Elektronik-Leuchte an!

Opel Kadett E

hi

seit 2 tagen ist bei mir immer diese blöde elektronik-/batterieleuchte an.
in folge dessen gehen alle anderen tacholampen nicht ! geschwindeigkeit wird angezeigt, licht funktioniert auch einwandfrei. schalte ich nur den schlüssel auf stellung 2, so erlöschen tanj-, wasser-, öl- und alle restlichen anzeigen!

was ist das problem?

ps: alle elektrogeräte wie radio, uhr etc. funktionieren jedoch weiter.

28 Antworten

danke für die nummern!

war eben inner werkstat.
der mechaniker meinte der regler anner lima sei nicht in ordnung.
sie würde zu viel strom liefern!
sein rat: einfach weiterfahren so lang sie noch hält.

jetzt mach ich mich schonma auf die suche einer neuen lima.
lieber eine neue mit garantie ausm laden oder ebay oder versandhaus kaufen oder tuts auch eine gebruahcte?
lieber markenware (bosch) oder noname?

wieviel ampère bei ner 150W rms musikanlage?

Sehr schlechter Ratschlag Deines Mechanikers !!

Durch einen defekten Regler wird nicht zu viel Strom geliefert, sondern eine zu hohe Spannung !

Diese Überspannung verursacht Folgeschäden wie

  • Zerstörung elektronischer Baugruppen und Bauteilez.B. Steuergerät, Radio/HiFi-Anlage, Blinkrelais
  • Durchbrennen von Glühlampen
  • "Verkochen" der Batterie

Schau schnellstens nach, welche LiMa im Moment bei Dir eingebaut ist, und besorge Dir dann (z.B. bei tip) den passenden Regler (für Bosch unter 10 Euro) oder gleich die ganze LiMa.

convoy buddy hat völlig recht, damit kann man sich wirklich viel zerstören und ich schätz ma die batterie hat jetzt auch schon einen weg. noch was, was steht hinten auf der lichtmaschine drauf? Bosch oder delco-remy es gibt zwar noch andere, aber das sind die häufigsten. bei bosch ist es nämlich sehr viel einfacher teile der lichtmaschine zu wechseln.

mfg

ein wechseln der regler ging leider nicht!
ich hab eine valeo drin und hierfür hatten sie keine ersatzteile.

wenn es denn so ist, sollte ich mir eine neue lima von tipauto kaufen?
mit wieviel ampere?
auf bosch setzen oder sind die günstigeren genauso gut?

Ähnliche Themen

Die von TIP sind "runderneuert", also AT-LiMas.

Wenn die das machen, Deine Valeo gegen einen Bosch-Typ zu tauschen,, mach es. Ansonsten gleicher Typ.

Im Normalfall sind 55A okay. Mehr wird Deine jetzige auch nicht haben.

wenn du viel musik hörst, kann eine grössere auch nicht schaden, ich habe jetzt wie gesagt ne 70er drin und funktioniert prima

Zitat:

ein wechseln der regler ging leider nicht!
ich hab eine valeo drin und hierfür hatten sie keine ersatzteile.

wenn es denn so ist, sollte ich mir eine neue lima von tipauto kaufen?
mit wieviel ampere?
auf bosch setzen oder sind die günstigeren genauso gut?

ja also bei bosch ist alles irgendwie einfacher, das wechseln der kohlen und des reglers geht im handumdrehen. da ne lichtmaschine aber eigentlich ziemlich lange hält kannst du auch irgendeine reinpacken ich meine damals für 20€ vom schrott runderneuert erstanden. bei atu könnte man es auch versuchen. im internet kann man da nen formular ausfüllen und die machen dir dann ein angebot

mfg

ich war bei atu in der werkstatt!
die haben 120€ für die günstigste lima verlangt!

Vorher war die Rede von tip auto ... was um aller Welt hat Dich geritten, ausgerechnet zu A.T.U. zu fahren ?

Bei sehr vielen Teilen sind die rund doppelt so teuer wie tip!

Beispiele:

  • Vorschalldämpfer + Endschalldämpfer + Montagematerial

    tip : EUR 75,50
    ATU : EUR 149,00

  • Batterie "Hausmarke" 12 V / 55 A (für Kadett)

    tip : EUR 32,50
    ATU : EUR 52,50

Hast Du zuviel Geld ?

also ich kenne tip-auto gar nicht 😰 ich dachte das wär so ein online shop, weil man muss ja jetzt schnell wechseln, dann natürlich zu tip-auto (wenn du noch keine gekauft hast)!

mfg

@ KadettGSI8V :

Achte doch mal auf die Kennzeichen von Pharas und mir !

Wir leben beide in Berlin.

Und tip-auto ist für Autoteile und -zubehör in Berlin nun einmal die Nummer 1. Riesen-Sortiment (und Verkaufsfläche) und kleine Preise.

Bei einem Blick auf den Stadtplanausschnitt ist der rote Kreis noch nicht einmal ausreichend, um die gesamte Verkaufsfläche des Betriebes im Wedding einzurahmen !

Der Betrieb in Schöneberg ist "etwas kleiner".

Übrigens haben die keinen Online-Shop !

ich bin zu atu, weil die ne werkstat haben.
tipauto bei mir (schöneberg) hat leider keine.
ich wohne in der nähe vom potsdamer platz, weshalb der weg zum nollendorfplatz wesentlich kürzer ist!
weisst du vielleicht ob die in wedding ne werkstatt haben?
problem ist nämlich, dass ichd es net alleine machen will.
bzw. drängen meine eltern darauf es von ner fachkraft machen zu lassen!

tip arbeitet mit einer Reihe von Werkstätten zusammen, bei denen für den Einbau von bei tip gekauften Teilen günstigere Preise verrechnet werden.

Erkundige Dich einfach unter 46503-120 (Wedding) oder 25000-120 (Schöneberg).
120 ist die Abteilung Batterien / Lichtmaschinen etc.

Notfalls im Kundendienstbüro nachfragen.

* * *

Noch 'ne Anmerkung bzw. ein Bild zuur Ausdehnung:
http://www.tip-auto.de/graf/dep/cont/wed.jpg zeigt den grössten Teil des Betriebes im Wedding.

Elektronikproblem

Hallo Leute,
habe eure Beiträge mit Interesse gelesen, da bei meinem Kadett (C16NZ-8/1990-185000KM) gerade die gleichen Symptome erneut aufgetaucht sind wie vor einem halben Jahr: Batterieleuchte an, dafür Tankanzeige Null, Kühltemperatur dito. Alles andere geht. Damals war es aber nicht die Lima, sondern der ausgenudelte Multistecker, der hinten in die Armatur führt. Der wurde wieder aufgepeppt und das Ganze hat mich 70 Euro für 2 Stunden in der Werkstatt gekostet. Das nur als zusätzlicher Tipp, weil man das leicht selber machen kann.

Heute habe ich es also mit Hilfe des "So wird's gemacht" versucht. Geht eigentlich nicht schwer und dauert nicht lange, ist nur eine ziemliche Fummelei. Aber diesmal leider ohne Erfolg. Anschließend habe ich zu meiner Verblüffung festgestellt, dass die Lima über 17 Volt liefert. Dank eurer Beiträge weiß ich nun, woran ich bin und kann den Rest leicht selber erledigen.

earniekojak

PS: Kennt jemand einen guten Schrotti in Schöneberg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen