El. Fensterheber
hey
ich hab mir gedacht, meine el. Fensterheber aus meinem alten GSi in meinen neueren Astra ohne diesen Luxus "rüber zu bauen"...
Türverkleidungen hab ich im alten schon ab. (bin ich nicht gut 😉)
aber wie gehts jetzt weiter? das sieht alles sehr merkwürdig aus...
hat das schonmal jemand gemacht? was müsste ich da zuerst ausbauen? ich seh da nicht wirklich durch...
danke f. eure Tips.
~Jens~
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fliesen117
Nein, wenn dann liegen die nur bis zu den Türsteckern und nur die Kabel. Zwischen Tür und Karosserie ist doch dieser runde stecker den man losdrehen und dann abziehen kann. Wenn schon Kabel für die EFH in deinem neuen Auto vorhanden sind, dann liegen die bis dort!
ich hab das immernoch nicht so richtig... meinste in den Türschläuchen???? und die Stecker mit den Pin´s muss ich dran basteln?
Zitat:
Original geschrieben von phlo
Bombenbauplan
genau! das hilft mir schon weiter 😁
Nimm mal die Hand aus der Hose und hör auf über Schläuche zu reden! :-) Also zwischen Tür und A-Säule ist der Kabelbaum. Den DRehverschluß öffnen und nach schauen ob in der A-Süle mehr Pins vorhanden sind wie in dem weglaufenden Kabelbaum in die Tür. Wenn da genauso viele sind wo von ich aus gehen mußt du dir mit Kabeln und Steckern was basteln. Dafür die Schaltpläne benutzen, dann brauchst du nur bis zu den A-Säulen die Kabel verlegen!
Zitat:
Original geschrieben von TopChopKäfer
Nimm mal die Hand aus der Hose...
oh... ähm... *erwischt* 😁
ich schau mir das mal an und meld mich nochmal wenns soweit ist und ich gesehen hab wies da aussieht...
Der war gut!
Trifft es aber wirklich auf den Punkt. Reden und schreiben kann man da lange drüber, schau es dir einfach mal an, du wirst schon sehen, was wir meinen!
Ähnliche Themen
achso nochwas: dummerweise hab ich vergessen das rechte Fenster runterzu lassen bevor ich die Seitenverkleidung abgebaut hab... krieg ich das nachträglich irgendwie auf?
Kannst du nicht einfach die Kurbel provisorisch draufstecken und dann das Fenster runterkurbeln? Oder hast du schon angefangen, die Nieten aufzubohren?
Ich dachte, der Wagen wäre gerade wegen der Bremsen in der Werkstatt gewesen?
Kanns sein das dich hier keiner versteht?! Ich übrigens auch nicht. Hast du jetzt schon alles aufgebohrt oder nicht? Warum schaust du nicht erst ob die Türkabelbäume vom GSI passen. Wenn du alles einbaust und nacher mußt du noch die ganzen Strippen ziehn, dann bekommst du ne ganze Zeit die Fenster nicht auf. Geschweige denn zu, da du sie ja in herrunter gekommender Stellung einbauen mußt. Also steck doch einfach erstmal den GSI Kabelbaum an deinen neuen 1,8. Den Schalter an den Kabelbaum den Fensterheber und die Sicherung in den Sicherungskasten und dann muß es gehn, geht nix hast auch keine Kabel oder gucken.
also: mein neuer 1,8er war wegen den Bremsen in der Werkstatt und ist noch komplett zusammen gebaut...
mein Teilespender (GSI mit el. Fensterhebern) steht halb ausgeschlachtet, ohne Türverkleidung und geschlossenem Beifahrerfenster in der Garage.
wie bekomm ich nun das Fenster v. GSi auf.
(wisst ihr was ich meine...?) mit d. deutschen Sprache isses immer so´ne Sache 😉
Was hast du denn schon alles ausgebaut dass der Heber es nicht mehr tut? solange du da noch strom hast, kannst du den Heber doch rauf-und runterfahren wenn du ihn anschliesst und den Schalter wieder dranmachst!
zuerst hab ich das Fahrerfenster ganz runter gelassen -> dann hab ich die Türverkleidung abmontiert... (Fahrerseite)
als ich dann mit d. Beifahrertür anfangen wollte fiel mir auf dass ich das Fenster nicht runter kriege (Zündung war logischer weise an 😉)
hab ich mir so gedacht: "komisch, liegt vielleicht dran dass die andere Türverkleidung schon ab ist und somit der Stromkreis nicht geschlossen ist" -> ich also Türverkelidung d. Fahrertür wieder drangehalten, Stecker zusammen gesteckt und versucht das Fenster d. Beifahrerseite auf zu bekommen FEHLANZEIGE da hat sich garnix mehr gerührt (weder das Beifahrerfenster noch d. Fahrerfenster)
Opel is eben ne merkwürdige Angelegenheit 😉
gehen denn die lampen in den schaltern an wenn du die Zündung anmachst? Ist die Sicherung OK?
gute Frage... müsste ich jetzt gucken, kann ich nicht aus´m Stehgreif sagen... bevor ich angefangen hab das Zeug auszubauen haben beide Seiten noch gefuntzt.
Du kannst die Schalter auch aus den Verkleidungen rausnehmen und provisorisch so wieder ansschliessen. Dann brauchst du nicht jedesmal die ganze Verkleidung dranhalten. Schau auch mal nach,ob die Heber noch angeschlossen sind oder der Stecker schon abgezogen ist...könnte ja sein....:-)
funktionieren die auch seperat? ich meine, kann ich das fenster runter lassen wenn ich nur den Schalter der Beifahrerseite dran mache? od. müssen da beide Seiten dran?
Ja, das müsste funktionieren! Zur Sicherheit kannst du den auf der Fahrerseite aber ja auch mal wieder anschliessen...