Elektrische Heckklappe
Hat jemand evtl. auch folgendes Problem mit der elektrischen Heckklappe? Bei meinem neuen Kuga PHEV funktioniert die Heckklappe nicht mit dem Fußschalter. Auch ganz selten mit dem Knopf an der Heckklappe. Mit dem Schlüssel oder Schalter am Armaturenbrett funktioniert sie immer. Wenn man aber, wie ich es rausgefunden habe, die Batterie komplett leer fährt, funktioniert alles einwandfrei.
Mein Händler hat sämtliche SW neu gemacht. Und soweit sie sagen alles gecheckt. Fehler bleibt.
Nächste Woche wird der Wagen abgeholt und sie wollen auch ein wenig HW tauschen.
73 Antworten
Hat schon mal jemand geschaut, wo die Sensoren sitzen? Vielleicht ist der ja auch einfach nur verschmutzt.
Zitat:
@Fritz2109 schrieb am 27. Mai 2021 um 22:02:57 Uhr:
Hat schon mal jemand geschaut, wo die Sensoren sitzen? Vielleicht ist der ja auch einfach nur verschmutzt.
Die Sensoren wurde geprüft. Alles OK. Schlüssel ist auch OK, Türen lassen sich jederzeit und immer öffnen und schließen.
Zitat:
@MrXY schrieb am 27. Mai 2021 um 21:40:52 Uhr:
Meist handelt es sich beim Fußsensor um Fehlbedienung, hier wird gezeigt wie es geht:
https://youtu.be/td8YQpZMeX0
Ich vermisse in dem Video die verkorkste Gepäckraumabdeckung. Funktioniert die wohl noch nicht mal mit elektrischer Heckklappe?
😉
Zitat:
@cookjens schrieb am 28. Mai 2021 um 10:12:30 Uhr:
Zitat:
@MrXY schrieb am 27. Mai 2021 um 21:40:52 Uhr:
Meist handelt es sich beim Fußsensor um Fehlbedienung, hier wird gezeigt wie es geht:
https://youtu.be/td8YQpZMeX0Ich vermisse in dem Video die verkorkste Gepäckraumabdeckung. Funktioniert die wohl noch nicht mal mit elektrischer Heckklappe?
😉
Könnte auch daran liegen, dass das Fahrzeug kein Kuga ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 28. Mai 2021 um 10:45:33 Uhr:
Zitat:
@cookjens schrieb am 28. Mai 2021 um 10:12:30 Uhr:
Ich vermisse in dem Video die verkorkste Gepäckraumabdeckung. Funktioniert die wohl noch nicht mal mit elektrischer Heckklappe?
😉
Könnte auch daran liegen, dass das Fahrzeug kein Kuga ist.
Jo, hast recht, Danke für den Hinweis. Sieht aus wie Mondeo.
Zitat:
@cookjens schrieb am 28. Mai 2021 um 13:32:45 Uhr:
Zitat:
@Ben-LDK schrieb am 28. Mai 2021 um 10:45:33 Uhr:
Könnte auch daran liegen, dass das Fahrzeug kein Kuga ist.Jo, hast recht, Danke für den Hinweis. Sieht aus wie Mondeo.
Nee S-Max
Ich denke es ist schon ein Kuga, aber der Vorgänger Mk2.
Zitat:
@eachi schrieb am 28. Mai 2021 um 14:58:02 Uhr:
Ich denke es ist schon ein Kuga, aber der Vorgänger Mk2.
Das Video zeigt ganz sicher einen S-max.
Es wurde im Februar 2021 bei Youtube eingestellt, da werden die mit Sicherheit kein "altes" Auto mehr genommen haben.
Zu 100% ist das ein Smax.
Wie ist beim S-Max die Gepäckraumabdeckung? Ist das auch so ein lieblos befestigtes Flatterteil, was öfter mal abfällt?
Nein ist ein Rollo was seine Arbeit macht was es machen soll.Nur die Ersten von 2015 waren zu schmal in der Breite und haben hinten beim geschlossen ausgefädelt.Das es dann offen war.Und der Spalt vorne zu den verschiebbaren Sitzen war zu Gross.Wer moniert hat bekam ein Neues. Ingenieure, von Ford sind manchmal nicht gerade die hellsten Kerzen.
Kurzer Zwischenstand: Kuga ist seit zwei Tagen in der Werkstatt. Haben jetzt eine Idee und sind am Testen. Sie funktioniert jetzt häufiger als vorher. Bin gespannt ……
Ich hatte bei meinem PHEV auch immer Probleme mit dem Fußschalter der Heckklappe. Mal gehts, mal nicht und irgendwann war mir das zu doof. Doch seit dem die Rückrufaktion mit dem Akkutausch gemacht worden ist, geht es ohne Probleme. Denke hatte was mit dem Softwareupdate zu tun.
Ich hab das Fahrzeug seit einer Woche und es funktioniert problemlos.
Der FFH hat mir gezeigt, ich solle mit dem Fuß von links nach rechts (oder rechts nach links) wischen und einen Schritt zurück gehen. Und schon geht die Klappe auf. Natürlich geht das auch nur dann, wenn ich den Schlüssel in der Hosentasche habe. Wenn er vorn im Auto liegt, funktioniert das nicht.
Es ist auch die elektrische AHK verbaut.
Neuer Stand: Auto nach 7 Tagen vom FFH wieder abgeholt. Neue SW mal wieder, alle Kabelverbindungen geprüft etc. Die Heckklappe funktionierte. Dann losgefahren im EV Normal Modus. Angehalten, probiert und die Klappe funktionierte immer noch. Weitergefahren EV Modus umgestellt auf „3 Symbol- 70 % Akku behalten“, angehalten, Türen verschlossen, Heckklappe funktioniert nur noch über den Schlüssel oder Schalter im Auto. Wieder auf EV Normal umgestellt, gefahren, abgeschlossen. Heckklappe konnte genau einmal per Fußschalter geöffnet werden aber nicht mehr geschlossen. Also alles wie damals. Dritter Versuch der Reparatur gescheitert. FFH ist nun ratlos. Wollen den Fall direkt an Ford geben. Seltsam, seltsam. Mal sehen wie es weitergeht.