Elediges Quietschen macht mir langsam Sorgen

Audi 80 B3/89

Habe seit ein paar Monaten jetzt schon ein Quietschen, meist beim langsam fahren bzw rollen. Es scheint deutlich von den Vorderachsen zu kommen, kann mich aber auch täuschen.
Manchmal ist es net zeitlang gar nicht und dann tritt es wieder auf....ist auch deutlich aufdringlicher geworden und die Pausen sind immer kürzer ausgefallen.
Jetzt ist es schon wirklich gut zu hören und man hat das Gefühl, dass da was nicht stimmt.
Wirklich absichtlich reproduzieren kann man es nicht, wie gesagt tritt es aber so gut wie immer nur beim langsamen Fahren auf...auch wenn ich dann etwas Gas gebe...meinetwegen von 20 auf 30 oder so.
Mir wurde jetzt schon von einigen Seiten gesagt, das sei gerade bei diesem Auto normal....aber das kann ich mir nicht vorstellen - drum will ich mir jetzt auch mal euren Rat einholen. Vielleicht wisst ihr ja was?

Achja, der große Kundendienst wurde übrigens erst im April gemacht...da war das Quietschen auch schon da, aber wurde scheinbar nicht bemerkt...jedenfalls wurde da nix gemacht.

23 Antworten

Hi

Woltle nur sagen, dass ich das Problem gelöst habe.
Ich hatte mein Auto gestern in der Werkstatt und da wurden die Bremsbeläge gewechselt. Die waren ziemlich heftig abgefahren und daher kam dann auch das Quietschen.
Also danke für eure Hilfe.

Achja, was kosten die hinteren Bremsscheiben für meinen Audi in etwa?

Naja, wenn die Beläge runtergeraubt sind, isses auch kein wunder, dass es quietscht...
ich habs übrigens mittlerweile auch wieder in den Griff bekommen.
Habe erst damit gerechnet, dass die bremse fest geworden is, und beim auseinanderbauen hat sich auch nicht viel bewegt.
Mit ein wenig Gewalt hat sich der Kolben aber dann doch von den Belägen abgewendet. Alles auseinander genommen, Grat von der Scheibe gebürstet, Kupferpaste (nach Reinigung) auf den Sattel, Beläge wieder drauf. Gut!
Bleiben mittlerweile nur noch ein Radlager und die beiden Traggelenke Radseitig... am Fahrwerk.

Und da ich keinen Bock habe noch nen neuen Thread zu erstellen:
Muss ich das Fahrzeug vermessen, wenn ich die Traggelenke wechsel? Die ham ja Langlöcher... Oder könnte es mit Markierungen am Traglenker auch reichen?

greetz

100% wirst du es wohl nicht wieder hinbekommen...Lieber kurz vermessen lassen, den Reifen zuliebe 😉

mein quietschen wird leider auch nicht besser heute nach der AB fahrt habe ich festgestellt, dass auf der linken seite die stahlfelge etwas wärmer war als die rechte.
muss ich mir nun doch ein paar mehr sorgen machen?

Ähnliche Themen

keiner was dazu zu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


keiner was dazu zu sagen?

Antwort dazu steht doch schon eine Seite vorher 😉

ich meinte ob es schlimm es wenn es quietscht und die felge wird auf der linken seite 5°C wärmer als die rechte

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ich meinte ob es schlimm es wenn es quietscht und die felge wird auf der linken seite 5°C wärmer als die rechte

Hallo,

also wenn ich merken würde, daß eine Felge wärmer als die andere wird, würde ich die Bremse wie schon beschrieben einfach mal reinigen.
Ist ja nicht soviel Aufwand.
Ausserdem gibt es doch ein besseres Gefühl, mit einem technisch einwandfreien Fahrzeug unterwegs zu sein.

Habe mir mittlerweile angewöhnt, das zweimal im Jahr zu tun.

Hallo also meiner hat bis gestern auch gequietscht, kann ein echt aufs Schwein gehen vor allem beim langsam fahren, also habe ich gestern meine Bremsen gereinigt grad an Scheibe entfernt und Führung von glötzern auch gefettet, jetzt geht wieder schön leicht und das Quietschen ist Weck.
PS. allerdings sah es auch so aus das auf der rechten Seite das Blech was hinter der Scheibe Sitz an der Bremsscheibe geschliffen hat, einfach etwas zurückbiegen.
jedenfalls habe ich ruhe.
Gruß Ronny

Deine Antwort
Ähnliche Themen