Elektr. Schiebedach schließt nicht über Funk
Hallo, AT - Fans!
Hat jemand von Euch schon Probleme mit dem Schließen des Schiebedaches m i t dem Funkschlüssel gehabt? Seit einigen Tagen habe ich das Problem, das Dach bleibt offen. Die Außenspiegel sind o.k.
Natürlich werde ich einen Termin bei BMW machen, ist nach 6 Monaten noch Garantie 'drauf. Würde mich aber interessieren, was der Fehler sein könnte.
Schon mal DANKE und herzliche OSTERgrüße
> rarod <
Beste Antwort im Thema
Hallo, zusammen!
Nachdem auch hier im Talk auf Grund der Tipps kein Schließen des Schiebedaches über die ZV mittels Schlüssel möglich mehr war, habe ich BMW in München den Service angerufen. Dort konnte - bei aller Freundlichkeit und Mühen - auch nicht geholfen werden. Also heute zur NL gefahren. Es hat nur 90 Sekunden gedauert, alles wieder o.k. - Aber Anfahrt aber 2 x 40 Minuten.
Und das geht so: Einsteigen, Türen schließen, Zündung "EIN" alles zufahren (Scheiben / Dach) und dann: 90 Sekunden den TASTER (!) für's Schiebedachbetätigen betätigen, senkrecht nach oben drücken - ohne Unterbrechung. Das ganze Öffnungs- und Schließprogramm läuft dann automatisch ab, alle Endstellungen werden wieder "angelernt" - das war's. - Es klappt wieder.
Ja, wenn man mir das per Telefon gesagt hätte, An- und Abfahrt quer durch Essen erspart!
Gruß < rarod <
18 Antworten
Ääh. Im anderen Thread hast Du gesagt, dass die Initialisierung nicht zum Erfolg geführt hat. Was hast denn jetzt anders gemacht?
Jetzt habe ich 90 Sekunden initialisiert. Laut BDA sollte das schneller gehen .... Das Dach ist auch brav hin und her gefahren was er vorher nicht gemacht hat. Es legt halt einfach an der Dauer des festhaltens des Knopfs .
Hi,
danke für den Tipp.
Bei mir hat es auch nicht mehr Automatisch funktioniert. Also ich musste den Knopf immer festhalten.
Jetzt funktioniert wieder alles, somit hab ich mir die Fahrt in die Werkstatt gespart.
Gruß
Den gleichen Tipp habe ich von der BMW-Pannenhilfe erhalten, als sich das Schiebedach nicht mehr schließen lies. Nach dem Verriegeln ging es von alleine immer wieder auf. Durch das lange drücken fährt das Dach alle Positionen an und wird so neu eingelernt. Bei mir wurde von der Pannenhilfe als Ursache vermutet, dass wegen der Kälte (-2 Grad) sich dass Dach zu schwer schloss und deshalb ein Einklemmschutzsensor reagiert hat.
Grüße