Eintragungsprobleme VR6
Hallo,habe einen T3 Doka mit VR6 2.8l motor und habe probleme die sache einzutragen!!!Kann mir da einer weiterhelfen?? Vielleicht mit briefkopie??? Bitte um antwort!! Mfg Thorsten
25 Antworten
Tips zu TÜV und TÜV-Prüfern bitte per PN austauschen!
Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von trauntaler
Tips zu TÜV und TÜV-Prüfern bitte per PN austauschen!Grüße
Stefan
warum?
Weil es genug Leute gibt die mitlesen und versuchen solche Prüfer "auszuschalten".
Das hat nichts damit zu tun, das diese Prüfer unrechmäßig handeln (denn das tun sie in der Regel nicht) sondern damit das es von oben diktierte "Richtlinien" gibt, welche manchen Bürohengste ohne technisches Verständnis durchdrücken wollen. (siehe Steifigkeitsgutachten für Karosserie).
Also besser bedeckt halten und die wenigen Prüfer die ein Herz für sinvolle Umabauktionen haben vor Ärger schützen!
Wenn ich ein kulanter Prüfer wäre würde ich auch nicht wollen, das man meinen Namen oder meine Dienststelle per Google im Internet finden Kann.
Also lieber per PN und auf Nachfrage!
Mahlzeit!So siehts aus.Hab das selber schon 2x mitgemacht.Irgendwann kommt die Mund zu Mund Propaganda bei dem falschen an und Schluß is mit der vernünftigen Zusammenarbeit.
Hab selber noch 2 gute Prüfer an der Hand.Da geb ich nix weiter.
Einmal gemacht und da kam direkt ein Anruf was fürn Spacko ich vorbeigeschickt habe.Der is dann auch noch mit dem Namen des Prüfers hausieren gegangen.
Fahr jetzt nur noch selber da hin mit Problemkindern.
Genauso siehts mit den Firmentipps aus.Da gabs auch schon den ein oder anderen Knaller.
Eine hatte dann super Werbung.Als das Thema Tüvbeschiß groß in Sat1 lief.
Da ging ersmal gar nix mehr.
Ohne Bremse läuft eh nix bei dem Motor.Wolf bekam den auch mal nur mit der SA-Bremse vorne eingetragen.
Tja die Zeiten ändern sich.
Gruß Frank!
Ähnliche Themen
Na dann bin ich nicht viel weitergekommen!!!! Aber trotzdem vielen dank für die auskunft!!Muss ich wohl weitersuchen!!mfg Thorsten
Also nen tüver kenne ich nicht, ich such auch wegen meinem AGG Umbau.
Aber sag doch mal wonach du genau suchst, einen Motor eingetragen zu bekommen wenn man vorher schadstofklasse unbekannt hatte ist wohl kein Problem.
Dann halt wieder auf Unbekannt.
Wenn du euro 2 oder sowas haben willst, dann wirds hart. Um das Abgasgutachten kommst du da meistens nicht rum.
Du Brauchst auf jeden fall ne dickere Bremse beim VR6, und wegen dem Festigkeitsgutachten würde ich dem Prüfer eiskalt sagen das im Bus bis zu 3,7l Hubraum und 180PS serienmäßig möglich waren (öttinger WBX6). Es also hinfällig ist.
Und dann wird er dir schon sagen was er genau von dir sehen will.
Man sollte imemr verhandeln können und ein offenes ohr auch für den Prüfer haben, dann klappts, wenn du merkst das der Prüfer anfängt Mist zu reden und in wahrheit einfach keine Lust hat, dann kannst du freundlich das Gespräch beenden und den nächsten anfahren, denn dan hilft auch eine gute Argumentation nicht.
Also hauptsächlich wollte ich mehr infos über VR6 eintragungen!! Das man da nicht unvorbereitet hinfäht und das vielleicht einer weiss wo man das eingetragen bekommt.Das mit den namen rausgeben kann ich schon verstehen,hatte nur gedacht würde einfacher sein als von tüv zu tüv zu fahren.Wegen der bremse habe ich eine scheibenbremse hinten aus VW teilen und vorne halt die originale!! Wo ich die hintere scheibenbremsen her habe hat das wohl schon mehrmal eingetragen bekommen (aber der tüvler macht das jetzt nicht mehr).Werde also nächste woche mal anfangen zum nächsten tüv zu fahren,werde mal ergebnis schreiben!!! mfg Thorsten
@trauntaler, war - warum auch immer - im Glauben, er hätte vorher einen MV oder SS drin gehabt. Ja, ja, wer lesen kann ist im Vorteil :-)
Du hast recht, wenn kein GKAT drin war, stimmt allerdings so nicht, wenn man trotz nicht Vorschrift einen Motor mit GKAT eingebaut hatte, dann ist eine Verschlechterung, unabhängig vom Baujahr und dessen bindenden Vorschriften, auch nicht mehr zulässig. Wenn es ein Prüfer großzügiger auslegt, dann kann man sich freuen.
Die legen ja schon ab 2010 AU und HU auf einem Termin zusammen, um im Rahmen der HU eine Umweltverträglichkeitsprüfung einzuführen. Halte ich auch nichts davon, weil mir die Sinnhaftigkeit fehlt. Fehlt mir auch beim Motorrad, AU ohne KAT und alle ab EZ 1989. Zum Glück ist meine von 1987 und ich muss nicht.
Gruss
Es wird scheinbar von Prüfer zu Prüfer etwas unterschiedlich gehandhabt. Glück, wenn man einen Prüfer hat mit dem man reden und verhandeln kann. Das muss gar nicht mal was mit illegalen Eintragungen zu tun haben, vieles kann man breit auslegen und hi und da auch mal ein kleines Auge zudrücken.
Bei der ganzen Abgasgeschichte hängt halt schwer die Politik mit drin, da bekommt der TüV Druck von weit oben! Wer vor hat an seiner Abgasklasse was zu ändern, dann besser Heute als Morgen.
Grüße
Stefan
moin!
scheinbar kommst du aus dem norden,,,?
ruf doch mal in norderstedt bei lohr an. den findest du unter t3styling.de
bei denen auf der homepage steht:
Zitat:
Motorumbauten z. B. Audi 5 E, 20 V Turbo, V6, VR 6, uvm.
und da kommt auch der tüver ins haus. evt können die dir ja weiterhelfen!