Elektr. Heckklappe Touran
Hallo Zusammen,
ich bin eigentlich in dem B8 Forum unterwegs, fahre jedoch noch einen Touran (T1),
da hoffe ich nun, dass ich auch hier für Fragen zugelassen bin :-P
Ich bin einen Firmenwagen von uns kurz zur Probe gefahren, wo mir aufgefallen ist,
dass die elektr. Heckklappe per Funk öffnet (und von innen via Schalter) , jedoch nicht per Schlüssel oder Schalter im Innenraum schließst, sondern nur über den Schalter in der Heckklappe.
Ist das normal? Bei meinem Passat funktioniert das alles.
Beste Antwort im Thema
Dann muss man sich halt nochmal kurz aus seinem ergoSitz erheben und auf den Knopf drücken. Manchmal frag ich mich echt, wie die Leute vor 20 Jahren Auto fahren konnten ohne den ganzen Schnickschnack. Es heißt doch immer, die Leute würden immer dicker, wenn ich mir ansehe, wie wenig wir uns im Alltag noch bewegen, wundert mich das nicht. Auf dem Weg zum Zug überholen mich morgens 50jährige auf Mini-Scootern, statt zu Fuß zu gehen.
Ich steh auch auf Technik, tolle Assistenten usw. aber irgendwo darf mans auch nicht übertreiben. Es wird immer Features geben, die in Modell X oder Y nicht verfügbar sein werden, so wie AID oder Easy Close im Touran, Side Assist im Leon oder ACC im Alhambra. Das ist halt so und man muss damit leben oder was anderes kaufen. Die Hersteller rechnen hier rein wirtschaftlich, nicht alles was geht, lohnt sich auch...
562 Antworten
... für das "Wedeln" mit dem Fuß?
Oder geht es nur um die El. Öffnung?
Unter Signalgeber verstehe ich die Tröte.
Es ging ja nicht um Easy Open.
Unter Signalgeber verstehe ich Sensorik.
Und ... was will man groß zu so ner Tröte erwähnen???
Hallo, hab gerade gesehen, bei Kufatec gibt's einen Nachrüstsatz für 999€. Die suchen noch ein Fahrzeug für den Probeverbau ihres Narütsatzes.Gruß
Ähnliche Themen
Mit Teilen aus der Bucht, kommst du deutlich günstiger weg.
Bist du schon dazu gekommen eine Art Anleitung zu erstellen?
Das wäre ganz schön hilfreich, habe die Teile fast alle da und wollte demnächst auch die Umrüstung wagen.
Gruss
Andreas
Weiß vielleicht jemand von euch auf welchem Sicherungssteckplatz der Kabelsatz angeschlossen wird und mit welcher Sicherungsstärke?
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
Sicherung 50 mit 40A
Gruß
Klaus
Hallo,
ich hätte da auch noch ein Problem:
weiß jemand wo man die Drahtklammern für die Motor-Dämpfer-Befestigung am Kugelkopf her bekommt, oder welche Ersatzteilnummer diese haben. In den Explosionszeichnungen von VW sind die nirgends enthalten.
Hallo, ich überlege immer noch ob ich mir das Set von Kufatec hole. Wenn ich das richtig verstanden hab, habt ihr vor das mit gebrauchten Teilen nachzurüsten. Hat da jemand eine Teileauflistung und wie ist das mit den Kabelsatz, gibt es den auch bei VW?
Gruß
Wurde glaube ich schon mehrfach hier aufgelistet:
2 Dämpfer m.Motor : 5TA827851A 905
Lagerbock 5TA827427E
Lagerbock 5TA827428E beide werden bei gebrauchten Motoren meist mitgeliefert
Schutzleiste Links: 5TA827711 9B9
Schutzleiste Rechts: 5TA827712 9B9
Steuergerät: 5Q0959107E (oder G)
Taster:5TA959831 WHS
Schloss: 5TA827506C
Stellmotor: 5TA827887A
Warntongeber: 8E0 919 279
falls Bedienung von der Mittelkonsole gewünscht, braucht man noch das Tastermodul
5TA927132 mit entsprechendem Kennungsbuchstaben der Ausführung.
Es gibt wohl einen kompletten Kabelsatz von VW, der aber noch deutlich teurer ist als der von Kufatec.
In 1-2 Wochen soll es von Kufatec auch eine Einbauanleitung geben.
Hallo, hab heute mal bei Kufatec angefragt ob es den Kabelsatz einzeln gibt oder nur im Paket.
Bei VW konnte Sie mir nicht weiterhelfen, da die immer nur ein Ersatzteil anhand der Fahrgestellnummer finden. Aber meiner hat nun mal keine elektrische Heckklappe, deshalb kann er auch keinen Kabelsatz finden.
Hat vielleicht jemand einen kompetenten Mann bei VW der die Teilenummer für den Kabelsatz finden würde?
Oder hat jemand noch eine Idee wie man an den Preis und die Teilenummer kommt.
Gruß
Hast eine PN...
Falls jemand Infos über Ersatzteile sucht, hier wird man fündig:
https://www.online-teile.com/volkswagen-ersatzteile/
einfach kostenlos registrieren, anmelden, oben in den Abschnitt mit den Explosionszeichnungen klicken und unter Original-Ersatzteil-Kataloge VW auswählen.
Identifikation des Fahrzeuges mittels Parametern ausfüllen, dann Teile für das angegebene Fahrzeug suchen.
Man kann sich dann z.B. unter Wechsel zur Suche nach Bildern die entsprechenden Explosionszeichnungen ansehen und anhand dessen die Teilenummern und die Preise ermitteln.
@fischi-73 Wo hast Du denn gefunden, das die noch Wagen für den Probeverbau suchen ?