Elektronikprobleme
Hallo!
Seit ein paar Tagen tauchen bei mir folgende Probleme auf, aber nicht immer bzw. nicht dauerhaft.
Die ABS Kontrollampe und diese gelbe Anzeige in der Mitte de mit dem Ausrufezeichen drin bleiben an. Zwar nicht immer, aber fast immer. (Schon seit ein paar Wochen.)
Die Geschwindigkeitsanzeig und die Verbauchsanzeige unter dem Drehzahlmesser funktionieren teilweise nicht. Die fallen manchmal aus, aber funktionieren während der Fahrt irgendwann einmal wieder, um dann aber auch wieder auszufallen.
Und gestern habe ich gemerkt, dass, wenn diese ausgefallen sind, der Scheibenwischer nur auf der höchsten Geschwindigkeitsstellung funktioniert, bei allen anderen Stellungen funktioniert nur der Wischinterwall. (Was ja noch verständlich ist, da der Tache ja "sagt", dass das Auto steht.
Die Sicherungen müssten eigentlich alle in Ordung sein, sonst würden diese Fehler ja dauerhaft auftreten.
Hat jemand eine Idee, was das ein könnte? Mit Elektronik kenne ich mich leider nicht so gut aus.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Dir geht's wohl zu gut was? Wir sind alle hier, um einander zu helfen. Aber so lässt sich hier keiner gerne über's Maul fahren. Lehnst dich ganz schön aus dem Fenster...Und was ist mir den anderen Sachen? Das kann so defekt sein... Muss es aber nicht... Schlaumeier
53 Antworten
Meiner Meinung nach ist es das drehratensensor der defekt ist oder schwimmt im Wasser, der sitzt irgendwo unterm Fahrersitz, ist der Teppich nass hinten oder vorne ? Zu den Sachen die bei deinem Wagen ausgefallen sind steht hier im Forum genug Stoff zu lesen ebenso zu dem drehratensensor
Was billig Ersatzteile angeht . bei mir ist mal die Lima verreckt . und habe sie mit einer billigen ersetzt . (wassergekühlt ) hat keine 2 Tage gehalten . auf Kulanz die selbe nochmal bekommen 2 Monate später nochmal verreckt danach eine von Bosch . läuft top . bei manchen Dingen sollte man nicht sparen. Im Nachhinein wird es teurer
Inzwischen habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen - es ist der ABS-Sensor hinten links.
Ich werde den in Kürze tauschen und hoffe, dass dann das Spiel ein Ende hat.
Ohne ABS zu fahren ist nicht unbedingt der Hit - und immer das Navi wegen der Geschwindigkeit anzuhaben, nervt auch auf die Dauer.
Zitat:
@buli92 schrieb am 10. Januar 2019 um 19:17:24 Uhr:
Was billig Ersatzteile angeht . bei mir ist mal die Lima verreckt . und habe sie mit einer billigen ersetzt . (wassergekühlt ) hat keine 2 Tage gehalten . auf Kulanz die selbe nochmal bekommen 2 Monate später nochmal verreckt danach eine von Bosch . läuft top . bei manchen Dingen sollte man nicht sparen. Im Nachhinein wird es teurer
Also - von einer wassergekühlten Lichtmaschine lese ich jetzt hier das 1. Mal.
Seit wann gibt es denn so etwas?
Ähnliche Themen
Siehst du? Auslesen... beinahe hättest dein Steuergerät weggeschickt... und das auf Verdacht...
Klar gibt's diese Fehler vor allem bis ein bestimmtes Baujahr und dann beim e46 wieder...
Passieren kann es aufgrund der Strahlungswärme des Krümmers ab und an mal... Aber ist eher die Ausnahme.
Zur Lichtmaschine: Ich kenne eigentlich nur Luftgekühlte mit einem Kanal dran...
Ne ne, ist schon ganz richtig, die M62/4.0 und 4,4 Ltr. Motore haben eine Wassergekühlte Lima.
Ja... Man lernt halt nie aus... So ist das im Leben... Solange man offen für alles ist kein Problem 🙂
Danke noch einmal für all die Tipps und Ratschläge!
Den Sensor gewechselt - ohne positives Ergebnis.
Nochmal Fehler auslesen lassen: Sensor hinten links defekt!
Sensor reklamiert und neuen bekommen - leider ohne Erfolg.
Ergebnis: Das ABS-ASC Steuergerät war defekt. Ein neues (gebrauchtes € 35) eingebaut und endlich ist wieder alles in Ordnung.
Sehr gut. Respekt!
Und das für den Kurs!
Alles richtig gemacht!