Eintragung von Felgen

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,

da ich auf dem Gebiet noch unerfahren bin, wollte ich mal die Profis unter euch um Rat fragen.

Es geht sich um folgendes:
Aktuell habe ich 8.5x18.00 ET30 der Marke BBS für den Winter drauf, welche auch per Einzelabnahme eingetragen wurden (Vor- oder Vorvorbesitzer). Für den Sommer möchte ich genau die gleiche Größe, allerdings der Marke Motec oder Tomason fahren inkl. neuer Sommerreifen. Ich bekäme für beide Felgen ein Teilgutachten, welches allerdings Auflagen mit sich bringt (jeweils "Ausstellen" des Kotflügels), was ich aber nicht machen möchte bzw. grundsätzlich auch nicht benötige, weil ja schon eingetragen wurde.

Ein Anruf bei einem TÜV-Prüfer sowie einem GTÜ-Prüfer hat mich verunsichert, da einem logischerweise niemand sagen kann "das wird passen, die Eintragung wird sicher kein Problem sein". Die erzählen einem, dass es sein kann, das es zu Kollisionen kommt und dass man komplett der Willkür des Prüfers unterliegt.

Habt ihr mit so einem Fall mal Erfahrungen gemacht? Wie sollte ich vorgehen?

Bedanke mich herzlich!

- Joe

38 Antworten

Hallo,

Du machst keinen Fehler, aber der TüV-Prüfer wird Dir das nicht sagen, ob es passen wird. Aber da die Reifenbreite sehr ähnlich ist und die ET identisch und sicherlich auch der Reifenumfang ähnlich ist, kann man ja vereinfacht sagen: Der neue Reifen ist eben nur zu jeder Seite etwa 5mm breiter. Einflüsse wie Reifenkontur, etc. bleiben immer ein evtl. Restrisiko. Aber damit bist Du schon recht nahe an der völligen Sicherheit.

Kommt zu Deinem Reifenhändler nicht der TÜV? Dann können die doch die Reifen montieren und evtl. gegen 225er umtauschen wenn es nicht passt.

Respekt vor Deiner Sorgfalt!

Skowi

Servus,

danke für dein kleines Lob! Ich habe bisher noch keine Berührungspunkte mit TÜV-Abnahmen gehabt, daher sehr vorsichtig. Liegt aber auch in meiner Natur ;-)

Von Hankook habe ich jetzt schon einmal die Bestätigung erhalten, dass Lastindex 88, also bei 225er Bereifung, zugelassen ist. Achslast vorne 1050 kg und hinten 1075 kg. Wenn mich nicht alles täuscht, haben die 88er eine Tragkraft von je 560 kg x 2 = 1120 kg, passt also!
Außerdem habe ich die Info bekommen, dass der Hankook Ventus S1 Evo2 K117 mit 225 eine Breite 229 mm und mit 235 eine Breite von 239 mm hat.

Als nächstes warte ich auf die Daten von Goodyear, somit kann ich vergleichen :-)
(Meine Winterreifen sind Goodyear Ultragrip 8 Performance)

Tach zusammen,

wollte euch gerne auf dem Laufenden halten.

Die Felgen habe ich bestellt, liegen auch schon hier! Am kommenden Freitag gebe ich das Auto beim örtlichen Reifenfutzi ab, der montiert die Reifen und macht die Prüfung mit dem TÜV.

Also Neues am Freitag :-)

Hallo Freunde,

wie versprochen, hier mein Bericht:

Eintragung verlief problemlos, Luft hinten ca. 10 mm, Luft vorne ca. 5-7 mm. Mehr geht aber wirklich nicht!

Bedanke mich herzlichst für Eure Unterstützung! Das nächste Projekt läuft schon... ;-)

Hier noch 2 Fotos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Joebot4 schrieb am 5. Juni 2016 um 13:23:55 Uhr:


Hallo Freunde,

wie versprochen, hier mein Bericht:

Eintragung verlief problemlos, Luft hinten ca. 10 mm, Luft vorne ca. 5-7 mm. Mehr geht aber wirklich nicht!

Bedanke mich herzlichst für Eure Unterstützung! Das nächste Projekt läuft schon... ;-)

Hier noch 2 Fotos.

Sieht stark aus 😁

Ich habe eine Frage, und zwar will ich mir S line Felgen kaufen die in der dimension 235/45/R17 ET43 sind. Im fzg Brief ist die dimension auch drin (siehe Anhang), aber ET45. Darf ich die Felgen drauf machen, ohne zum TÜV zu fahren und eintragen zu lassen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ET 43 eintragungspflichtig?' überführt.]

20170227_155255.jpg
20170227_182238.png

Hab mal gerade deine Überschrift angepasst und werde veranlassen, dass das Thema in einen der zahlreichen bestehenden Felgenthreads verschoben wird. Dient der Übersicht im Forum 😉.

Grüße, Andy
Forenpate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ET 43 eintragungspflichtig?' überführt.]

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ET 43 eintragungspflichtig?' überführt.]

Nein.
Sorry

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen ET 43 eintragungspflichtig?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen