Elektrische Heckklappe - Probleme
Hallo an alle,
habe ein Problem mit meiner elektrischen Heckklappe.
Beschreibung:
Heckklappe geht über Schlüssel sowie Fuss- Sensor auf (alles normal )
geht aber nicht mehr zu!!?? weder über Schlüssel noch über den Taster, das einzige was kommt ist ein Pipen.
Mach ich die Heckklappe manuell zu dann zieht die Zuzuhilfe an und verriegelt aber vorne im Display steht Kofferraum offen.
Was gemacht worden ist:
Motor links sowie rechts getauscht, Schloss getauscht, Zuzuhilfe getauscht, Kabel auf Bruch kontrolliert.
der Wagen war jetzt 2Wochen in der Werkstatt, davon 3Tage bei Audi.
Keiner kann mir sagen was Sache ist.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hättest du im ersten Beitrag geschrieben das die elektrische Heckklappe nachgerüstet wurde sieht die sache gleich anders aus.
Wenn man eine AHK nachrüstet werden über SVM alle benötigten Steuergeräte neu codiert.
Da zu gehört auch das Steuergerät für Komfortelektronik.
Die Codierung wurde im Steuergerät überschrieben.
Weil deine Heckklappe nicht ab Werk verbaut ist wurde die Zuziehhilfe aus dem Steuergerät J393 für Komfortelektronik beim Soll-Istvergleich wieder rauscodiert.
Es gibt hier im Forum einen Beitrag über elektrische Heckklappe nachrüsten.
Dort wird beschrieben was man am J393 umcodieren muß das die Zuziehilfe wieder geht.
112 Antworten
Versuch macht klug hoffentlich bekommst du noch die Zündung an.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 22. Januar 2018 um 19:36:16 Uhr:
Versuch macht klug hoffentlich bekommst du noch die Zündung an.
Ja sehe ich auch so. Habe alles andere schon Versucht, ohne Erfolg!! Mein altes ist ja nicht aus der Welt.
Will ja nur gucken ob die Zuziehhilfe, dann fährt, zu Not klemme ich mein altes wieder dran und suche einen der mir das neue Programmieren kann.
Mach doch mal ein Video von der Grundeinstellung und eins wenn die Klappe über den Schalter geschlossen wird wie sich die Heckklappe verhält.
Was ist denn mit dem Keckklappenschloss ist das wirklich o.K.
Die Zuziehhilfe greift doch erst ein wenn das Schloss um den Schließbozen geschlossen ist.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 23. Januar 2018 um 12:33:25 Uhr:
Mach doch mal ein Video von der Grundeinstellung und eins wenn die Klappe über den Schalter geschlossen wird wie sich die Heckklappe verhält.
Was ist denn mit dem Keckklappenschloss ist das wirklich o.K.
Die Zuziehhilfe greift doch erst ein wenn das Schloss um den Schließbozen geschlossen ist.
Also Schoss kann ich ausschließen da dieses schon mal ausgetauscht war und wenn ich die Zuziehhilfe aus codiere funktioniert es auch. Heist Kombiinstrument zeigt mir an Heckklappe zu wenn ich diese zumache und Heckklappe offen wenn ich Sie auf mache, zudem geht die Beleuchtung aus und Kofferraumabdeckung fährt runter.
dann habe ich noch etwas festgestellt
siehe Bilder:
das ist doch nicht normal
wenn ich über den PC sage Zuziehhilfe fahre raus, fährt diese ein und produziert logischerweise einen Fehler.
andersrum genauso.
da stimmt was mit der Kommunikation nicht!!
Überbrücken wie du mir schon vorgeschlagen hast, war auch nichts bzw. keine Veränderung
Ähnliche Themen
Zitat:
das ist doch nicht normal
wenn ich über den PC sage Zuziehhilfe fahre raus, fährt diese ein und produziert logischerweise einen Fehler. andersrum genauso
.
Das kann aber auch am VCDS liegen. Ein Fehler in der Software!!
Die Zuhziehhilfe ist die richtige verbaut laut ETKA Teilekatalog ?
Es kann unterschiedliche für ein Modell geben muß nicht aber kann.
EDIT:
Fahre mit deiner Zuziehhilfe zum nächsten Audi-Händler und lasse mit angabe deiner Fahrgestellnummer
kontrollieren ob du überhaupt das richtige Ersatzteil hast.
