Eintragung von Gas in den Schein

HI sagt mal ist es möglich den Tüvbericht ohne Brief in den Fahrzeugschein eintragen zu lassen oder muss ich mir extra den Brief zuschicken lassen ???

30 Antworten

aso ich hatte vorher schon die neuen Papiere...

Im "Fzg-brief" wurde nix eingetragen, nur im "Fzg.schein"...da steht jetzt Benzin/Flüüsiggas.

Ausserdem wurde der Wagen noch von Euro 2 auf D3 umgeschlüsselt...

Kostenpunkt: 11,70 Euro

LG Arne

... mein toller Tüffer hat mir freundlicherweise das Leergewicht um 60kg angehoben. :-((

Bei ursprünglichen 240kg Zuladung ist das natürlich recht viel ...

Grüsse

Habe meine Anlage gestern beim Amt im Bergheim eintragen lassen. Neuer Schein, neuer Brief, in beiden steht jetzt "Benzin/Flüssiggas" und im Schein zusätzlich die entsprechenden Angaben über die verbaute Anlage. Kostenpunkt: 24,70 EUR

hier in OWL habe ich für die gleichen Eintragungen (bekam die neuen Scheine) ganze 15 Euro gezahlt :-)

Ähnliche Themen

in Berlin kostet der Spaß 28,** für neuen Brief und neuen Schein !

Hab mal ne Frage, ist vielleicht etwas komplizierter:
Ich habe mit meinem Umrüster gesprochen, und es dauert 10 bis 14 Tage, bis mein Abgasgutachten per Post zugeschickt wird. Da ich mein Auto aber vorher vom Umrüster abhole, würde ich mich ja theoretisch ohne Betriebserlaubnis im öffentlichen Verkehrsraum bewegen, auch wenn die Kausalität zwischen Bremse und Gasanlage nicht gegeben ist und der Tüv die Anlage einbautechnisch abgenommen hat.
Wenn die BE erst wieder auflebt, wenn die neuen Papiere da sind, muß ich ja das Auto wochenlang in der Pampa stehen lassen. Mein Umrüster meint, das bezahlte AGG wird auf der ordentlichen Rechnung dokumentiert, da hab ich dann doch keine Schuld, daß es nicht kommt.
Denn zur Arbeit kommen muß ich ja irgendwie, ich kann doch nicht wegen so nem Mist die Karre wochenlang rumgammeln lassen.
Ja, ich weiß, bei dem Einen oder Anderen war das Gutachten gleich mit dabei. Bei mir wirds aber nun mal nicht so sein 🙁

cheerio

Nix durcheinanderwerfen. Ist das Auto mit Anlage abgenommen wurden, liegt das Abgasgutachten dem TÜV vor.
Was du bekommst, ist die Bestätigung vom TÜV über diese Abnahme. Da der TÜV mitunter ziemlich lange braucht um das auszudrucken bekommt man vom Umrüster ein Zettelchen, worauf bestätigt wird, dass die Anlage TÜV abgenommen ist.
Es fehlt also die Abnahmebescheinigung!. Laut Auskunft vom TÜV dürfte man bei einer Kontrolle keinen Ärger bekommen, da die Abnahme ja schon erfolgt ist.
Also fahr...außerdem wann wird schon mal so genau kontrolliert :-)

Ums kontrollieren geht es ja nicht.
Aber baue ich in der Situation eine Mücke, fragt niemand nach Zusammenhang von Anlage und Betriebssicherheit, sondern nur, ob das Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt eine gültige BE hatte.
Das ist die Krux und ich hab keine Lust, einem Anderen die Schnabeltasse zu halten, nur wegen der Dummheit Anderer.
Na ich glaube, ich werde mal die Versicherung fragen oder die Grünen auf einem Amt, ich bin ja umsichtig und informiere mich.

cheerio

wenn du einen schweren Unfall bauen solltest, wird eh überprüft ob die Gasanlage negative Auswirkungen auf das Fahrverhalten hatte und das ist sicherlich nicht der Fall. Bei "normalen" Unfällen überprüft kein Bulle, ob alles eingetragen war, außer er sieht, das die Reifen zB. geschliffen haben. Bei meinen Unfällen ist noch nie technische gemacht wurden. Bei 2 Unfällen hatte ich die Felgen nicht eingetragen und das hat keinen interessiert. Da muss schon Personenschaden entstehen, das dein Auto untersucht wird.

Ok 🙂

cheerio

Wenn ich die Anlage in einem Fahrzeug mit Tageszulassung einbauen lasse, welches ich kaufen möchte, wie verhält sich die Eintragung/Zulassung dann?

Wie ich sehen gehen hier die Meinungen auseinander ! Bei dem einen wird die Anlage nur im Fahrzeugschein eingetragen bei dem anderen auch noch im Brief.

Ist das vielleicht irgendwie Bundeslandabhängig ?

Logischerweise ja in beiden Dokumenten, aber ich tippe bei Unterschieden eher auf "Ahnungslosigkeit" bei der Behörde.
Genau wie bei den Gebühren, die eigentlich für diese eintragung gleich sein sollten...

Mir hat man bei der Zulassungsstelle gesagt, die Gebühren seien von Kommune zu Kommune unterschiedlich hoch. Weiß aber nicht mehr, was die Umschreibung auf die neuen Papiere gekostet hat.

Das denke ich mir auch. In meinem Heimatort kam mich letztens der Perso 8 Euro.
Meiner Freundin aus Leipzig kam er fast 20 Euro.
Das verstehe, wer will.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen