Elektrische Heckklappe Fehlfunktion

VW Passat

Hallo liebe Passat B8 Gemeinde

Ich hatte jetzt das zweite mal innerhalb von 4 Wochen eine Fehlfunktion der elektrischen Heckklappe,ich konnte weder über den Taster in der Heckklappe,in der Fernbedienung weder noch mit den Taster in der Fahrertür die Heckklappe schließen.Wer hat von euch diese Fehlfunktion auch schon gehabt?

24 Antworten

Ein bekannter hatte fast das gleiche Problem. Schön alles nach der Garantiezeit getauscht und was war es am Ende? Die Batterie...

Wenn der Motor lief, funktionierte die Klappe problemlos. Aber sobald das Auto ne halbe Stunde stand, gab es hin und wieder Probleme.

so Kfz wieder bei mir. Ausgetauscht wurde nun das Schloß, da es (Aussage des Kundendienstmenschen) "komische, widersprüchliche Werte" ausgesendet hat. Letzte mal wurde mir noch gesagt, dass alles durchgemessen wurde - aber nun gut, so lange es mich nix kostet können die machen was sie wollen. Der rechte Antrieb, der bei der 3. Annahme ja als mögliche Ursache in Betracht gezogen wurde, ist im Auto verblieben - schauen wir mal ob es dass jetzt war. Meine, Steuergerät neu, linker Antrieb neu, Schloß neu - habe ich bald eine "neue Heckklappe" und bin froh, die Garantie verlängert zu haben.

Falls es noch muckt, dann probier das mal mit mit dem laufenden Motor aus 🙂

jo mache ich dann aber erst noch den rechten Antrieb austauschen lassen 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe mit meiner Heckklappe genau das selbe Problem, allerdings nur bei der Öffnung mal geht sie und mal nicht.
Es macht keinen Unterschied ob ich das VW Zeichen drücke oder die Klappe mit der Fernbedienung öffne.
Manchmal fährt sie garnicht hoch und manchmal springt sie nur einen Spalt auf oder bleibt auf der hälfte einfach stehen.
Bei mir wurde auch schon alles an der Heckklappe getauscht was geht von Dämpfern über das Schloss, bis zu kompletten Leitungssträngen, leider ohne Erfolg....

Dem Thread muss ich mich nun leider anschließen. Das Fehlerbild bei meinem Passat Kombi, Erstzul. 04.2015 ist exakt so, wie hier schon einige berichteten. Die Heckklappe öffnet mal ohne Probleme, dann wieder stückweise. Beim Schließvorgang kann das im Übrigen auch so passieren.
Heute (22.09.20) war ich in der Werkstatt und der Fehler war nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Ein Mechaniker meinte, eine Schwergängigkeit eines Spindelmotors zu hören, ein anderer vermutete eine Fehlfunktion des Mikroschalters der Schließvorrichtung.
Mir wurde vorgeschlagen, solange damit zu "leben", bis ein eindeutiger Defekt auftritt, da der Austausch der Motore sehr kostenintensiv sei und dies nur bei eindeutiger Problemzuordnung sinnvoll wäre. Meine Frage, ob die Spindelantriebe gefettet werden könnten, wurde verneint ("da käme man so nicht ran, geschlossenes System"😉. Ein Schließen der Heckklappe sei in jedem Fall gewährleistet, hieß es. Na, dass will ich mal hoffen, wenn dann der Totalausfall eintritt.

Also ich kann dir nur sagen, mein Passat kommt morgen nach 4 Wochen Aufenthalt in Wolfsburg zurück und selbst die dort konnten den Fehler nicht beheben! Im Fahrzeug wurde jetzt ein Datenlogger verbaut, der den Fehler speichern soll..... ich bin gespannt, habe aber mittlerweile auch keine Hoffnung mehr, dass das nochmal was wird!

Bei mir klappt es auch manchmal nicht. Der springt dann nur ein kleines Stück auf und reagiert dann nicht mehr.

Gefühlt passiert das öfter wenn ich noch etwas weit weg stehe. Aber das sollte doch egal sein der kennt doch nur mach auf oder bleib zu oder?

Habe das auch bereits 3x in der Werkstatt reklamiert aber dort macht er es natürlich nicht... Wie immer..

Zitat:

Also ich kann dir nur sagen, mein Passat kommt morgen nach 4 Wochen Aufenthalt in Wolfsburg zurück und selbst die dort konnten den Fehler nicht beheben! Im Fahrzeug wurde jetzt ein Datenlogger verbaut, der den Fehler speichern soll..... ich bin gespannt, habe aber mittlerweile auch keine Hoffnung mehr, dass das nochmal was wird!

Hallo!

Hat man dieses zuvor aufgeführte Problem mit der elektrischen Heckklappe gelöst? Habe jetzt das gleiche Problem und suche nach Lösungen!

Mit freundlichen Grüßen

S.F.

Zitat:

@Ultraman1976 schrieb am 21. Juli 2022 um 19:24:41 Uhr:



Zitat:

Also ich kann dir nur sagen, mein Passat kommt morgen nach 4 Wochen Aufenthalt in Wolfsburg zurück und selbst die dort konnten den Fehler nicht beheben! Im Fahrzeug wurde jetzt ein Datenlogger verbaut, der den Fehler speichern soll..... ich bin gespannt, habe aber mittlerweile auch keine Hoffnung mehr, dass das nochmal was wird!

Hallo!

Hat man dieses zuvor aufgeführte Problem mit der elektrischen Heckklappe gelöst? Habe jetzt das gleiche Problem und suche nach Lösungen!

Mit freundlichen Grüßen

S.F.

Tatsächlich wurde nach über einem Jahr und gefühlt 321.798 Updates das Problem behoben.
Ganz selten macht er noch Faxen wenn ich ihn über die Fernbedienung öffne, aber das ist mir mittlerweile egal.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen