Einzelfälle: Touch Pad wurde im Monat Januar (01/2014) nicht verbaut
Heute beim FOH erfahren:
Das Touch Pad wird aktuell nicht mehr verbaut. Stattdessen wird eine Ablageschale an diese Stelle gesetzt.
Das gilt auch für bereits bestellte Fahrzeuge. Kaufpreis wird korrigiert.
Beste Antwort im Thema
Ich bin davon betroffen und fassungslos über die Art
und Weise wie Opel mit treuen Kunden umgeht.
Habe das Auto (Biturbo ST) Mitte November bestellt.
Vorrausichtlicher Liefertermin 09KW 14.
Heute Anruf vom Händler das Auto ist angekommen
Ohne Touchpad. Gebaut am 08.01.14
Nachlass auf den Kaufpreis 120,-€
Habe im Vorfeld keine Info vom Händler
oder Hersteller bekommen.
Ich werde das Fzg. so nicht abnehmen.
Für annähernd 50.000 € Neupreis wird es
Alternativen geben.
Ich frage mich bei dieser Vorgehensweise
wie es mit Opel wieder aufwärts gehen soll.
301 Antworten
Hi,
da das Problem ja inzwischen gelöst ist und wieder Fahrzeuge mit Touchpad verbaut werden, sollten die Mods vielleicht den Trad einfach schließen da ja nix neues mehr zu erwarten ist hier außer sinnlosen Diskussionen !
Gruß
RallyBaer
Wenn es nichts mehr zu diskutieren gibt, schließt sich der Thread "von ganz allein" und verschwindet im Daten-Nirvana.
Ein Forum dient der Diskussion, auch wenn sie für manch einen sinnlos sein mag. 😉
Den Titel sollten die Mods dennoch ändern, da dieser mittlerweile irreführend ist...
Da hast Du recht 🙂 Erledigt.
Falls ihr für den Titel bessere Alternativen habt, bitte PM
Ähnliche Themen
Tja, heute sollte ich meinen neuen OPC holen, leider geht er nun zu Opel zurück - ohne Touch Pad habe ich die Annahme verweigert! Der neue wird in ca. 6-8 Wochen da sein - diesmal hoffentlich mit Touch Pad!
Schade Opel - aber bei einem Auto für knapp 63.000 EUR Liste gehe ich keine Kompromisse ein!
Das ist meiner Meinung nach die einzig richtige Entscheidung @OPC1969. Ich würde den Insignia auch zurück gehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Tja, heute sollte ich meinen neuen OPC holen, leider geht er nun zu Opel zurück - ohne Touch Pad habe ich die Annahme verweigert! Der neue wird in ca. 6-8 Wochen da sein - diesmal hoffentlich mit Touch Pad!Schade Opel - aber bei einem Auto für knapp 63.000 EUR Liste gehe ich keine Kompromisse ein!
Alles richtig gemacht!
Werner
Ich hätte es genauso gemacht! Um schlimmeres zu verhindern habe ich gestern mit der Leasingfirma telefoniert und die haben beim Händler nachgefragt und mir bestätigt das ein TP drin ist! Was ich gar nicht verstehe ist meine Lieferzeit, 18.12. bestellt, Lieferdatum Anfang April, bei OPC1969 nur bis zu 8 Wochen!
Habe heute einen Opel Insignia Selection (Leasing-Firmenfahrzeug) ohne TP übergeben bekommen.
Sollte man die Leasinggesellschaft über das Fehlen des TP informieren? Oder ist das die Aufgabe des FOH?
Zitat:
Original geschrieben von majong333
Was ich gar nicht verstehe ist meine Lieferzeit, 18.12. bestellt, Lieferdatum Anfang April, bei OPC1969 nur bis zu 8 Wochen!
Na was glaubst Du, wie lange es dauert die Touchpads aus den Laptops der Führungsetage auszubauen, um sie bei Deinem und den anderen Insis einzubauen 😁
Neee im Ernst, denk dran, Weihnachten, Silvester, Heilige drei Könige, Fete weil die Führungsetage keine Laptops mit Touchpads hat ... dann passt das schon.
Ich habe auch 13 Wochen gewartet und -merkwürdiger Weise, obwohl Januar-Auslieferung - mit Touchpad den Dicken bekommen. Geiles Auto, wobei diese Touchpad in der Bedienung ganz schön nervt :-)
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Temporana
Habe heute einen Opel Insignia Selection (Leasing-Firmenfahrzeug) ohne TP übergeben bekommen.Sollte man die Leasinggesellschaft über das Fehlen des TP informieren? Oder ist das die Aufgabe des FOH?
Warum hast du ihn angenommen?
Weil es "nur" ein Dienstwagen ist und eine Annahmeverweigerung aus meiner Sicht unverhältnismäßig wäre...
Zitat:
Original geschrieben von Temporana
Habe heute einen Opel Insignia Selection (Leasing-Firmenfahrzeug) ohne TP übergeben bekommen.Sollte man die Leasinggesellschaft über das Fehlen des TP informieren? Oder ist das die Aufgabe des FOH?
Du MUßT die sogar informieren, da du das Auto nicht wie bestellt abgenommen hast (Stichwort Auslieferungsmangel). Auch wenn die Wertminderung sicher kleiner als im Forum posaunt ausfällt, muß dies die Leasinggesellschaft wissen. Es gibt hierzu Bedingungen im Vertrag, die du lesen solltest! Die Leasingrate müßte sich aufgrund der Gutschrift vom Kaufpreis eh verringern...
ja, Du musst Bescheid sagen. Ich hatte vor 3,5 Jahren damals einen Insignia ohne Mit CD400 aber ohne USB Port bekommen obwohl bestellt. Nachrüsten unmöglich, aber nicht abnehmen ging auch nicht (OK habs auch nicht versucht). Du kannst dann auch das TP vom BLP abziehen und weniger Steuern zahlen (ok, Kleinkram).
Natürlich musst Du die Leasing-Gesellschaft informieren.
Eigentlich hättest Du das schon vor der Abnahme mit denen abklären müssen.
Die sind schließlich der Käufer des Fahrzeuges, Du bzw. Deine Firma „nur“ der (zahlende) Benutzer.
Mal ganz doof gedacht, was angesichts der manchmal seltsamen Praxis einiger Leasing-Gesellschaften auch nicht so völlig abwegig ist:
- Es wurde ein Fahrzeug mit Touchpad konfiguriert
- Es wurde ein Leasingangebot auf der Grundlage der Konfiguration (mit TP) erstellt
- Es wurde ein Fahrzeug ohne Touchpad geliefert
- Es wurde ein Fahrzeug ohne Touchpad von Dir, dem Nutzer bzw. dem Beschäftigten des Nutzers und Leasingnehmers, abgenommen
- Du hast eine mängelfreie Übernahme durch Deine Unterschrift bestätigt (hoffentlich „i.A.“)
- Die Leasing-Gesellschaft könnte aufgrund der Konfiguration und Abnahme nach Auslaufen des Vertrages nach dem fehlenden Touchpad fragen ...