Elektronik-Probleme

Mercedes E-Klasse W211

Moin Moin,

ich fahre ein Mercedes-Benz E 220 CDI W211 mit 150 PS Schaltgetriebe, EZ: 13.11.2003.

Folgende Probleme habe ich:

Im KI leuchtet in rot die Batterie auf mit dem Hinweis Werkstatt aufsuchen des weiteren spinnt die Außenbeleuchtung.

Keine Beleuchtung des KI, keine Funktion der Scheibenwischer, keine Funktion der gesamten Beleuchtung am Heck.
Im KI wird 85 Grad Celsius angezeigt.
Der vordere linke Scheinwerfer ist an trotz das die Beleuchtung ausgeschaltet ist.

Folgende Hinweise werden ebenfalls im KI angezeigt:

komfortfunktion vorübergehend abgeschaltet

Bremsen

Beide Batterien sind neu
Batteriesteuergerät ist neu

Woran kann das liegen?
Soll ich die Lichtmaschine austauschen?
Welche Lichtmaschine passt zu dem Fahrzeug?

Hier die Fahrgestellnummer:
WDB2110061A445308

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Blind geraten.... Feuchtigkeit am SAM. Auslesen weiter sehen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Nach dem zweiten auslesen sind die Fehler die gleichen.

Wurde das BSG erneuert?

Das das nicht stimmen kann war auch mein erster Eindruck.
Habe noch nie erlebt das nach dem löschen die alten Fehler 1 zu 1 beim zweiten Auslesen wieder da waren.

Welche Ladespannung wird dir im Kombiinstrument angezeigt, wenn die rote Fehlermeldung aktiv ist?

Zitat:

@marehle schrieb am 6. September 2018 um 15:42:31 Uhr:


Welche Ladespannung wird dir im Kombiinstrument angezeigt, wenn die rote Fehlermeldung aktiv ist?

Bei ausgeschalten Motor konstant im UB: 12.7

Bei laufendem Motor UB: 13,9 - 14

Zitat:

@Matar schrieb am 6. September 2018 um 18:39:36 Uhr:



Zitat:

@marehle schrieb am 6. September 2018 um 15:42:31 Uhr:


Welche Ladespannung wird dir im Kombiinstrument angezeigt, wenn die rote Fehlermeldung aktiv ist?

Bei laufendem Motor UB: 13,9 - 14

Du musst dafür vor dem Starten des Motors die Spannung anzeigen lassen und fahren. Wenn es rot wird mit dem Pfeil hoch oder runter am Lenkrad dir dann die Spannung wieder anzeigen lassen. Dass du 13,9 bis 14V angezeigt bekommst wenn das KI rot wird ist höchst unwahrscheinlich. Aber bis du darauf reagierst und umschaltest ist es schon zu spät da der Einbruch nur kurz vorkommen wird.

Ähnliche Themen

Siehst du die 13,9 - 14 Volt bei aktuellem Fehler?

Zitat:

@marehle schrieb am 7. September 2018 um 12:37:34 Uhr:


Siehst du die 13,9 - 14 Volt bei aktuellem Fehler?

Ja

Ok, komisch. Dann lass wirklich nochmal den fehlerspeicher löschen. Dann fahren und dann nochmal auslesen und hänge dann das letzte ausgangskurztest Protokoll hier an.

Hallo,

ich bin nun auf diese Fehlerbeschreibung gestoßen und habe die gleichen Symptome an meinem w211.

Gab es eine Lösung?

Bei 75% der Beträge wird kein Lösung/Rückmeldung gegeben.Da hilft nur selbst ein TH aufmachen,Fahrzeugdaden,Fehlerbeschreibung,durchgeführte Maßnahmen.

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 12. Januar 2019 um 19:16:07 Uhr:


Bei 75% der Beträge wird kein Lösung/Rückmeldung gegeben.Da hilft nur selbst ein TH aufmachen,Fahrzeugdaden,Fehlerbeschreibung,durchgeführte Maßnahmen.

Ja schade. Die Fehlerbeschreibung hat super gepasst. Dann versuche ich das mal - bin neu hier.

Kannst ja dann berichten was los war.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 12. Januar 2019 um 21:15:44 Uhr:


Kannst ja dann berichten was los war.

Werde ich tun. Neuer Beitrag gerade erstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen