Elektronik

VW Passat 35i/3A

hallo

ich habe 2 kleine probleme

1 die benzinpumpe pumpt kein benzin vorne zum motor! also wenn ich die zündung anmache und den benzinschlauch vom motor abmache kommt dort nichts raus warum??

2. ich bekomme trotz angeschlossener kabel keinen zündfunke! anlasser läuft aber der funken bleibt aus??

es handelt sich hier um einen passat 35i vr6 umbau von 90ps auf vr6

ach ja was ich noch dazusagen wollte das relai 109 für die motorelektrik passt bei mir nur mit der zahl auf dem kopf in den 3. steckplatz des sicherungskastens ist das normal??? oder lieber anderes reinmachen??

danke!!

23 Antworten

Hast du den Motor erst umgebaut oder war er schon drin und lief auch schon? Hast du ne DWA(rote LED in der Fahrertür)?

Dann solltest du mal deinen Drehzahltsensor... sitzt unten im Motorblock... Steuerkettenseitig.
Den Anschlußstecker solltest du in höhe des Anlassers finden, kontrollier dort mal die Kabel unter den Gummimanschetten.
Das mit dem Relais ist egal, denn vielleicht hat es ja schonmal jemand aufgemacht und nur die Kappe wieder falschrum drauf getan.

Gruß
Matze

ich baue den motor gerade um und ich habe keine led in der türe

ich schaue aber mach nach ob das alles richtig sitzt

Wenn du gerade Umbaust, dann hast du doch hoffentlich auch das Steuergerät und eventuell auch die WFS bzw. DWA mit übernommen... oder???
Welches Baujahr ist denn der Motor?

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

wenn du im 90 ps schon ne wfs hattest wo von ich ausgehe  und nicht die vom VR6 dann hast du das problem das du das von deinem 90 ps nicht im steuegerät inizialisiert (eingetragen)hast.

dann ist da im Fehlerspeicher Steuergerät gesperrt ergo wird zündung blockiert und benzinpumpen relais nicht angesteuert .

Folge kein Zündfunke kein sprit.

Lösung WFS eintrag im Steuergerät neutraliesieren oder neutralisieren (löschen) lassen dann müsste das MSg deine WFS anlernen .

die DWA ist nicht im steuergerät eingetragen 😉

und wie kann ich einen neue anlernen bzw wie kann ich die alte löschen???

Hast du VAG Com? Sonst mußt du warten bis Aixcessive mal wieder im Lande ist. Der wohnt ja gleich um die Ecke. 😁

hmmm joar also in dem passat woher ich die ganzen teile habe der hatte eine gegfahrsperre drinn da musste man soeinen plastigstab mit 2 kontakten vorne drann draufdrücken kennt jeder weiss aber nicht wie das ding heisst

Das ist ne Autoguard WFS. Das ist sozusagen die Werksnachrüstung. Da sollte es eigentlich keine Probleme geben. Hast du die Autoguard mit übernommen oder gleich weggelassen?

Autoguard???

Hab ich doch oben schon geschrieben. 🙄 Das ist der Name der WFS.

ich habe sie weggelassen das ich diesen stift nicht habe!!

jo dann isses schon mal nicht die wegfahrsperre wie urruus schon schrieb . die autogard funzt ja nur wie ein relais das steuergerät blockiert  aber das steuergerät weiß gar nicht warum . ne also die autogard ist komplett selbständige lösung und schaltet einfach nur die relais nicht auf spannung . wenn die wech ist

hast du murks im Motorkabelbaum

du musst schon mal zumindest ne fehlerauslese machen dann siehste mehr und miss auf alle fälle die relais für zündung und spritpumpe durch wenn die funktionieren hast und strom sowohl bei der pumpe als auch bei der spule ankommt haste beide Kaput was eigentlich zugroßer zufall wäre

was noch sein kann wie zuvor beschrieben ist das der Motordrehzahl geber  nicht funzt wackel hat oder gar gar nicht am steuergerät angeschlossen ist .das hat den selben effekt .

ich gehe mal davon aus das du den kabelbaum bis zum Steuergerät und der Ze ersetzt hast  ansonsten ist das klar oder.

du wohnst irgendwo in der eifel oder nicht. war das Mützenich ??  ist ja nicht so weit  . Und du hast nen KFZler der mit dir schraubt ?  der muss das können der soll sich mal ein bissel anstrengen der hat dich ja auch verleitet den UMbau zu machen .😁

Er hat ne Autoguard drin aber den Schlüssel dafür nicht mehr. Die Autoguard schaltet aber genau diese beiden Relais ab! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen