Elektrische Heckklappe
Hat jemand evtl. auch folgendes Problem mit der elektrischen Heckklappe? Bei meinem neuen Kuga PHEV funktioniert die Heckklappe nicht mit dem Fußschalter. Auch ganz selten mit dem Knopf an der Heckklappe. Mit dem Schlüssel oder Schalter am Armaturenbrett funktioniert sie immer. Wenn man aber, wie ich es rausgefunden habe, die Batterie komplett leer fährt, funktioniert alles einwandfrei.
Mein Händler hat sämtliche SW neu gemacht. Und soweit sie sagen alles gecheckt. Fehler bleibt.
Nächste Woche wird der Wagen abgeholt und sie wollen auch ein wenig HW tauschen.
73 Antworten
Danke. Aber Geduld habe ich eigentlich nicht mehr. Aber mir bleibt nichts übrig. Oder halt wandeln, aber den Wagen neu bestellen dauert mindestens 9 Monate. Habe im Januar einen Termin wegen Rücknahme und dann Kauf eines anderen Fabrikats. Wenn es nur die Klappe wäre, aber die Liste der Fehler ist lang. Ford hat die Fehler wohl gesehen per Video und hat auch div Anweisungen / Updates nach Hamburg gegeben. Hat aber alles nichts genützt.
Zitat:
Ich bewundere Deine Geduld. Wenn Du Pech hast, gibt es die Störsignale in Köln nicht. Ich habe davon gehört, das es in Werkstatthallen funktioniert hat, draussen dann nicht mehr. Ich bin froh, das man mir das Feature im Dienstwagen nicht gegönnt hat 😉
Selbst wenn es gegönnt wäre, man muss es nicht unbedingt nutzen.
(P.S. Meine funktioniert problemlos, trotzdem benutze ich sie nicht immer). 🙂
Das Problem ist nicht nur das sie nicht mit dem Fuß aufgeht, auch der Knopf an der Klappe schaltet sich auf tot. Dann heißt es den Schlüssel rausholen und mit dem Schlüssel öffnen. Das ist Mist.
Zitat:
@miziMax schrieb am 21. Dezember 2021 um 18:43:10 Uhr:
Das Problem ist nicht nur das sie nicht mit dem Fuß aufgeht, auch der Knopf an der Klappe schaltet sich auf tot. Dann heißt es den Schlüssel rausholen und mit dem Schlüssel öffnen. Das ist Mist.
Vorwärts, es geht zurück 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@miziMax schrieb am 21. Dezember 2021 um 18:43:10 Uhr:
Dann heißt es den Schlüssel rausholen und mit dem Schlüssel öffnen. Das ist Mist.
Tja wenn es nur mit dem Schlüssel funzt . . . völlig richtig, dann ist's Mist. 😠
Und die anderen Sachen nerven auch die nicht funktionieren. Heute habe ich den Wagen beim FFH ausgeräumt. Er wird nun verladen und nach Köln gebracht. Jetzt muss ich weiterhin Benzin zahlen und Parkscheine lösen mit dem Leihwagen. Es gibt leider keinen mit E Kennzeichen als Leihwagen. Den Strom hätte ich umsonst und in Hamburg parkt man umsonst mit E Kennzeichen.
Letzter und wohl auch finaler Stand für mich. Wagen ist auf dem Weg nach Köln. Ich werde jetzt die Rückabwicklung angestoßen. Werde dann nach 35 Jahren der Treue und 12 gekauften Autos dort beim Händler die Marke wechseln. Die haben sich jetzt nicht fair verhalten. Dann gehe halt.
Schade ......
@mizimax
Da bin ich in der Meinung bei Dir und so sind wir schon zu zweit. Es werden viele lächeln, aber ich bin auch der Meinung, das die Hersteller es nur an den Verkaufszahlen merken, halt mit starker zeitlicher Verzögerung.
Ich habe mich auch vor allem wegen dem Umgang von Ford mit den Kunden in solchen Dingen verabschiedet.
Bei meinem FFH war es schon immer so Vorne (Verkauf) Hui und Hinten (Werkstatt) Pfui. Nun haben sie es ein wenig überreizt (nicht wegen der Heckklappe) sondern wegen ihrem Verhalten.
Kurzes Update: die Wandlung ist offiziell von Ford bestätigt. Ich warte seit über 6 Wochen auf mein Geld. Ford lease meldet sich nicht, auch nicht auf Anfragen von meinem FFH. Es ist der Hammer wie sie mit Kunden umgehen.
War wohl nicht anders zu erwarten, wenn Du was beschleunigen willst, bleibt nur die Drohung mit der Öffentlichkeit, AutoBild oder so. Mit Ford was abklären ist ähnlich wie wenn ein Frosch einen Menschen anspringt.
Zitat:
@Fritz2109 schrieb am 27. Mai 2021 um 22:02:57 Uhr:
Hat schon mal jemand geschaut, wo die Sensoren sitzen? Vielleicht ist der ja auch einfach nur verschmutzt.
Leider werden die ja nicht mehr verbaut, aber in Handbuch werden die noch beschrieben.