Elektr. Feststellbremse
Hallo,
soll man die elektrische Feststellbremse über Nacht bei diesen tiefen Minus-
temperaturen einschalten ? Kann die Bremse dann festfrieren oder soll man
über Nacht - natürlich als Laternenparker- den Schalthebel nur auf "P" stellen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hitman69 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:53:44 Uhr:
Ich war heute ehrlich gesagt auch skeptisch bei den Temperaturen ob ich das Autohold anlassen sollte mit der Tatsache, das die Handbremse aktiv ist wenn ich aussteige.....??
Ich fahre seit 2009 auch im Winter bis jetzt immer mit Autohold und damit verbundener Parkbremse rum - nie gab es Probleme. Auch im letzten Winter in den österreicher Bergen mit - 15°C..-20°C war alles unauffällig. Das sollte auch normal sein.
Also kein Angst, der Winter mit seinen frostigen Temperaturen ist auch völlig im Normalrahmen und keine Ausnahme, auf die man beim Parken gesondert reagieren muss.
31 Antworten
....und evtl. mit dem Fuß leicht auf der Bremse?
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 12. Januar 2015 um 09:19:38 Uhr:
Ich muss aber zugestehen, dass ich anders bremse als manch andere Leute:
Ich bremse bis fast zum Stillstand des Wagens und gehe dann etwas von der Bremse, um den Wagen sanft zum Stehen kommen zu lassen. So ist der letzte - im Autohold gespeicherte - Bremsdruck auch nicht überragend kräftig und das "Losbrechmoment" beim Anrollen / Lösen der Bremse entsprechend niedrig.
Genau das habe ich im zarten Alter von 18 Jahren schon von meinem Vater gelernt: Niemand soll die Fahrgäste im Fahrzeug beim Bremsen nicken sehen... :-)
In Verbindung mit der Berganfahrhilfe (die das ja nun mal ist) muss man sich nur vergegenwärtigen, dass die nur den letzten Bremsdruck speichert, und der dann an einem steilen Berg das Fahrzeug an einem weiteren Fortkommen hindert, aber u.U. nicht mehr ausreichen könnte, um das Fahrzeug vor dem kurzen Zurück-Rollen zu bewahren.
Deswegen ist es, nach der von Dir beschriebenen Prozedur, durchaus sinnvoll, nach dem Stillstand des Fahrzeugs die Bremse einmal kräftig zu treten.
Aber egal, ob Automatik, oder Schaltgetriebe: Wer so eine Bremse im Auto hat, sollte sich wirklich die Mühe machen, sich mal damit richtig auseinanderzusetzen: Der will hinterher nichts mehr anderes!
Die Bedienung ist etwas anders, aber deutlich besser!!
So Long...