Elektrische Heckklappe A6 4f

Audi A6 C6/4F

Hallo,

folgendes Problem mit der elektrischen Heckklappe beim A6 4f. Wenn ich den Schalter in der Tür oder auf der FB oder an der Klappe betätige öffnet das Schloss und die Klappe fängt an zu surren und öffnet ca.5 cm und fällt wieder zu und schließt wieder. Wenn die Klappe geöfnnet ist und man drückt den Schalter an der Klappe, fängt sie auch an zu surren aber geht nur unter mithilfe zu. ohne Hilfe bewegt sich die Klappe auch nur kurz nach unten und schnappt dann wieder nach oben und die Motoren schalten wieder ab.

Das komische daran ist das die Klappe auch zwischendurch immer wieder ohne Probleme funktioniert.

Was mag das sein ???? Mit VCDS habe ich die Klappe auch schon in die Grundeinstellung versetzt und es ist kein Fehler hinterlegt.

Danke

Gruß PIT

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nachtmann


Da ist es auch manchmal so, meinste die Batterie hat n Schuss ?????? Die Batterie hat schon einen Durchsatz von 9900 um den dreh.

Der BEM Schmidt schaltet den Strom zu zeitig weg, es wird dann nur noch die Klappe entriegelt .

Wenn der Motor mindestens 1 Minute läuft sollte das nicht auftreten !

Wat hat deine Batterie ? Umdrehungen ? 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Habe jetzt Abdeckung abgemacht und geschaut. Kabel alles gut. Motoren arbeiten nur fängt an der linke bei 2. Mal taste betätigen an zu qualmen. Fehlerspeicher sagt auch, dass der linke einen Kurzschluss hat. Danke für die Infos

Zitat:

@RussForce schrieb am 12. März 2019 um 16:14:42 Uhr:


Habe jetzt Abdeckung abgemacht und geschaut. Kabel alles gut. Motoren arbeiten nur fängt an der linke bei 2. Mal taste betätigen an zu qualmen. Fehlerspeicher sagt auch, dass der linke einen Kurzschluss hat. Danke für die Infos

Vielleicht bekommst Du günstig einen gebrauchten.. Teileverwerter sind ja voll mit 4f Wagen

Ich habe einige im Bekanntenkreis gesehen, wo die Heckklappe am Ende zufällt. Das möchte ich vermeiden. Ich denke ich bestelle den Reparatur Satz habe noch 20% Rabatt auf die Teile.

Zitat:

@RussForce schrieb am 12. März 2019 um 16:55:57 Uhr:


Ich habe einige im Bekanntenkreis gesehen, wo die Heckklappe am Ende zufällt. Das möchte ich vermeiden. Ich denke ich bestelle den Reparatur Satz habe noch 20% Rabatt auf die Teile.

Wo die Heckklappe zufällt ist ein ganz anderes Problem, hat mit den Motoren nichts zu tun.. aber mach was Du willst !

Ähnliche Themen

Und was ist das für ein Problem wenn die Klappe zu fällt? Dämpfer?

Zitat:

@RussForce schrieb am 13. März 2019 um 08:58:12 Uhr:


Und was ist das für ein Problem wenn die Klappe zu fällt? Dämpfer?

Nein, die Plastik Scheiben die das etwas abfedern sollen haben zu viel Spiel. Tauscht man gegen andere und es ist weg. 😉

Kannst du hierzu etwas mehr Info geben? Meine Heckklapp fällt nämlich am Ende auch recht knackig zu...

Zitat:

@hinkes schrieb am 13. März 2019 um 09:44:04 Uhr:


Kannst du hierzu etwas mehr Info geben? Meine Heckklapp fällt nämlich am Ende auch recht knackig zu...

Hier ein Erklär Video tun Problem, eine Seite weiter eine ausführliche Beschreibung
https://www.motor-talk.de/.../elektrische-heckklappe-t3359189.html?...
Oder direkt
https://youtu.be/LLISt8ZKczU

Zitat:

@Valbene schrieb am 12. März 2019 um 11:28:49 Uhr:


Gebrauchte Motoren sind immer heikel. Ich hab gute Erfahrungen mit den Motoren ausm A4 gemacht. Du kannst umbauen mit die Motoren ausm A6. Und die Motoren ausm A4 sind ja teilweise noch sehr jung.

Was bedeutet denn umbauen? Benötigt man dazu quasi die Halterung vom A6 und baut dann nur die Motr/Getriebeeinheit dort dran? Ich möchte im Sommer eine el. Heckklappe nachrüsten, wenn ich aber die originalen Motoren vom A6 erst brauche um diese umzubauen, kaufe ich lieber welche mit Garantie.

Habe jetzt Motoren getauscht. Alles bestens und kein knallen am Ende mehr. Habe den defekten linken ersetzt und mit dem alten Rechten laufen lassen. Wunderbar, dennoch hab ich den Rechten getauscht. Falls jemand einen rechten Motor braucht, einfach bescheid geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen