Elektronik problm mit Gaspedalsensor
Hi Ich habe den Astra H 1,7 CDTH
vielleicht hat einer auch das Problehm , das wehrend der fahrt das Gaspedal nicht mehr funktionrt Erst wen ich das Auto aus mache und neu starte geht es wieder . Das Passiert egal wan , manchmal garnicht und dann wieder drei mal hinter einander .Hatt einer das Problem auch und wie läst es sich beseitigen ????? Der Gaspedal sensor ist getauscht und hat es nicht behoben .🙁
Beste Antwort im Thema
Ich habe Motorsteuerteil ausgebaut, alle Kontakte und Abdichtungen gereinigt, zusätzlich die Schrauben vom UEC gelöst, nach unten gedrückt und wieder festgezogen.
Fehler weg (die letzten 25000km).
Vom Gaspedal kommen analoge Signale, diese werden im Steuerteil digitalisiert. Strom fließt fast keiner (mA-Bereich) wodurch schon ein minimaler Widerstand die Werte verfälschen kann. Wenn dann die Werte außerhalb einer Toleranz liegen, kann das Steuerteil diese nicht verarbeiten und es kommt ein Fehler.
37 Antworten
Gilt das denn überhaupt für den 1.9 er? Oder hat der nen anderen Kasten?
Schrauben raus und reindrücken (dann fallen die drei Stecker unten ab), hat der 1,9er genauso.
Gruß Metalhead
Danke. Uralter Post aber hat zum Erfolg geführt.
Ich habe einen Opel Astra h Caravan 1,7cdti von 2007 und das gleiche Problem allerdings wird bei mir keinerlei Fehler angezeigt bzw gespeichert. Werder Fach-noch freie Werkstatt konnten irgendetwas finden. Mal läuft er ohne Probleme und dann nimmt er kein Gas oder geht einfach ganz aus. Ohne ruckeln, anzeigen von Warnleuchten oder sonstiges.
Ähnliche Themen
Ich habe Motorsteuerteil ausgebaut, alle Kontakte und Abdichtungen gereinigt, zusätzlich die Schrauben vom UEC gelöst, nach unten gedrückt und wieder festgezogen.
Fehler weg (die letzten 25000km).
Vom Gaspedal kommen analoge Signale, diese werden im Steuerteil digitalisiert. Strom fließt fast keiner (mA-Bereich) wodurch schon ein minimaler Widerstand die Werte verfälschen kann. Wenn dann die Werte außerhalb einer Toleranz liegen, kann das Steuerteil diese nicht verarbeiten und es kommt ein Fehler.
Danke für vielen Tipps.
Hatte das gleiche Problem bei unserem alten Astra. Batterie weg, Sicherungen raus und wieder rein Kontakte gereinigt usw. Alles wieder zusammengebaut und der Fehler war weg. Wie lange weiß ich noch nicht. Im Moment fährt er wieder wie ne Eins.
Den Tipp sollte man auf alle Fälle probieren bevor man in die Werkstatt geht.
Hi,
Hab den selben fehler. ESP leuchtet. Drehzahl is dann permanent auf 1100 Umdrehungen.
Ein Tipp vorab: man kann so trotzdem fahren. Wenn man "etwas schneller als vorsichtig" auskuppelt bekommt der wagen nen kleinen schub. Dann in der 2. Schalten. Im 4. Kann man dann genau 50 haren. Im 6. Auf der autobahn sogar 75 bis 85. Je nach steigung.
Ich hab den fehler erst seitdem mein kofferraum mit wasser vollief und der wagen 2 wochen bei Sonnenstrahlen rumstand. Somit hat sich das wasser auch im cockpit überall verteilt.
Wurde alles geteocknet. Funzt auch alles soweit. Nur dieser fehler kommt immer wieder.
Das mit dem sicherungskasten macht sinn. Daher werde ich das zeitnah tun. Kann jemand vielleicht das steuergerät mal abfotographieren, damit ich das finde?
Gaspedal wurde vom mechaniker gereinigt. Also mit kontaktspray usw. Komischerweise hat das erstmal den fehler verschlimmert. Dann im winter passierte das kaum.
Nun im sommer 3 mal die woche. Und zum glück meist auf deim heimweg und nicht beim weg zur arbeit.
Kann das sein das es auch durch hitze ausgelöst wird?
Wenn ja bzw wenn der sicherungskasten nicht hilft was kann ich als nächstes tun?
Btw hammer post!
Vielen dank im voraus..
VG
Zitat:
@rellat schrieb am 25. August 2018 um 09:32:09 Uhr:
Danke für vielen Tipps.
Hatte das gleiche Problem bei unserem alten Astra. Batterie weg, Sicherungen raus und wieder rein Kontakte gereinigt usw. Alles wieder zusammengebaut und der Fehler war weg. Wie lange weiß ich noch nicht. Im Moment fährt er wieder wie ne Eins.
Den Tipp sollte man auf alle Fälle probieren bevor man in die Werkstatt geht.
Leider tauchen die Fehler wieder auf. Sie sind zwar wieder weg nach dem Abklemmen der Batterie bzw. den Anschlusssteckern am Steuergerät aber kommen dann nach ein paar Tagen wieder.
Ich lasse nun mal das Steuergerät überprüfen. Mal sehen ob das dann die Lösung ist.