Einzugsermächtigung
Moin
ich will jetzt kein umfrage starten nur paar
meinungen hören,
ich habe jahre lang die versicherungs beiträge
selbst überwiesen, jetzt bei autowecksel wollte
ich ein Einzugsermächtigung erteilen ist ja bequemer
und was billiger aber auch sorgen frei?
ich habe von kumpels gehört das schomal falsch agebucht wird zuviel und so,
Was meint hir da zu?
jemand schlechte erfahrung gemacht?
Danke in voraus.
Grüsse
Leo
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
(...)
Übrigens: Wenn ich als Beifahrer mit der Fahrweise des Fahrers nicht einverstanden bin, dann greife ich ohne Vorwarnung ins Steuer, um notwendige Korrekturen vorzunehmen ...(...)
Du greifst nicht wirklich ins Steuer - gell?
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Übrigens: Wenn ich als Beifahrer mit der Fahrweise des Fahrers nicht einverstanden bin, dann greife ich ohne Vorwarnung ins Steuer, um notwendige Korrekturen vorzunehmen ...
*rofl*
Aber sonst ist bei dir noch alles klar ?
Gruß
capri
P.S. Schon mal ohne Vorwarnung was auf die Fresse bekommen , nur um bei dir notwendige Korrekturen vorzunehmen ? 😁
Ich weise den Fahrer auch laufend und unaufgefordert auf bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten links und rechts der Strecke hin ...
Damit machst Du dich bestimmt zu einem sehr beliebten Beifahrer 😛
Ich werde dich vorschlagen zum "Beifahrer des Jahres" , ach Quatsch , des Jahrhunderts *lol*
Gruß
capri
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Hallo madcruiser.
Nachteile des Lastschrifteinzugsverfahrens für den Kunden:
1.Verlust der Kontrolle über den Wertstellungstermin.
2.Die Arbeit das Geld, im Falle nicht korrekter Abbuchung, zurückzuholen.
3.Die Arbeit das Geld erneut, diesmal im Kundensinne, zu verwalten.
4.Unter Umstanden ist Guthaben in kritischen Momenten nicht verfügbar.
naja, ich sehe darin auch Vorteile für den Kunden:
1. Es wird keine Rechung vergessen, für die Mahngebühren fällig sind
2. auch im Urlaub wird das Geld pünktlih gezahlt
zu deinem 4. Punkt: dafür hab ich nen Dispo. Die Dispo-Zinsen sind allemal günstiger als Mahngebühren. Rückbuchen musste ich bisher nichts. Falsch abgebucht wurde bisher nur in einziges mal, wobei das andere Gründe hatte:
Ein Versicherungsantrag wurde nicht so akzeptiert, wie gewollt. Mein makler hat schnell die Korrektur telefonisch vorgenommen. Der/die MA bei der Versicherung hat das Forumlar schnell ausgefüllt und dabei die Standard-Einstellung "jährliche Zahlweise" drin gelassen. Es hat mich nicht umgebracht, da ich auch grad nen unerwarteten Geldseegen bekommen hatte und die Prämie net all zu hoch war.
Die Märchen des falsch und viel zu früh Abbuchens kann ich nicht bestätigen. Und selbst wenn es mal passiert sitzt du bei großen Konzernen wie der Telekom am kürzeren Hebel. Ob nun Einzugsermächtigung oder selbst überwiesen:
Streitwert war 80 Euro, die hatte ich von der Rechnung gleich abgezogen und nen entsprechenden Brief zurück geschickt. Ergebnis war, dass der Betrag gemahnt wurde. Und dann nochmal usw.
ich hätte pokern können, dass se mir meinen Anschluss net totlegen, aber wenn doch wären noch mehr Kosten auf mich zugekommen. Also zähneknirschend zahlen.
Auch mit der MogelCom hab ich schon meine Erfahrung gemacht. Mein Vertrag sollte auslaufen (Tarife zu niedrig) obwohl er noch mind. 1 Jahr hätte laufen müssen. Eine Kündigung habe ich nie bekommen, nur eine Benachrichtigung, dass mein Vertrag ausläuft. Ich hab versucht die Sache telefonisch zu klären: "Ich kann Ihnen da nicht helfen" - "Dann möcht ich Ihren vorgesetzten sprechen. Der Kann mir nicht helfen" - "Ich bin nicht befugt Sie mit ihm zu verbinden..."
Briefchen vom Anwalt hat auch nichts bewirkt, außer dass ich sie noch nen weiteren Formfehler entdeckt haben. Sonst ham se toter Mann gespielt. Mein Handy war am Tag X tot...
