elektrische fensterheber machen probleme

VW Golf 1 (17, 155)

moin leute

habe gestern meine fensterheber angeklemmt.
rot auf Y
schwarz rot auf D11
braun auf den masseverteiler neben dem sicherungskasten

fahrerseite fährt zwar zügig runter aber ganz ganz langsam wieder hoch.
die beifahrerseite bleibt komplett tot man hört nur den motor wie er arbeitet.

wo könnten die probleme liegen?

mfg philipp

ps:suche noch nen unzerschnittenen kabelbaum vom radio für nen golf 2 (neue ZE)

Beste Antwort im Thema

moin

wollte ich heute auch noch machen.hatte gestern nacht aber keine lust mehr.

lag daran das der metallpin im sicherungskasten von d9 abgeknickt war.

gruß

21 weitere Antworten
21 Antworten

moin leute

so gestern habe ich direkt 12v an die fensterheber gelegt.fahren super rauf und runter ruck zuck.selbst fahrerseite funktioniert.

wo könnte das problem noch liegen?

Zitat:

Original geschrieben von trusty1889


moin leute

so gestern habe ich direkt 12v an die fensterheber gelegt.fahren super rauf und runter ruck zuck.selbst fahrerseite funktioniert.

wo könnte das problem noch liegen?

hast 12V im eingebauten zustand oder im ausgebauten zustand an die heber gelegt?

probiers mal mit nem anderen relais od. thermosicherung.

gruß

🙂

Zitat:

Original geschrieben von trusty1889


so gestern habe ich direkt 12v an die fensterheber gelegt.fahren super rauf und runter ruck zuck.selbst fahrerseite funktioniert.
wo könnte das problem noch liegen?

zu geringer kabelquerschnitt - oder gequetschte kabelage "irgendwo"

schalter geben langsam den geist auf - obwohl ich das als sehr unwahrscheinlich sehe - mal die schalter von links nach rechts tauschen und nochmal testen

kontaktschwierigkeiten an den steckeranschlüssen

unausreichende masse oder stromversorgung

da scheint dir irgendwo die spannung einzubrechen

multimeter marsch !

gruss !

habe 12v im eingebauten zustand an die heber gegeben.

kabelbaum ist original von vw.

schalter hatte ich noch 1neuen da.funtioniert auf beiden seiten.

masse werde ich nochmal testen.

wen keine besserung eintritt tausche ich mal das relais.

wen sich dann immer noch nichts tut melde ich mich nochmal.

gruß

Ähnliche Themen

Es muss nicht unbedingt das 24iger Relais sein. passen auch andere

Gruß

🙂

in einem anderen beitrag sagtest du:

Zitat:

mein problem mit den fensterhebern ist behoben

wäre schön wenn du mal feedback gibst und uns verrätst woran es denn lag

wir lernen gerne dazu

gruss !

moin

wollte ich heute auch noch machen.hatte gestern nacht aber keine lust mehr.

lag daran das der metallpin im sicherungskasten von d9 abgeknickt war.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen