Einzelfall? - Parksensoren immer an!

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

habe vor kurzem eine lustige Feststellung gemacht, welche jederzeit reproduziert werden kann:

Sobald der Insignia auf einer Schrägen steht und man die Parksensoren manuell einschaltet, sind diese ab diesem Moment bis zu einem Neustart permanent (innerhalb der gültigen km/h) aktiv.

Selbst mein FOH ist ratlos weshalb. Er hat es auch mit mehreren Fahrzeugen getestet (hat mir an Anfang nicht geglaubt) und siehe da - auch bei ihm ist es so... Programmierfehler?

Stefan

Beste Antwort im Thema

Gibt's das Feature auch für enge AB-Baustellen... also bei Tempo 60-80 aktivierbar? 😁😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

War es nicht so, wenn ich sie vor der Fahrt einmal manuell aktiviere, dass sie bis 20 km/h immer an sind und dann wenn man wieder unter 20 km/h kommt, sie wieder an gehen? so lange bis man den Knopf nochmal drückt und sie aus macht..

Bilde mir ein, dass ist bei mir so.. bilde mir ein, dass das ohne Neigung geht..

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


War es nicht so, wenn ich sie vor der Fahrt einmal manuell aktiviere, dass sie bis 20 km/h immer an sind und dann wenn man wieder unter 20 km/h kommt, sie wieder an gehen? so lange bis man den Knopf nochmal drückt und sie aus macht..

Bilde mir ein, dass ist bei mir so.. bilde mir ein, dass das ohne Neigung geht..

so ist es zumindest bei meinem, ist auch gut so, denn wenn ich vorwärts einparke habe ich nicht unbedingt lust vorher ne Taste zu drücken oder den Rückwärtsgang einzulegen.

alles Top! andere können uns um solche Features nur beneiden 😁

sachichdoch

Hallo,
Bei mir ist es so, wenn ich den Rückwärtsgang einlege sind sie an. Und wenn ich den Knopf drücke sind sie bis ca. 20 kmh aktiv, danach aus bis ich wieder eine Geschwindigkeit von 20 oder weniger habe .Oder ich sie mit dem Knopf wieder deaktiviere sind sie wieder komplett aus, oder wenn ich die Zündung ausmache.
Wenn ich sie mit dem Knopf an und aus mache kommt eine Meldung im Bordcomputer, aber nur wenn die Geschwindigkeit unter 20 ist, mache ich sie z.B. bei 80 kmh über den Knopf wieder aus ist die Leuchtdiode am Schalter aus, die Meldung kommt aber erst wenn ich wieder langsamer als 20 bin.

Gruß Bernd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rockyslayer


Hallo,
Bei mir ist es so, wenn ich den Rückwärtsgang einlege sind sie an. Und wenn ich den Knopf drücke sind sie bis ca. 20 kmh aktiv, danach aus bis ich wieder eine Geschwindigkeit von 20 oder weniger habe .Oder ich sie mit dem Knopf wieder deaktiviere sind sie wieder komplett aus, oder wenn ich die Zündung ausmache.
Wenn ich sie mit dem Knopf an und aus mache kommt eine Meldung im Bordcomputer, aber nur wenn die Geschwindigkeit unter 20 ist, mache ich sie z.B. bei 80 kmh über den Knopf wieder aus ist die Leuchtdiode am Schalter aus, die Meldung kommt aber erst wenn ich wieder langsamer als 20 bin.

