El. Fensterheber
hey
ich hab mir gedacht, meine el. Fensterheber aus meinem alten GSi in meinen neueren Astra ohne diesen Luxus "rüber zu bauen"...
Türverkleidungen hab ich im alten schon ab. (bin ich nicht gut 😉)
aber wie gehts jetzt weiter? das sieht alles sehr merkwürdig aus...
hat das schonmal jemand gemacht? was müsste ich da zuerst ausbauen? ich seh da nicht wirklich durch...
danke f. eure Tips.
~Jens~
36 Antworten
hab mich heute nochmal damit befasst... das Fenster ist unten!
aber wo muss ich jetzt anfangen wenn ich den ganzen Rassel ausbauen will?
Die Nieten wegbohren und den Heber aus den Führungsschienen des Fensters und der Tür rausziehen. Die von der Tür kannst du auch abschrauben. Dann ist der Heber lose und du kannst ihn rausnehmen. Mal ne andere Frage: Hat dein alter GSi ZV und elektr. Spiegel? Oder dein neuer Astra?
welche Nieten? kannste das auf meinem Bild mal bitte anzeichnen?
der GSi hatte el. Spiegel, ZV und el. Fensterheber -> der neue hat nur eine ZV
hab auch schon überlegt die el. Spiegel zu übernehmen...
Na die Nieten mit denen der Heber an der Tür festgenietet ist...:-)
Wie zeichne ich das denn an? Keine Ahnung wie man das hier macht mit den Bildern...:-(
Na wenn der GSi quasi Vollausstattung hatte in den Türen ist das doch super! Dann kannste die türkabelbäume so übernehmen und kannst auch noch die Spiegel irgendwann nachrüsten! Hast du mal in die Türstecker geguckt ob dein neuer schon für irgendwas die Kabel vorverlegt hat??? Das ist gar nicht so abwegig. Meiner ist Baujahr 97, 5-türer, und hatte doch tatsächlich KEINE ZV und auch sonst nix in den Türen. Also nur die Boxen halt. Allerdings waren ZV und Spiegelkabelbaum schon bis zu den Türen vorbereitet, war also ein Kinderspiel die Sachen nachzurüsten. Den Fensterheberkabelbaum hab ich mir dann selber gebaut.
Ähnliche Themen
Ich kenn übrigens auch einen bei dem waren die Fensterheber vorbereitet...
wie krieg ich die Nieten auf? aufbohren? bohr ich da nix anderes an?
die Türen im neuen hab ich immernoch nicht auseinander genommen... bin noch nit dazu gekommen... musste mich erstmal um die Heckklappe (und die optischen Mängel v. Opel 😉) kümmern...
hab mittlerweile GSi-Sitze u. -Rückleuchten, dann hab ich die Schriftzüge und Seitenleisten entfernt, diese Spritzlappen an d. Heckstoßstange demontiert, hab das Auto der AHK entledigt und das Loch in d. Stoßstange zugespachtelt...
in nem 97er hast du keine ZV? das hab ich ja noch nie gehört... is ja verrückt.
einfach reinbohren und drücken. Solange du nicht nen Bohrer nimmst der viel grösser ist als die niete passiert nix....
Nee, der hatte wirklich keine ZV aber wie gesagt die Vorbereitung...von daher wars nen Kinderspiel die nachträglich einzubauen. An die Teile kommt man ja locker auf´m Schrott und bei ebay.