Elektrische Heckklappe

Ford Kuga DM3 Facelift

Hat jemand evtl. auch folgendes Problem mit der elektrischen Heckklappe? Bei meinem neuen Kuga PHEV funktioniert die Heckklappe nicht mit dem Fußschalter. Auch ganz selten mit dem Knopf an der Heckklappe. Mit dem Schlüssel oder Schalter am Armaturenbrett funktioniert sie immer. Wenn man aber, wie ich es rausgefunden habe, die Batterie komplett leer fährt, funktioniert alles einwandfrei.
Mein Händler hat sämtliche SW neu gemacht. Und soweit sie sagen alles gecheckt. Fehler bleibt.
Nächste Woche wird der Wagen abgeholt und sie wollen auch ein wenig HW tauschen.

73 Antworten

Das klingt eher nach einem defekt des Fahrzeugs.

Ford wird wohl an die Heckklappe ein neues Auto ranbauen müssen.

Zitat:

@Fritz2109 schrieb am 9. Juni 2021 um 20:43:14 Uhr:


Das klingt eher nach einem defekt des Fahrzeugs.

Ford wird wohl an die Heckklappe ein neues Auto ranbauen müssen.

Herrlich, du bist der Knaller 😁

Mit der elektrischen Heckklappe hatte ich auch von Anfang an Probleme. Wo ich den Ford Kuga PHEV gekauft hatte, ging die gar nicht. Ich bei meinem FFH nachgefragt und der sagte, dass die Aufkleber immer an der Heckklappe sind, ob der diese Funktion hat oder nicht, wäre egal. Ich gesagt: „Das ist schlecht, weil laut Bestellung des Autos ist das mit drin!“. Dann haben die nachgeschaut und irgendwas gewurstelt und dann ging das, aber mehr schlecht als recht. „Aldi Parkplattanz“.

Mir ging das mit der Fußkickfunktion auf die nerven und mein Schwager (Ford Fan) war davon auch nicht begeistert, als er das selber mal getestet hatte. (Kommentare von ihm spare ich mir).

Doch dann kam der Akku tausch und das Softwareupdate und seit dem funktioniert das immer. Egal wann, wie oder wo man mit dem Fuß her wischt, das geht. Nur jetzt habe ich das Problem, dass das so gut funkrtioniert, das mit die Hecklappe beim beladen des Fahrzeuges schon des öfteren einen Nackenschlag verpasst hat. Man lädt was ein, kommt mit dem Bein oder so zu nah an den Sensort und der Deckel geht zu, obwohl man noch halb im Kofferraum steckt.. : )

Zitat:

@lion310 schrieb am 10. Juni 2021 um 00:54:53 Uhr:


Mit der elektrischen Heckklappe hatte ich auch von Anfang an Probleme. Wo ich den Ford Kuga PHEV gekauft hatte, ging die gar nicht. Ich bei meinem FFH nachgefragt und der sagte, dass die Aufkleber immer an der Heckklappe sind, ob der diese Funktion hat oder nicht, wäre egal. Ich gesagt: „Das ist schlecht, weil laut Bestellung des Autos ist das mit drin!“. Dann haben die nachgeschaut und irgendwas gewurstelt und dann ging das, aber mehr schlecht als recht. „Aldi Parkplattanz“.

Mir ging das mit der Fußkickfunktion auf die nerven und mein Schwager (Ford Fan) war davon auch nicht begeistert, als er das selber mal getestet hatte. (Kommentare von ihm spare ich mir).

Doch dann kam der Akku tausch und das Softwareupdate und seit dem funktioniert das immer. Egal wann, wie oder wo man mit dem Fuß her wischt, das geht. Nur jetzt habe ich das Problem, dass das so gut funkrtioniert, das mit die Hecklappe beim beladen des Fahrzeuges schon des öfteren einen Nackenschlag verpasst hat. Man lädt was ein, kommt mit dem Bein oder so zu nah an den Sensort und der Deckel geht zu, obwohl man noch halb im Kofferraum steckt.. : )

Fiktiver Auszug aus der Bedienungsanleitung:
Die ordnungsgemäße Funktion des Heckklappensensors kann nur bis Schuhgröße 36 gewährleistet werden.
Sollten Sie die Heckklappe im Genick spüren, sagen Sie bitte laut und deutlich:“Alexa - lass das“😉

Ähnliche Themen

Ich hab das gleiche Problem wie miziMax.....Klappe funktioniert immer... nur nicht zuverlässig (1×bei 50 Versuchen)mit den Fußsensor.... hab einen Ecoblue Diesel 2,0
und wohne 50km östlich Frankfurt am Main.....

Hi, heute hab ich mal einen anderen /größeren Fordhändler angerufen. Der Kundendienst Leiter kannte das Problem sofort!!!
Er sagte das wären Funkstörungen, sie hätten sich einen Wolf gesucht, die Kundenfahrzeuge würden immer in der Werkstatt Halle 1A funktionieren und sobald sie etwas aus dem "Schutz" der Metallhalle weg wäre ist das Problem wieder da.....
Ford hätte als Lösung neue Schlüssel ( die nach BJ 10/20) empfohlen... die würden auf einer anderen Frequenz senden und wären stärker vom Signal....
Ich hab mich schon gefreut und Termin ausgemacht....
Dann nach einer Std. der Rückruf vom Kundendienst..
Ford hätte diese Lösung zurückgezogen .... angeblich wäre der Erfolg nur kurzfristig...
Und eine neue Lösung hätte Ford auch nicht... zumindest im Moment ??????
Ich hab dann entsprechend wütend beim Kundenservice in Köln angerufen und den Fall 1:1 geschildert...
Die Dame hat alles aufgenommen und will es an die zuständige Fachabteilung weiterleiten.......
Ich bin gespannt !!!

Zitat:

@Schumi III schrieb am 10. Juni 2021 um 19:08:32 Uhr:


Ich hab das gleiche Problem wie miziMax.....Klappe funktioniert immer... nur nicht zuverlässig (1×bei 50 Versuchen)mit den Fußsensor.... hab einen Ecoblue Diesel 2,0
und wohne 50km östlich Frankfurt am Main.....

Hi, heute hab ich mal einen anderen /größeren Fordhändler angerufen. Der Kundendienst Leiter kannte das Problem sofort!!!
Er sagte das wären Funkstörungen, sie hätten sich einen Wolf gesucht, die Kundenfahrzeuge würden immer in der Werkstatt Halle 1A funktionieren und sobald sie etwas aus dem "Schutz" der Metallhalle weg wäre ist das Problem wieder da.....
Ford hätte als Lösung neue Schlüssel ( die nach BJ 10/20) empfohlen... die würden auf einer anderen Frequenz senden und wären stärker vom Signal....
Ich hab mich schon gefreut und Termin ausgemacht....
Dann nach einer Std. der Rückruf vom Kundendienst..
Ford hätte diese Lösung zurückgezogen .... angeblich wäre der Erfolg nur kurzfristig...
Und eine neue Lösung hätte Ford auch nicht... zumindest im Moment ??????
Ich hab dann entsprechend wütend beim Kundenservice in Köln angerufen und den Fall 1:1 geschildert...
Die Dame hat alles aufgenommen und will es an die zuständige Fachabteilung weiterleiten.......
Ich bin gespannt !!!

Es würde mich wundern, wenn Du jemals wieder von dort etwas hörst, zumindest nicht vor Ablauf von 2 Monaten 😠

Hier mal ein Update von mir:
Wohne 15 km nördlich von FFM.
Mein Händler hat sich wirklich akribisch um das Problem gekümmert und hat erreicht, dass ein
Mensch aus Köln von Ford vorbeigekommen ist und einige neue Kuga`s mit einem Softwareupdate versehen hat.
Bei mir funktioniert die Klappe jetzt wie sie soll. Mein Händler meinte, dass sie in absehbarer Zeit die Händler die Software zu Verfügung gestellt bekommen um das Problem zu beheben.

ikaruspilot, warst du bei Kögler ??

