- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Elektrikfrage Blink(abschalt)modul Softail 96
Elektrikfrage Blink(abschalt)modul Softail 96
Habe ein gebrauchtes Blinkmodul mit der OEM 68441-00 erstanden und wollte es gegen mein (durchgebranntes) originales Blinkmodul OEM 68540-96 ersetzen. [Bild 1] Leider fabriziert das getauschte Modul nur ein ständiges Standlicht [Bild 2] und die Blinker reagieren auch nicht auf Tastendruck. Ja, Masse ist auch angeschlossen.
Da stellen sich die Fragen:
- Ist das Teil inkompatibel? Die Belegungspläne (auf den Modulen lesbar) sind doch identisch
- Ist das Teil kaputt? Kann ich es mit einem Multimeter durchmessen? Und wie mache ich das?
Ach ja: Das (im Gegensatz zum Originalmodul günstigere) Badlands-Modul Parts No. 604902 – ATS-03-B funktioniert, es blinkt halt (schnell)18 mal und schaltet dann ab. Hat aber leider diesen Neigungssensor nicht. Ich weiß, das ist Jammern auf hohem Niveau :-)
Danke für Euer Interesse.
Schöne Weihnachten wünsche ich Euch allen!
Ähnliche Themen
7 Antworten
Wärme es mal mit einem Fön an, und beobachte, ob es sich dann anders verhält,
wenn ja, dann ist es defekt.
Viel Glück dabei, und ebenso "Frohe Weihnachten"!
@fxstshd Danke für den Tipp, der war goldrichtig! Beim Anwärmen mit einem Fön veränderte sich tatsächlich die Blinkfrequenz nach Betätigung des rechten Blinkerschalters von Dauerlicht auf Blinken, dabei blieb aber der linke Blinker auf Dauerlicht. Die Betätigung des linken Blinkerschalters ergab keine Reaktion.
Als das Modul bei mir ankam, hatte es an einer der Ecken einen leichten Schmorschaden. [Bild]
Das war natürlich auf dem "Verkaufsbild" nicht erkennbar.
Hallo, habe noch ein originales aus einer 96er. Bei Interesse einfach melden. Grüße
Zitat:
@Paschmi schrieb am 25. Dezember 2022 um 09:54:13 Uhr:
@fxstshd Danke für den Tipp, der war goldrichtig! Beim Anwärmen mit einem Fön veränderte sich tatsächlich die Blinkfrequenz nach Betätigung des rechten Blinkerschalters von Dauerlicht auf Blinken, dabei blieb aber der linke Blinker auf Dauerlicht. Die Betätigung des linken Blinkerschalters ergab keine Reaktion.
Als das Modul bei mir ankam, hatte es an einer der Ecken einen leichten Schmorschaden. [Bild]
Das war natürlich auf dem "Verkaufsbild" nicht erkennbar.
@Paschmi
Es ist eine Frechheit wenn jemand ein solches "offensichtlich defektes" Modul als funktionierendes
zu Verkauf anbietet!:mad:
Ich hatte vor 10 Jahren (Sept. 2012) an meiner 93er Softail Springer ein solches Problem, hab mir aber damals ein Neues gekauft! Es kostete damals schon an die 200 Euro! Es hatte ja fast 20 Saisonen funktioniert!:cool:
Ja, es gibt eben auch genug schwarze Schafe. Das Teil geht zurück, mal sehen, was passiert.
Zum anderen stelle ich mir die Frage, warum baut man so ein funktionierendes Teil aus...?
Zitat:
@harleyhorse schrieb am 25. Dezember 2022 um 09:58:42 Uhr:
Hallo, habe noch ein originales aus einer 96er. Bei Interesse einfach melden. Grüße
Ich habe noch ein originales aus einer 93er.
Biete es aber "nicht" zum Verkauf an, weil es defekt ist.;)