Die können gleich aussehen aber z.B. eine andere Software drauf haben.
Es kann ja auch sein das die bei Audi beim raussuchen des Ersatzteils einen Fehler gemacht haben.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 22. Januar 2018 um 19:36:16 Uhr:
Versuch macht klug hoffentlich bekommst du noch die Zündung an.
Zündung ging nicht an, aber der Fehler mit der zuziehhilfe war immer noch da = es ist nicht das Steuergerät!
Problem gefunden!!!!!
Lösung:
An der Batterie rechts verläuft ein kabelbaum nicht dick. Bei der Inspektion wo unter anderem die Prüfung der Batterie ansteht. Hatt man dann ausfersehen diesen kabelbaum mit der Halterung der Batterie eingequetscht. Unter dem Teppich! 2 Kabel im kabelbaum waren blank und haben einen Kurzschluss produziert.
Hallo zusammen,
die elektrische Zuziehhilfe meiner el. Heckklappe (A6 Avant aus 2013)
ist seit dem Einbau einer abnehmbaren Anhängerkupplung leider ohne Funktion.
An meinem Wagen wurde wegen eines Fehlers des Elektrosatzes der Anhängerkupplung umeinanerkodiert ohne Ende. Auf Knopfdruck schließt zwar die Heckklappe, aber sie bleibst leider einen kleines Stück offen.
Jetzt meine eigentliche Frage, was muss bzw. wie muss Audi das Steuergerät der el. Heckklappe kodieren,
dass die Zuziehhilfe wieder funktioniert?
Meine Audi Werkstatt bringt es leider nicht hin.
Vielen vielen Dank für eure Hilfe
Liebes Grüßle
Baffi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Zuziehhilfe ohne Funktion' überführt.]
Wenn was falsch codiert wurde würde ich ein Soll-Ist-Vergleich über SVM durchführen.
Wenn die Zuziehhilfe defekt ist müsste doch was im Fehlerspeicher stehen?
Kabel von der Zuziehhilfe wurden nicht beschädigt oder eingeklemmt beim einbau der AHK oder ist eventuell der Stecker ab.
Was man auch versuchen könnte ist eine Grundeinstellung der Heckklappe mit einem Diagnosetester.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Zuziehhilfe ohne Funktion' überführt.]
Hallo Nick-Nickel,
vielen Dank für dein Feedback.
Der Monteur von Audi meinte, dass die Zuziehhilfe keinen Fehler ablegen kann, da dieses scheinbar nicht zum Abfragen gehen würde. Er wollte auch nicht weiter nachforschen, da die Heckklappe nachträglich eingebaut wurde, nicht bei Audi, aber alles mit original Audi Teilen.
Scheinbar verbleibt beim Öffnen der Heckklappe die Zuziehhilfe unten, und bewegt sich nicht nach oben.
Liebes Grüßle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Zuziehhilfe ohne Funktion' überführt.]
Hättest du im ersten Beitrag geschrieben das die elektrische Heckklappe nachgerüstet wurde sieht die sache gleich anders aus.
Wenn man eine AHK nachrüstet werden über SVM alle benötigten Steuergeräte neu codiert.
Da zu gehört auch das Steuergerät für Komfortelektronik.
Die Codierung wurde im Steuergerät überschrieben.
Weil deine Heckklappe nicht ab Werk verbaut ist wurde die Zuziehhilfe aus dem Steuergerät J393 für Komfortelektronik beim Soll-Istvergleich wieder rauscodiert.
Es gibt hier im Forum einen Beitrag über elektrische Heckklappe nachrüsten.
Dort wird beschrieben was man am J393 umcodieren muß das die Zuziehilfe wieder geht.
Hallo Nick-Nickel,
nochmals vielen vielen Dank für deine Hilfe und Mühe, du bzw. einer aus diesem Forums hast aber nicht rein zufällig den Link des von dir beschriebenen Vorgangs?
Dank deines obenstehendes Beitrags muss ich mich nicht mehr jedesmal aufregen, wenn ich meine Heckklappe schließe, da es scheinbar eine simple Programmier-Lösung gibt.
Schönes Wochenende
Mußt dich mal hier einlesen wie es gemacht wird.
Habe leider in dem obenstehendes Link nichts gefunden, was mein Problem lösen könnte.
Liebes Grüßle
Baffi