dem batteriekasten ist eigentlich Gold Wert gewesen. Ich hab den zwar schon vorher bemerkt, aber da war ja nur ne normale Sicherung drauf ! Dachte ich bis heute, wenn man den aber anmacht und umdreht, dann ist da nämlich für Dauerplus eine Sicherung hinter über 200 Amphere ! Die war laut Voltmeter Todes tot! Kurzer Hand gewechselt und hallo! Alles geht wieder !

Diese spinnerein die das Fahrzeug dadurch macht, kann ich euch gerne mal erklären, aber zum schreiben ist das zu schwer. Das hat einen Ganz bestimmten Grund wieso er so abnormale Dinge tut obwohl einfach nur eigentlich der Strom fehlt! Ist sehr intressant !

Mich hat das jetzt alles 32€ gekostet. Die Sicherung hat 2 oder drei Euro gekostet und der Kollege wollte 30€ für seine Beihilfe beim gucken suchen und Star Diagnose zur Verfügung stellen.

Image

Gut dass alles wieder geht. Wenn eine so große Vorsicherung ausgelöst hat, müssen einige andere Stromkreise unversorgt gewesen sein. Eine Spannungsprüfung an den Sicherungen hätte da schnell Klarheit gebracht. Das ist dann wohl eine Sicherung, die man in einer Box im Kofferraum findet? Hast du eine Erklärung, warum die Sicherung ausgelöst hat? Das hat ja einen Grund gehabt und es wäre nicht schlecht, wenn man den kennt.

Du kannst ja mal den Fehler wieder herstellen, zu einer MB-Werkstatt fahren und ihnen 10 Minuten Zeit geben, den Fehler zu finden. Wenn die das sofort in den Griff bekommen, hast du eine gute Werkstatt gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead


Du kannst ja mal den Fehler wieder herstellen, zu einer MB-Werkstatt fahren und ihnen 10 Minuten Zeit geben, den Fehler zu finden. Wenn die das sofort in den Griff bekommen, hast du eine gute Werkstatt gefunden.

Hehe, der war und ist gut. 😁

Jetzt gibt es ja tatsächlich doch ein Problem. Bei Mercedes gibt es die Sicherung nicht zu kaufen 🙂

Nur in Verbindung mit den ganzen Kästen für 30€ plus Märchensteuer.

Ich hab probeweise ja ne andere drin, aber in der falschen große. Brauche also dringend die passende.

Der Verkauf der Sicherung ist nicht mehr möglich, weil in der Vergangenheit aufgrund von montagefehlern einige Autos abgefackelt sind. Super -.-

Muss ich mal woanders gucken.... Conrad oder so?! Wichtig ist, dass man die mit einem angeschlossenen voltmeter anschließt und die werte genau beachtet. Je nachdem wie stark der woderstand angezogen ist, ändert sich auch der Wert den er durchlässt !

Ähnliche Themen

Die gibt es auf jedenfall zu kaufen. Ich hatte damals google Bilder bemüht um die Bauform der Sicherung herrauszufinden, und der rest war dann einfach bestellen.

Was heißt damals ? Ich hab die teilenummer sogar gefunden, aber selbst das ist gestrichen worden

Ich dachte mal das ich eine brauchte, und habe dann auch gesucht, weil mir bekannt war das die den ganzen Kasten nur verkaufen.

Dann habe ich gegoogelt und auf einem Bild die Sicherung wiedererkannt.

Passen die hier?

Hmm,

hier wird eine gute Werkstatt in und um Hamburg gesucht und alle suchen die Lösung im "Do it yourself".

Ich finde die Hilfe echt super von Euch, so dass eine Lösung gefunden wurde.

Leider gibt es damit aber noch immer keine gute MB Werkstatt in Hamburg 🙂.

Deswegen sollte u.U. der Threadtitel "Elektrische Funktionen erst bei Zündungsplus" angepasst werden und auch der Thread in das R230 Forum verschoben werden. Schließlich ist der W220 gerade in dem Punkt "Bordnetz" etwas anders ausgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead


Deswegen sollte u.U. der Threadtitel "Elektrische Funktionen erst bei Zündungsplus" angepasst werden und auch der Thread in das R230 Forum verschoben werden. Schließlich ist der W220 gerade in dem Punkt "Bordnetz" etwas anders ausgeführt.

O.K., ich passe an und verschiebe.

Das Problem scheint ja gelöst.

lg Rüdiger:-)
Forenpate S-Klasse-Forum

Das Problem ist in der Tat gelost ! Fettes danke nochmal. Ich versuche nochmal anderweitig die Sicherung zu beschaffen und schreibe es hier nochmal nieder. Weil in meiner Situation ist bestellen immer doof. Sowas muss ja meistens schnell gehen. Ich schaue morgen bei Conrad nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen