Elektrischer Heckklappe öffnet sich selbstständig
Hallo!
Seit 5 Wochen besitze ich einen Q2 und mittlerweile ist es mehrfach vorgekommen, dass sich die elektrische Heckklappe selbständig geöffnet hat! Kein gutes Gefühl wenn man zu seinem Auto kommt und das mit offenen Kofferraum da steht! Angeblich ist das Problem bei Audi bekannt aber man weiß nicht woran es liegt. Ich sollte es erst mal weiter beobachten. Würde mich interessieren ob jemand die gleichen Erfahrungen gemacht hat!
VG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@attach schrieb am 26. September 2017 um 20:33:18 Uhr:
Hi, ich hatte das bei meinem Passat auch schon, komme zurück zum Auto und die Spiegel sind ausgefahren, das Auto ist also geöffnet. Grund war das ich am Autoschlüssel noch andere Schlüssel angehängt habe. Wenn dann der Autoschlüssel in der Hosentasche war kann es sein das ein anderer Schlüssel den Knopf gedrückt hat und dadurch wurde das Auto aufgeschlossen. Seit dem ich die anderen Schlüssel entfernt habe ist dies nicht mehr vorgekommen.
Ist es nicht so, dass das Auto nach einer Minute wieder verriegelt wird, wenn in der Zeit keine Tür oder Heckklappe geöffnet wird? Um genau das zu verhindern?
58 Antworten
Könnte aber der Grund sein. Mach es mal ab oder lege den Schlüssel woanders hin, nur nicht in die Hosentasche.
Einen Test ist es wert!
Hallo Leute,
ich habe zwar (bisher und hoffentlich bleibt das so) kein Problem mit dem selbstständigen öffnen der Heckklappe, aber mich würde mal folgendes interessieren.
Laut Handbuch kann man die eleketrische Heckklappe auch wieder verschließen mit dem Knopf bei der Fahrertüre. Funktionieren soll das, indem man den Knopf so lange "zieht", bis die Heckklappe verschlossen ist.
Ich habe das heute mal getestet. Öffnen lies sich die Heckklappe ohne Probleme, aber zugehen wollte sie nicht mehr :-) Hat da vielleicht einer einen Tipp von euch, wie genau das funktioniert?
Danke im voraus!
Beim Q3 geht das nur, wenn der Wagen an ist - warum auch immer die sich das so gedacht haben 🙂
Gruß
Michael
@tektura Danke für die Antwort! Das versuche ich demnächst mal.
Ähnliche Themen
Beim AUDI Q3 geht das öffnen ohne Zündung "EIN"
Das verschließen (Schalter solange ziehen ) bis zu ist
nur mit Zündung "EIN"
Wie Manfed von seinem Q3 schildert, ist es auch beim Q2:
Öffnen der Klappe geht immer, Schließen nur mit eingeschalteter Zündung. Der Schalter muss solange gezogen werden, bis die Klappe zu ist. Lässt man vorher los, bleibt Sie in dieser Position stehen.
Update zu meinem bisher einmal aufgetreten Phänomen der sich selbst öffnenden Klappe: bisher zum Glück kein weiteres Mal passiert, von daher gehe ich davon aus, auch wenn ich es mir nicht so recht erklären kann (Da mein Schlüssel keinerlei Anhänger bzw. andere Schlüssel dran hat) dass es wirklich durch einen zufälligen langen Tastendruck am Schlüssel geöffnet wurde.
Habe da aber nochmal eine andere Frage, da ich in der BA jetzt auf die schnelle nichts finden konnte: was passiert bei einem Totalausfall der Batterie, wenn die Klappe zu ist? Gibts da einen Mechanismus zur 'Notöffnung'? Überbrückungskabel hat man ja normalerweise (sofern man denn eins hat) im Kofferraum, dass dann ja wohl nicht mehr erreichbar wäre... Über die umlegbare Rückbank wäre dann wohl die Einzige Alternative, wobei man es da auch, sofern der Kofferraum im schlechtesten Fall gerade voll und schwer beladen ist, schwierig haben dürfte von da aus den Ladeboden von hinten anzuheben um an die Kabel zu kommen...
So, meine letzte Frage hat sich soeben doch erledigt, habe soeben noch den Part in der BA gefunden, in der darauf hingewiesen wird, dass die Klappe bei schwacher Batterie auch mit erhöhtem Kraftaufwand per Hand zu öffnen ist.
Zitat:
@80-driver schrieb am 30. September 2017 um 12:45:58 Uhr:
So, meine letzte Frage hat sich soeben doch erledigt, habe soeben noch den Part in der BA gefunden, in der darauf hingewiesen wird, dass die Klappe bei schwacher Batterie auch mit erhöhtem Kraftaufwand per Hand zu öffnen ist.
Die Öffnung per Hand sollte man aber besser nicht zu oft machen, das wird wohl nicht gut für den Elektromotor der Klappe sein.
Zitat:
@Bright_Light schrieb am 30. September 2017 um 14:03:19 Uhr:
Zitat:
@80-driver schrieb am 30. September 2017 um 12:45:58 Uhr:
So, meine letzte Frage hat sich soeben doch erledigt, habe soeben noch den Part in der BA gefunden, in der darauf hingewiesen wird, dass die Klappe bei schwacher Batterie auch mit erhöhtem Kraftaufwand per Hand zu öffnen ist.Die Öffnung per Hand sollte man aber besser nicht zu oft machen, das wird wohl nicht gut für den Elektromotor der Klappe sein.
Langsam nach oben drücken ist nicht schlimm.
So stellt man ja auch die Höhe ein und macht den Motoren nicht viel aus.
So, seit 2 1/2 Wochen benutze ich jetzt den zweiten Schlüssel, trotz jeder Menge anderer Schlüssel an diesen Komfort-Schlüssel, hat sich die Heckklappe nicht einmal mehr in dieser Zeit selbständig geöffnet! Somit vermute ich dass der andere Schlüssel einen defekt hat, wodurch diese Fehlfunktion ausgelöst wird. Ich hoffe, dass es wirklich daran liegt!
Ich kann zu dem Thema auch sehr das B9-Forum empfehlen...
Zitat:
@rpewe schrieb am 2. Oktober 2017 um 13:21:25 Uhr:
Ich kann zu dem Thema auch sehr das B9-Forum empfehlen...
Hier der Link, wer sich reinlesen will. Dort geht die Leidensgeschichte ja schon länger... 🙄
https://www.motor-talk.de/.../...pe-unbeabsichtigt-offen-t5713712.htmlMein Schwiegervater hat das Problem an seinem Q2 ebenfalls. Ab und an ist Ruhe, dann wieder steht die Heckklappe offen. Ein Wechsel auf den Zweitschlüssel hat auch nicht geholfen. Die Heckklappe hat sich auch schon geöffnet, wenn der Schlüssel auf der Durchreiche lag, also nicht in der Hose mit Versehen und so. Außerdem will Audi einen Langdruck zum Öffnen der Fenster und Heckklappe. Ist bei unserem Q3 und A3 so. Audi selbst sagt zu dem Problem, das nichts bekannt sei, ein Auslesen des Fehlerspeichers,( SV hat sich extra Ross TECH zugelegt) auch während die Klappe aufstand, brachte keine Ergebnisse. Ist hart, wenn Audi da keine Lösung sucht.
Zitat:
@uwe1311 schrieb am 26. September 2018 um 20:00:56 Uhr:
Mein Schwiegervater hat das Problem an seinem Q2 ebenfalls. Ab und an ist Ruhe, dann wieder steht die Heckklappe offen. Ein Wechsel auf den Zweitschlüssel hat auch nicht geholfen. Die Heckklappe hat sich auch schon geöffnet, wenn der Schlüssel auf der Durchreiche lag, also nicht in der Hose mit Versehen und so. Außerdem will Audi einen Langdruck zum Öffnen der Fenster und Heckklappe. Ist bei unserem Q3 und A3 so. Audi selbst sagt zu dem Problem, das nichts bekannt sei, ein Auslesen des Fehlerspeichers,( SV hat sich extra Ross TECH zugelegt) auch während die Klappe aufstand, brachte keine Ergebnisse. Ist hart, wenn Audi da keine Lösung sucht.
Hallo Uwe,
habe keine Ahnung davon, weil ich das Gimmick nicht bestellt habe.
Aber warum nimmt dein SV nicht einfach die Sicherung raus,
wenn Audi zu doof oder zu faul ist, ihm zu helfen?
Ich finde es unglaublich, den Kunden so vom Hof fahren zu lassen!
Habe gerade in der Bediene geschaut.
Dort steht > F22 = elektrische Gepäckraumklappe
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 26. September 2018 um 21:27:37 Uhr:
Zitat:
@uwe1311 schrieb am 26. September 2018 um 20:00:56 Uhr:
Mein Schwiegervater hat das Problem an seinem Q2 ebenfalls. Ab und an ist Ruhe, dann wieder steht die Heckklappe offen. Ein Wechsel auf den Zweitschlüssel hat auch nicht geholfen. Die Heckklappe hat sich auch schon geöffnet, wenn der Schlüssel auf der Durchreiche lag, also nicht in der Hose mit Versehen und so. Außerdem will Audi einen Langdruck zum Öffnen der Fenster und Heckklappe. Ist bei unserem Q3 und A3 so. Audi selbst sagt zu dem Problem, das nichts bekannt sei, ein Auslesen des Fehlerspeichers,( SV hat sich extra Ross TECH zugelegt) auch während die Klappe aufstand, brachte keine Ergebnisse. Ist hart, wenn Audi da keine Lösung sucht.Hallo Uwe,
habe keine Ahnung davon, weil ich das Gimmick nicht bestellt habe.
Aber warum nimmt dein SV nicht einfach die Sicherung raus,
wenn Audi zu doof oder zu faul ist, ihm zu helfen?
Ich finde es unglaublich, den Kunden so vom Hof fahren zu lassen!Habe gerade in der Bediene geschaut.
Dort steht > F22 = elektrische Gepäckraumklappe
Das ist ne Idee, werde Ihm das mal vorschlagen. Danke!