Elektronik kaputt/Auto springt nicht mehr an

Smart Fortwo 451

Moin,

vor einigen Tagen wurde vom smart fortwo die Windschutzscheibe ausgetauscht. Seitdem ging die Elektronik immer weiter und weiter den Berg hinab. Zunächst machte sich dies bemerkbar, als während der Fahrt plötzlich vom Abblendlicht ins Fehrlicht gewechselt wurde, ohne Betätigung meinerseits (das ist vorher noch nie passiert). Dann ging plötzlich während der Fahrt das Abblendlicht gar nicht mehr, nur Fernlicht konnte während der Fahrt genutzt werden. Abschließend kam heute der GAU und der Smart lässt sich gar nicht mehr starten.

Wenn ich versuche den Smart zu starten, wechselt er von "N" auf "-" die Leuchte im Display für den Blinker geht an... Was ist los mit dem Smart? Kann es sein, dass die Leute beim wechsel der Windschutzscheibe scheiße gebaut haben?!

Beste Antwort im Thema

Das hat damit doch alles nix zu tun!!!!
Wenn 1 Strich im Display ist, ist der CAN-Bu tot...da kannst schieben bis der Arzt kommt!!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@TMD007 schrieb am 29. Dezember 2016 um 16:34:52 Uhr:


Das hat damit doch alles nix zu tun!!!!
Wenn 1 Strich im Display ist, ist der CAN-Bu tot...da kannst schieben bis der Arzt kommt!!

Möglich... aber vielleicht ist ja nochwas zu retten... ohne die ganze Elektronik zu tauschen. Kabelbruch und co. sind ja auch beliebte Probleme beim smart.

Hey,

erstmal danke für eure Antworten und TMD007 für deine Einschätzung. Der Smart war mittlerweile bei Mercedes, leider ist wohl das worst-case szenario eingetreten, Elektronik im Arsch. Reparatur würde um die 1.500€ kosten, lohnt sich also nicht (hab schon ca. 900€ reingesteckt, mehr kann und möchte ich nicht mehr investieren).

Daher meine Frage, was meint ihr, ist der Smart noch wert? TÜV hatte ich erst diesen Sommer neu gemacht, er ist um die 155t km gelaufen, Bj 2005, 61 PS (ist ein 450er, nicht 451er). Motor startete wieder, wer weiß aber, wie lange er noch dies tut.

Einfach bei mobile oder autoscout nachschauen, zu welchen Tarifen 42-2005-150.000 km angeboten werden.

Hallo,

smart 450 Preise sind teilweise völlig crazy.
da kommen gute Exemplare mit deutlich unter 100' km nicht über 2000,- und welche mit erklärtem Motorschaden gehen für deutlich über 1000,- übern Tisch.
Elektronikgebrechen sind aber ein echt schwieriges Kapitel und so ein Auto holt man sich nur als Schlachtauto in die Garage. Und billig müssen sie sein.
450er mit 150' tun sich in gutem fahrbereiten Zustand schon sehr schwer mit der 1000,- Euro Grenze.
Auch wenn schon auf der zweite Seite rund 1500,- gefordert werden, sind das schon erste Ladenhüter, die nur fürs Finanzamt und die Verlustabschreibung so angesetzt werden.
Bei knapp 800,- geht das mit als funktionsfähig angebotenen smarts los.

Wenn Du die siechende Kugel einigermaßen schnell loswerden möchtest, dann sollte der Preis me zwischen 500,- und 800,- Euro liegen.
Da wird er dann auch für Hobby-Ausschlachter interessant.

Grüße

Thorsten

Ähnliche Themen

Ja, Thorstens Einschätzung teile ich.

Kleines Update: Konnte den Smart am Ende für 700€ verkaufen, hatten ihn, wie Thorsten vorgeschlagen hatte, für 800€ angeboten.

Hallo,

schade, dass das Ganze für Dich so traurig geendet hat.

Grüße

Thorsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen