Elegance vs Avantgarde??

Mercedes C-Klasse W204

Ich möchte mir eine C-Klasse zulegen, im Sommer wahrscheinlich. Ok, ich such viel im Netz und finde reichlich Angebote als AVANTGARDE Ausstattung und ganz ganz wenig die Elegance Ausstattung, die ich bevorzugen würde. Ja ich bin nicht mehr der junge sportliche Spund, habs gerne bequem.
Meine Frage=
Warum gibts (vor allem bei den Werkshändlern) fast ausschliesslich die AVANTGARDE und fast keine Elegance? Wo liegen die Pluspunkte der AVANTGARDE gegenüber der Elegance? Wiederverkauf? Hat der AVANTGARDE wirklich ein sportlich hartes Fahrwerk verglichen mit dem Elegance? Auf was sollte ich achten?
Ich muss gestehen, hab noch keine Probefahrt gemacht, kommt aber noch zum passenden Zeitpunkt. Hier eben die Frage an die täglichen Nutzer.
Vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

bin ja elegance freund....schönes holt, chrom, am besten noch leder, so muss ein benz aussehen

29 weitere Antworten
29 Antworten

Original geschrieben von eldudelero
bin ja elegance freund....schönes holt, chrom, am besten noch leder, so muss ein benz aussehen

Najanun...  Die Geschmäcker sind eben verschieden...  😁

http://files.mercedes-fans.de/.../...2-tuner-tuning-rad-felgel002n.jpg

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX



Zitat:

Original geschrieben von MB Dieselmaster



Gefühlt sind es 75% Avantgarde, 15% Classic oder nun Serienausstattung und nur 5% Elegance.
Das sind aber zusammen nur 95% *klugscheiß* 😉 😁 Aber die Richtung passt schon. Ich würde aber sagen, dass es eher 50-60% Avantgarde sind und vom Rest sind die allerwenigsten Elegance.

Letztlich sind die Ausstattungslinien ja nur noch optische Geschmacksfrage, weil es kaum noch Unterschiede in der Funktionsausstattung gibt. Wegen mir dürften Avantgarde ruhig etwas tiefer liegen und Sportsitze serienmäßig haben, ähnlich wie es bei Audi bei den Ambition-Ausstattungen ist, die ja ungefähr dem Avantgarde entsprechen.

Ich bin froh, einen passenden Avantgarde gefunden zu haben. Ich mag beiges Leder, mag aber dazu keinen beigen Fußraum. Die hellen Ledersitze kann man noch ganz gut sauber halten, aber bei hellen Teppichen wäre mir das zu viel Aufwand. Daher liebe ich die Kombination beim Avantgarde. Dazu hätte ich am liebsten Klavierlackleisten, da kommt dann das schwarze Vogelaugenahorn für mich am nächsten dran. Alu mag ich persönlich nicht, da das mittlerweile inflationär bei jedem Kleinwagen eingesetzt wird (wenn dann auch oft nicht echt). Die schwarzen Leisten des Classic wären zwar auch okay, aber solche glänzenden Plastikleisten hatte ich mal im Audi A3 und die kommen eben mit richtigem Klavierlack nicht mit, weil irgendwie die tiefe Schwärze fehlt und sie auch nach einer Weile schon mitgenommen aussehen können.

Ja, Ja, Freitag war ich schon krank! Da klappte mit dem rechnen nicht mehr so! Heute das erste mal wieder vor dem Rechner. Gefühlt sind es 5%, real wohl 10%.

nimm die AVANTGARDE Version

die ist eh besser 😁

Und jetzt erklär mir mal anhand stichhaltiger Argumente, warum die genau besser ist. :-)

Avantgarde und Elegance sind im Gegensatz zum Classic die höherwertigen Ausstattungslinien und beide wie ich finde (und sie Mercedes auch bepreist) beide gleichwertig. Nur die Prioritäten liegen anders, wobei anscheinend mehr Leut auf Avantgarde abfahren.

Ähnliche Themen

Habe gestern einen C 220 CDI T als Elegance gekauft. Wollte auch erst nen Avantgarde, weil sportlicher. Ich muss sagen mein Elegance sieht geil aus , schwarz mit Chrom leisten und Dachreling in Alu wie beim Avantgarde,man hat noch nen Stern auf dem Grill und der Chromgrill ist auch nicht schlecht. Als Sommerräder habe ich eine Felge vom 2011 Facelift in 17 Zoll mit 225 vorn und 245 hinten. Von innen ist das Holz sehr dunkel , so das es edel und nicht Opahaft wirkt. Ok , er hat Stoffsitze, aber bei meinem Händler sind bei 5 von 10 Avantgarde die Sitzwangen gerissen....

Ich fand es jetzt gar nicht so schlecht nen Elegance genommen zu haben und das Kofortfahrwerk ist sooo geil..

Gruss Frank

Gratuliere. Ein schönes Auto sicherlich. Welches Fahrwerk ist denn verbaut?
Elegance, Standard, FDP, AMG???
Wenn Dir das Design passt, optimal. Auf jeden Fall immer eine angenehme Fahrt und Null Probleme mit dem Untersatz.

auf jeden Fall Comfort Fahrwerk ich denke Elegance Serie..
na ja leider sind die Probleme schon da , er steht schon beim Freundlichem...läuft kalt untemrum nur auf 3 zylinder ..ich vermute Injektoren ,ist ja nen Blue bla bla bla

Na vermtulich hast Du schon den neuen Motor mit der Zylinderabschaltung zur CO2 Reduktion.
Bitter so etwas. Sei froh, dass er in guten Händen ist, wird schon wieder gerichtet werden.
Ist es ein Mopf-Modell? Ab Mopf war m.E. bei Elegance das Komfortfahrwerk verbaut, davor war es m.E. eine Option. Doch auch das Avantgardefahrwerk ist schön komfortabel wie ich finde.

ja ich denke es wird schon wieder , er hat den s.g. 651 Motor ist aber kein ´Facelift sondern von 07/09

@vtr1000: Bei Gelegenheit kannst du ja Bilder reinsetzen. Vor allem auch von Innen ( interessiert mich immer )

ja mach ich wenn ich ihn wieder habe ...

Bitte nicht lünchen, aber ich habe nichts gefunden im Internet dazu. Werde mir einen c204 zulegen gebraucht. Ich kann aber nirgends etwas finden bzgl Ausstattungslinie beim C204. Gibt es da auch die 3 Linien wie beim W204? Hätte nämlich gerne das Lichtpaket und weiß nicht ob das vielleicht serienmäßig bei jedem c204 dabei is 🙂

Zitat:

@Gummikilla schrieb am 14. August 2017 um 16:25:02 Uhr:


Bitte nicht lünchen, aber ich habe nichts gefunden im Internet dazu. Werde mir einen c204 zulegen gebraucht. Ich kann aber nirgends etwas finden bzgl Ausstattungslinie beim C204. Gibt es da auch die 3 Linien wie beim W204?

Nein, die gibt es nicht beim Coupe (siehe angehängte Preisliste).

Zitat:

@Gummikilla schrieb am 14. August 2017 um 16:25:02 Uhr:


Hätte nämlich gerne das Lichtpaket und weiß nicht ob das vielleicht serienmäßig bei jedem c204 dabei is 🙂

Ich vermute, dass du den Fahrlicht-Assistent meinst. Dieser gehört zur Serienausstattung.

Zitat:

Der Fahrlicht-Assistent schaltet, je nach Lichtverhältnissen, das Fahrlicht automatisch ein bzw. aus. Insbesondere bei abrupt wechselnder Helligkeit, zum Beispiel beim Durchfahren von Tunneln, kann der Assistent den Fahrer entlasten und die Fahrsicherheit erhöhen. Eine ausgefeilte Lichtsensorik, die mittig oben auf der Frontscheibe platziert ist, misst die Umgebungshelligkeit sowie die Witterungsbedingungen und steuert den Fahrlicht-Assistenten. ??

Wird ein bestimmter Helligkeitswert unterschritten, schaltet der Fahrlicht-Assistent das Fahrlicht automatisch ein. Steigt der vom Lichtsensor gemessene Wert auf ein bestimmtes Niveau, schaltet er das Fahrlicht wieder aus. Wetterbedingte Sichtbehinderungen, wie Nebel, Schnee oder Regen, werden vom Fahrlicht-Assistenten automatisch berücksichtigt.

cu termi0815

Danke für die Liste. Meinte das paket, mit den beleuchteten Düsenrädern, griffmulden etc

Zitat:

@Gummikilla schrieb am 14. August 2017 um 17:49:07 Uhr:


Danke für die Liste. Meinte das paket, mit den beleuchteten Düsenrädern, griffmulden etc

OK, dass ist das Innenraumlicht-Paket. Dieses ist aber Sonderausstattung (Code 876).

Zitat:

Innenraumlicht-Paket inkl. Umfeldbeleuchtung im Außenspiegel, beleuchteter Fußraum vorne, beleuchtete Griffschalen innen, beleuchtete Türtasche, Ausstiegsleuchten in den Türen und beleuchtete Düsenbedienräder

cu termi0815

Deine Antwort
Ähnliche Themen