Gruß Bernd

Liegt's evtl. am Baujahr? Bei meinem geht er über den Rückwärtsgang an oder über den Knopf vorne. Komme ich über eine Geschwindigkeit von ca. 18 km/h schaltet er sich aus und

bleibt auch aus

, selbst wenn ich wieder langsamer werde. Dann muß ich ihn wieder erneut vorne oder über den Rückwärtsgang einschalten wenn ich ihn brauche. Meiner ist von Bj. 5/2009

Leonardo da Vinci

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Zitat:

Original geschrieben von rockyslayer


Hallo,
Bei mir ist es so, wenn ich den Rückwärtsgang einlege sind sie an. Und wenn ich den Knopf drücke sind sie bis ca. 20 kmh aktiv, danach aus bis ich wieder eine Geschwindigkeit von 20 oder weniger habe .Oder ich sie mit dem Knopf wieder deaktiviere sind sie wieder komplett aus, oder wenn ich die Zündung ausmache.
Wenn ich sie mit dem Knopf an und aus mache kommt eine Meldung im Bordcomputer, aber nur wenn die Geschwindigkeit unter 20 ist, mache ich sie z.B. bei 80 kmh über den Knopf wieder aus ist die Leuchtdiode am Schalter aus, die Meldung kommt aber erst wenn ich wieder langsamer als 20 bin.

Gruß Bernd

Liegt's evtl. am Baujahr? Bei meinem geht er über den Rückwärtsgang an oder über den Knopf vorne. Komme ich über eine Geschwindigkeit von ca. 18 km/h schaltet er sich aus und bleibt auch aus, selbst wenn ich wieder langsamer werde. Dann muß ich ihn wieder erneut vorne oder über den Rückwärtsgang einschalten wenn ich ihn brauche. Meiner ist von Bj. 5/2009

Leonardo da Vinci

das liegt bestimmt am Bj. meiner ist Mj. 2012 Bj. 2011 und bei mir gehen die Sensoren an wenn ich den Knopf drück, bei 20km/h gehen die aus, und sobald ich wieder unter 20 bin gehen sie wieder an ohne dass ich den Rückwärtsgang einlege.

Zitat:

Original geschrieben von Turborzr



Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci


Liegt's evtl. am Baujahr? Bei meinem geht er über den Rückwärtsgang an oder über den Knopf vorne. Komme ich über eine Geschwindigkeit von ca. 18 km/h schaltet er sich aus und bleibt auch aus, selbst wenn ich wieder langsamer werde. Dann muß ich ihn wieder erneut vorne oder über den Rückwärtsgang einschalten wenn ich ihn brauche. Meiner ist von Bj. 5/2009

Leonardo da Vinci

das liegt bestimmt am Bj. meiner ist Mj. 2012 Bj. 2011 und bei mir gehen die Sensoren an wenn ich den Knopf drück, bei 20km/h gehen die aus, und sobald ich wieder unter 20 bin gehen sie wieder an ohne dass ich den Rückwärtsgang einlege.

Sicher? Meiner ist auch BJ 2012 und ich habe das Verhalten von Leonardo da Vinci... Alles sehr seltsam!

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von Turborzr


das liegt bestimmt am Bj. meiner ist Mj. 2012 Bj. 2011 und bei mir gehen die Sensoren an wenn ich den Knopf drück, bei 20km/h gehen die aus, und sobald ich wieder unter 20 bin gehen sie wieder an ohne dass ich den Rückwärtsgang einlege.

Sicher? Meiner ist auch BJ 2012 und ich habe das Verhalten von Leonardo da Vinci... Alles sehr seltsam!

Bei mir funktionierts wie bei "Turborzr"... MJ11,5

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von Turborzr


das liegt bestimmt am Bj. meiner ist Mj. 2012 Bj. 2011 und bei mir gehen die Sensoren an wenn ich den Knopf drück, bei 20km/h gehen die aus, und sobald ich wieder unter 20 bin gehen sie wieder an ohne dass ich den Rückwärtsgang einlege.

Sicher? Meiner ist auch BJ 2012 und ich habe das Verhalten von Leonardo da Vinci... Alles sehr seltsam!

aber 100%-ig 😉

Zitat:

Original geschrieben von OSDW



Bei mir funktionierts wie bei "Turborzr"... MJ11,5

Kann ich noch bestätigen. MJ11,5

Meine gehen auch wieder an, wenn ich die einmal per Taste aktiviert habe, MY2012,5.

Gruß, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen