Elektrik Batterie Laden Problem

BMW 3er E36

Hallo Leute, hab da ein Problem mit dem Strom im Auto. Die Batterie wird nicht geladen. Daten vom Fahrzeug 97er 318i Cabrio Automat 166tkm .
Erst fing es an das die Batterie(ca 4 Jahre) schwächelte und ich ständig nachladen musste. Dann vor einer Woche abends nach der Spätschicht Klack Klack und nix ging mehr. Nach Fremdstart nach Hause gefahren ohne Probleme. Über Nacht geladen. Nächsten Früh zum Batterie Shop und Messgerät ran. Der sagte die Batterie sei in Ordnung Kurzschluss würde das Gerät anzeigen und 12,7 Volt seinen drauf (bei laufenden Motor!) Die Lichtmaschine würde zu wenig bringen. Ok nach 20 Jahren kann das schon mal vorkommen dacht ich mir , also Lichtmaschine original neu Valeo besorgt und in der Werkstatt wegen Garantie einbauen lassen. Lief dann auch..... nur mit der Aussage vom Meister das diese nur 13Volt bringt. Mh müss mehr mal sehen . Heim und nächsten Tag Batterie wieder leer. Neue Batterie besorgt alte raus und geprüft defekt. Lässt sich nicht mehr laden. Absaar Ladegerät dabei noch zerstört.

Neue LIMA neue Batterie

Und trotzdem ist die neue Batterie nach 3 Tagen stark entladen weil kein Ladestrom ankommt. Was muss hinten an der Batterie ankommen wenn der Motor im Standgas läuft? Hab noch ein Foto vom KI dazu gegeben . Fehlt da was an Kontrollleuchten? Bis auf Batterie und ÖL geht alles aus nach gefühlten 2 Sekunden.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.

Servus
Jens

20 Antworten

Ich entwickle AutoElektrik in Ingolstadt. Die beste Verbindung ist immer schweißen und löten. Verpressen wird aus Kostengründen auch gemacht. Aber nur maschinell mit presskraft Überwachung. Da du weder eine Ultraschall schweissanlage noch eine pressmaschine hast ist löten die einzige Möglichkeit. Du brauchst flussmittel, damit sich das Zinn mit dem Kupfer verbindet. An der Stelle wo Du die beiden Leitungen verlötest erst die Leitung blank kratzen und vorverzinnen. Dann verlöten.

Als lötmittel kannst du alles nehmen, was sich mit Kupfer verbindet. Also Zinn, Silber oder Messing.

Für was ist die 20 Amp sicherung im Kofferraum . Am Kabel kann es nicht liegen. Obwohl bei laufendem Motor die Spannung hinten nicht erreicht wird kommt trotzdem bei stehenden Motor und vorn angeschlossener Batterie die exakte Spannung hinten an. Das muss noch gesteuert werden.

Zitat:

@buratino4 schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:46:54 Uhr:


Für was ist die 20 Amp sicherung im Kofferraum ..

F49 ist für das elektr. Verdeck.

Ähnliche Themen

Sobald Last aufs Kabel drückt, bricht die Leistung ein. Hab gemessen das auch die Leistung der Batterie nicht mehr nach vorn getragen wird, es kommen von 12,7V nur noch 11,5V vorn an. Und eh ich mir die neue Batterie noch zerstöre . Hab mir ein neues 32qmm (leider nicht in rot verfügbar)besorgt und bau es ein. fertig. Klingt blöd aber es soll wohl so sein. Ich berichte.......

Fertig. 14.1V hinten an der Batterie. Problem gelöst

Deine Antwort
Ähnliche Themen