Eintragungen und E-Nummern bei Re-Imports

Servus, habe mir vor kurzem ein Re-Import (Auto) gekauft. Das ist mir aber erst jetzt selber aufgefallen und wurde mir nicht gesagt bzw. Steht auch nicht im Kaufvertrag.

Wie dem auch sei. Ich wollte vor ein paar Tagen meine neue Abgasanlage eintragen lassen, da sie nur ein Gutachten hatte. Da wurde mir dann gesagt dass ich die nur per Einzelabnahme eingetragen bekomme da es sich um ein Re-Import handelt.

Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich dann trotzdem mit meinen Anbauteilen wie andere Scheinwerfer mit E-Nummer oder allgemein mit nicht eingetragenen Fahrzeugteilen mit E-Nummer fahren darf.

LG

43 Antworten

Zitat:

@Benni.t schrieb am 30. Okt. 2024 um 19:39:33 Uhr:


Die Kabel sind nur von meinen Angel Eyes ??

Sollten das keine kompletten Zubehör Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen sein und Du hast stattdessen die SW geöffnet, AE rein gefummelt und danach wieder verklebt, ist eh erstmal Schluß wenn der Ingenieur das sieht.

Gruß
Andre

Zitat:

@Benni.t schrieb am 30. Oktober 2024 um 19:43:41 Uhr:



Aber wie gehe ich jetzt vor. Der TÜV Prüfer meinte nämlich zu mir es geht nur durch eine Einzelabnahme, da die 2.2 im Fahrzeugschein genullt wurde. Heißt das ich zeig ihm jetzt das Typenschild was ich euch gerade geschickt hab und dann hat sich die Sache erledigt und er trägt ihn ein?

Jein.

Streng genommen brauchst du noch ein CoC-Papier.

(und: ja, geänderter Luftfilter und geänderte Abgasanlage brauchen eine Einzelabnahme mit Fahrgeräuschmessung, wenn es kein Gutachten für die Kombination gibt)

Zitat:

@tchibomann schrieb am 30. Oktober 2024 um 20:49:04 Uhr:



Zitat:

@Benni.t schrieb am 30. Okt. 2024 um 19:39:33 Uhr:


Die Kabel sind nur von meinen Angel Eyes ??

Sollten das keine kompletten Zubehör Scheinwerfer mit E-Prüfzeichen sein und Du hast stattdessen die SW geöffnet, AE rein gefummelt und danach wieder verklebt, ist eh erstmal Schluß wenn der Ingenieur das sieht.

Gruß
Andre

Doch sind komplette Scheinwerfer mit E-Nummer von Lion Tuning

Zitat:

@hk_do schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:03:51 Uhr:



Zitat:

@Benni.t schrieb am 30. Oktober 2024 um 19:43:41 Uhr:



Aber wie gehe ich jetzt vor. Der TÜV Prüfer meinte nämlich zu mir es geht nur durch eine Einzelabnahme, da die 2.2 im Fahrzeugschein genullt wurde. Heißt das ich zeig ihm jetzt das Typenschild was ich euch gerade geschickt hab und dann hat sich die Sache erledigt und er trägt ihn ein?

Jein.

Streng genommen brauchst du noch ein CoC-Papier.

(und: ja, geänderter Luftfilter und geänderte Abgasanlage brauchen eine Einzelabnahme mit Fahrgeräuschmessung, wenn es kein Gutachten für die Kombination gibt)

Was genau ist dieses CoC-Papier

Ähnliche Themen

https://faq.bmw.de/s/article/CoC-Papier-Definition-pFTPj?language=de

Bestell Das beim Freundlichen und dann lass Dir die Verschlüsselung bei der Zulassungsstelle eintragen.

Das ist aber nicht das oder?

Image-1.jpg

Die Erstellung des COC Papiers könnte auch der TÜV machen bzw. die korrekte Verschlüsselung in die Papiere schreiben.

Aber meiner Meinung nach kann die Abgasanlage auch so eingetragen werden. Der Prüfer muß ja feststellen können, ob dein Auto einem der im Gutachten genannten Fzg.-Typen entspricht. Und das geht auch ohne Schlüsselnummern, einfach anhand der EG-Betriebserlaubnisnummer auf dem Typschild.

Daß die Eintragung eine Auspuffs in Verbindung mit einem anderen Luftfilter eine Einzelabnahme erfordert, ist ein anderes Thema. Im Zweifel eben den Serienluftfilter einbauen.

Zitat:

@Benni.t schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:23:56 Uhr:


Das ist aber nicht das oder?

Nein, das ist eine Abgasuntersuchung.

Auf dem COC Papier findest du alle Fahrzeugdaten und es steht auch "COC" darauf.

Zitat:

@nogel schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:27:04 Uhr:


Die Erstellung des COC Papiers könnte auch der TÜV machen bzw. die korrekte Verschlüsselung in die Papiere schreiben.

Aber meiner Meinung nach kann die Abgasanlage auch so eingetragen werden. Der Prüfer muß ja feststellen können, ob dein Auto einem der im Gutachten genannten Fzg.-Typen entspricht. Und das geht auch ohne Schlüsselnummern, einfach anhand der EG-Betriebserlaubnisnummer auf dem Typschild.

Daß die Eintragung eine Auspuffs in Verbindung mit einem anderen Luftfilter eine Einzelabnahme erfordert, ist ein anderes Thema. Im Zweifel eben den Serienluftfilter einbauen.

Oke was nützt so eine Verschlüsselung bzw. CoC Papier? Ist das dann quasi um die EG Genehmigung in den Fahrzeugschein zu übertragen oder?

Ja klar der Luftfilter muss dann wieder raus und der Originale kommt wieder rein. Danke.

Zitat:

@nogel schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:28:50 Uhr:



Zitat:

@Benni.t schrieb am 30. Oktober 2024 um 21:23:56 Uhr:


Das ist aber nicht das oder?

Nein, das ist eine Abgasuntersuchung.

Auf dem COC Papier findest du alle Fahrzeugdaten und es steht auch "COC" darauf.

Oke danke also im Internet hab ich was gefunden aber das CoC Papier für mein Auto kostet 190€ ist das normal?

nein - nicht normal vor 2 Jahren gab es die COC Papiere bei Audi für n-te Hand noch umsonst.

COC war Pflicht und gehört bei uns zur Fahrzeugauslieferung

aber: ab wann ein COC Papier Pflicht war, weis ich nicht und für Auslieferungen in bestimmte Auslande möglicherweise auch nicht.

mein 2006 er Kabrio war ein Schweitzer Auto ( nicht EU ) und damit habe ich in BRD auch so meine Schwierigkeiten ( Einzelabnahme Rad, was in BRD Sonderzubehör ( eintragungsfrei ) war )

Normal ist's, wenn man das beim Kauf vom Verkäufer bekommt, gehört schließlich zu den Fahrzeugdokumenten.
Wenn jemand dieses Dokument verschlampt, kostet es halt Geld.

Mein Zafira ist EZ 2002, da war beim Kauf (Import aus Frankreich) auch kein CoC dabei. Bei der Zulassung hat damals niemand danach gefragt.

Da der BMW des aus 2000 ist, kann natürlich auch sein, dass es dafür gar kein CoC gibt.

Laut BMW seit 1996:
https://faq.bmw.de/s/article/CoC-Papier-Definition-pFTPj?language=de

Hab schon geschaut also es gibt ein CoC jedoch wurde es mir beim Kauf nicht mitgegeben. Was ist der „Normalpreis“ von so einem CoC?

Deine Antwort
Ähnliche Themen