Zitat:

@ikaruspilot schrieb am 17. Juni 2021 um 18:59:49 Uhr:


Hier mal ein Update von mir:
Wohne 15 km nördlich von FFM.
Mein Händler hat sich wirklich akribisch um das Problem gekümmert und hat erreicht, dass ein
Mensch aus Köln von Ford vorbeigekommen ist und einige neue Kuga`s mit einem Softwareupdate versehen hat.
Bei mir funktioniert die Klappe jetzt wie sie soll. Mein Händler meinte, dass sie in absehbarer Zeit die Händler die Software zu Verfügung gestellt bekommen um das Problem zu beheben.

Da kannst Du stolz und zufrieden sein mit Deinem Händler, meinem wäre das glaube ich egal gewesen.
Vom Kundencenter wirst Du in frühestens 2 Monaten eine Antwort bekommen.

Zitat:

ikaruspilot, warst du bei Kögler ??

Nein in Bad Vilbel

Kleiner Zwischenstand, nächste Woche holt der FFH mein Auto ab stellt einen Leihwagen hin und will das Problem nun lösen. Ford hat ein neues Update für das Problem erstellt. Mal sehen ob es nun beim dritten Anlauf klappt.

Bei mir auch kleiner Zwischenstand:
der Ford Kundendienst hat vor 14 Tagen bei mir angerufen sich das Problem noch mal genau erklären lassen, Ergebnis: noch ein Versuch bei anderem FFH durchführen.
Hab dann einen Termin bei anderem FFH gehabt, Ergebnis ohne Lösung..... der FFH hat aber 8 Tage später angerufen und gesagt er hätte Rückmeldung von Ford Köln und ich solle nächste Woche erneut kommen er hätte Rückmeldung vom Techn. Service aus Köln, es gäbe ein update und noch div. anderes.... zwei Tage später hat Ford Kundendienst erneut angerufen und nach Stand der Dinge gefragt....
Also, wenn nächste Woche nach dem Termin beim FFH die Klappe funktioniert bin ich begeistert !!!!
Zumindest hat sich Ford Kundendienst wirklich gekümmert!!!!

Die hatten gestern mein Auto geholt. Heute Abend habe ich ihn wieder bekommen. Haben angeblich vier neue Updates eingespielt und irgend ein Modul neu programmiert. Ergebnis nachdem ich wieder zu Hause bin. Von fünf Versuchen ging die Klappe einmal per Fuß auf. Ich weis noch nicht wenn ich da morgen anrufe wie ich reagieren soll.

Hi nun der Zwischenstand von mir...
Bin immer noch am überlegen ob ich lachen oder weinen soll ????
Also ich war heute auch beim FFH......
Nach einer guten Stunde kam der Mechaniker in den Warteraum und strahlte...
Also wir raus auf den Parkplatz und ich sollte testen..... Na, wie solle es anders sein... geht nicht............
Der Monteur fast am weinen, "eben hat es doch noch funktioniert " dann sagte ich "bestimmt in der Werkstatt Halle" Treffer !!
Also Auto wieder in die Halle gefahren und siehe da , bei jedem Versuch funktioniert die "tolle" Klappe..
Das konnten sie dann nicht glauben, mittlerweile war dann auch der Werkstatt Leiter dabei... also Auto wieder auf den Hof...... null Funktion....
dann Auto noch zu testen in die Lackierhalle gefahren... und siehe da ..FUNKTIONIERT.....

Endlich war der Fehler direkt beim Fordhändler reproduzierbar!!!!!!!

Jetzt will der FFH wieder mit Köln kommunizieren....
ich bin gespannt.... es ist wie ganz zu Anfang meiner Fehler Odyssee rausgefunden... im Rhein -Main Gebiet und Franken ein Sender von Funk, Telefon oder was auch immer, drr so das einen starken Einfluss auf die elektrische Heckklappe hat, das sie mit der Gestensteuerung unzulässig funktioniert..... also von 20 Versuchen mit Glück 1x!!!!

Mein Händler hat sich nun gemeldet. Er bietet mir zwei Optionen an, da sie alles gemacht was zu dem Thema stand jetzt machbar ist (mittlerweile zum 4. mal in der Werkstatt).
1. Ich warte bis es weitere Lösungsvorschläge gibt.
2. Ich kann den Wagen wandeln. Heißt er wird rück abgewickelt und ich suche mir einen neuen aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen