Elektrik fast komplett tot.
Hallo zusammen
Ein Arbeitskollege von mir hat aktuell ein riesen Problem mit seinem Passat Variant B6, Baujahr müsste 2009 sein, bin mir aber nicht sicher.
Angefangen hat alles vor etwa 1/2 Jahr mit dem elektrischen Lenkradschloss, mal ging es mal nicht.
Letzte Woche spricht er mich an und meinte das der Wagen in der Garage steht mit eingeschlagegen Rädern und es geht gar nix mehr.
Bin dann abends zu ihm gefahren und hab mein VCDS mitgenommen.
Ich wollte die Zündung einschalten, tot, nur die MFA Anzeige ging an und zeigte das die Lenkradsperre noch zu wäre.
Ich hab meinen Tester dran gehängt bekam aber zu keinem Steuergerät Kontakt, bei Auto Scan hab ich mir die verbauten Steuergeräte anzeigen lassen, alle rot.
Ich hab es dann geschafft unter dem Lenkrad die Lenkradsperre zu öffnen in dem ich den Motor abgebaut habe und die Sperre manuell geöffnet habe so das die Räder gerade stehen.
Jetzt hab ich aber immer noch das Problem das die Parkbremse zu ist und wir den Wagen nicht aus der Garage schieben können.
Gibt es eine Möglichkeit die Parkbremse mechanisch zu lösen, kann man die Elektro Motoren abbauen und dann die Bremse mit einem Werkzeug lösen?
Gruß
Medley125ABS
21 Antworten
Eine neue Batterie wirkt Wunder!!!
Einbauen und alle STG sind erst einmal wieder aktiv.
Es werden dann zig-Tausend Fehler im Fehlerspeicher stehen.
Das Problem mit der ELV beim B6 ist doch altbekannt...mal kräftig unter die Lenksäule an das mech. ELV klopfen/schlagen - manchmal gibt der kleine Microschalter die Lenkung wieder frei...dann ELV wechseln....am besten bei VW (Kosten gesamt ca. 250€)...
Naja bin der Meinung Batterie hin oder her. Wenn Auto am Ladegerät dran hängt und Zündung funzt kommt man immer in die Steuergeräte bzw kann Fehler auslesen. Wenn es dann nicht funktioniert liegt der Fehler eindeutig woanders.
Guten Morgen
An der Batterie liegt es nicht, die wurde 2018 erst ausgetauscht. Das Ladegerät hab ich nur zu Schutz der Batterie dran gehängt, weil wir den Motor ja nicht starten können und das ständige rumprobieren zieht eine Batterie auch leer.
Ich werde heute hören ob er gestern noch war gemacht hat.
Unseren hat eine von den Minisicherungen links im Amaturenbrett auch schon mal komplett lahmgelegt ....... bei den kleinen Drecksdingern sieht man das nur, wenn man eine nach der anderen rauszieht.
Da in dem Moment kein Ersatz da war hab ich die von der Klimaanlage genommen......ADAC wieder abbestellt und nach Hause gefahren.
Seit dem Tag fahren Sicherungen im Kofferraum immer mit, da durch die Parkbremse das mal echt Kacke werden kann im Parkhaus. 😰
Ähnliche Themen
Wir haben in der Zwischenzeit die Motoren der Parkbremse ausgebaut und den Wagen aus der Garage geschoben, ein Bekannter von meinem Arbeitskollege hat eine Werkstatt, der holt den Wagen ab und schaut ob er ihn wieder gangbar bekommt.
Er hat nur blöd geschaut wie es gesehen hat das wir die Lenkradsperre aufbekommen haben, eigentlich sollte das gar nicht möglich sein laut seiner Aussage.
Update
Wagen läuft wieder, die Werkstatt hat das Lenkgestänge ausgebaut und ein Teil an der Lenkung ausgetauscht, alles zusammen 750€.
War doch kein so großer Aufwand wie erst gedacht.
Für eine defekte ELV sind 750 aber deutlich zu teuer (Link)