Ganz unglücklich war ich nicht drüber, da ich umgezogen war und es nen passenderen Tarif fürs neue Telefonierverhalten gab. Trotzdem wars net möglich sein Recht durchzusetzen. Es heißt eben nicht um sonst VertragsPARTNER. Jeder will vom andren was. Nur das dumme ist, dass einer mächtiger ist und das ist selten der Kunde....
Zitat:
Eine Kündigung habe ich nie bekommen, nur eine Benachrichtigung, dass mein Vertrag ausläuft. Ich hab versucht die Sache telefonisch zu klären: "Ich kann Ihnen da nicht helfen" - "Dann möcht ich Ihren vorgesetzten sprechen. Der Kann mir nicht helfen" - "Ich bin nicht befugt Sie mit ihm zu verbinden..."
da sagt man einfach ganz nett:" Ich weise darauf hin das ich das Gespräch aufzeichne."
Dann werden se auf einmal richtig nett und helfen dir in der Regel ziemlich kompetent weiter(war damals bei mir so als mich der Terrorkom-Mitarbeiter nicht von Privatkunden auf Businesskunden umstellen wollte).
Zitat:
Es hat mich nicht umgebracht, da ich auch grad nen unerwarteten Geldseegen bekommen hatte und die Prämie net all zu hoch war.
Kommt immer auf die Prämienhöhe an. Bis 500 euro mag ja noch gehen. Aber darüber würde ich 1/2 jährliche oder 1/4 jährliche Zahlungsweise vorziehen.
Gruß Zonkdsl
Wobei letzteres meines Erachtens auch von den dafür erhobenen Aufschlägen abhängt - manchereiner verlangt ja 10% für monatlich usw.
Wer nicht wahnsinnig zinsintensiv sein Guthaben führt, der sollte dort dann schon überlegen.
Ist aber auch immer Ansichtssache.
Wenn z.B. Leute kommen, die zwar monatlich 50 € zahlen wollen, es aber nicht auf die Reihe kriegen, vierteljählrich 150 zu zahlen - weil sie nicht zweimal hintereinander 50 auf die Seite legen können - ist das unverständlich - wie sollen die das jährlich schaffen?
Immer ne Frage wie man mit Geld umgeht wie ich finde 🙂
Grüße
Einzugsermächtigung-Schreddi 😉
das ist keine frage, wie man mit geld umgeht, sondern wie hoch der geldeingang ist.
mich kostet mein auto (ohne abschreibung/rate) monatlich 300-350. Das war der Planwert. Die Planung hat soweit auch gepasst. Nur wenn in einem Monat dann Inspektion und neue Räder fällig sind, wirds ziemlich böse als Student.
Bei der besagten Versicherung gings um die Rechtsschutz. Jahresprämie rund 150 euro. Normalerweise zahl ich sowas auch jährlich. Aber wenn dann, wie gesagt, ein paar andere Ausgaben dazu kommen, die in den Zeitraum nicht geplant waren...
Okay, Not macht erfinderisch und so hab ich anderweilig Geld auftreiben können und hatte dabei mehr Glück als kalkuliert 🙂
Dann hab ich noch zu Sparmaßnahmen gegriffen, die nicht mehr feierlich sind. Ich glaub den Monat war ich mit 80 Euro für Lebensmittel hingekommen. Ich war nicht ein Mal was Essen oder Trinken gegangen und Disco war auch tabu. Sowas hält man mal nen Monat durch, aber auf Dauer is das auch nichts...
Naja, bin ja fast fertig studiert und dann gibts ein extra konto für versicherungen & co. alleine, wenn ich die kfz auf jährlihe zahlweise umstelle sind das über 50 euro ersparnis. bisher ists monatlich...
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
Ich glaub den Monat war ich mit 80 Euro für Lebensmittel hingekommen. Ich war nicht ein Mal was Essen oder Trinken gegangen und Disco war auch tabu. Sowas hält man mal nen Monat durch, aber auf Dauer is das auch nichts...
Wenn man sich sehr intensiv dem Studium widmet, hält man das auch über einen längeren Zeitraum durch...
Zitat:
Wenn man sich sehr intensiv dem Studium widmet, hält man das auch über einen längeren Zeitraum durch...
da muß man aber schon sehr intensiv studieren.
Nicht umsonst gibts den Spruch: "Essen hält Leib und Geist zusammen". 🙂
Gruß Zonkdsl
Essen hält Leib und Seele zusammen
ein Gläschen Wein bleibt ungern allein
Ein Sößchen in Ehren soll niemand verwehren
Käse schließt den Magen
auf einem Bein kann man nicht stehen
schon mal ein Tier mit 3 Beinen gesehen?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn man sich sehr intensiv dem Studium widmet, hält man das auch über einen längeren Zeitraum durch...
nö, ich habs probiert
konzentration, ausgeglichenheit usw, geht den bach runter.