Eintragung meiner 19er OPC Felgen!

Opel Vectra C

Hallo Leute habe mir die 19 Zoll OPC Felgen geholt. Nur dachte ich das ich die ohne eintragung fahren darf da sie ja im Serienreifenkatalog stehen.

Nur hat mein Auto die Reifengruppe K und Gen.-Nr. 04

Da sind die 19er aber nicht gelistet.

Jetzt meine frage eine Einzelradabnahme muss ich jetzt nicht machen oder?

Reicht es nicht beim Tüv vorzufahren und eintragen lassen?

Gruß Martin

28 Antworten

@Stadtmensch0815

kannst du mir das bitte auch schicken, wäre sehr nett

r.zittlau@gmx.net

So hier mal ein Bild...

@ champagner-d

Mit 225er Reifen bekommste die nicht eingetragen, wenn das aber nur ein Tipp Fehler war dann musst du vorher noch zum FOH und den Tacho anpassen und die Bescheinigung nicht vergessen dann geht alles klar war heute auch bei der Dekra lief alles wunderbar!!

Gruß Martin

War kein Tippfehler, ich fahre 225er und die bekomm ich auch ohne Tachoangleichung eingetragen

Was hat eine Eintragung mit einer Tachoangleichung zu tun ?

Der TÜV interessiert sich nicht für den Tacho, sondern nur für die Räder und wie diese im Radhaus stehen.

Ob Du den Tacho beim FOH anpassen lässt, bleibt Dir überlassen. Das muss aber jedesmal gemacht werden, wenn Du zwischen Reifen wechselst (z.B. Winterreifen), die nicht in der gleichen Gruppe stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Champagner-D


@Stadtmensch0815

kannst du mir das bitte auch schicken, wäre sehr nett

r.zittlau@gmx.net

Hast ne Mail 😉

gruß

der stadtmensch

Also ich war beim TÜV, und ohne die Bescheingung der Tachoangleichung wollte er mir die Felgen nicht abnehmen. Kann sein das du Glück hast.

Aber das Teilegutachten ist nur für 235/35 und deswegen denke ich das er dir das nicht abnimmt, kann mich aber auch täuschen.

Gruß Martin

Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.

Bei meinen 225/40 R 18 hat sich der Prüfer überhaupt nicht für die Tachoangleichung interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.

Doch doch , das gibt es . Habe damals beim Signum auf 215-60-16 umgestellt . Da wurde extra eine Messfahrt gemacht auf dem Prüfstand .

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Doch doch , das gibt es . Habe damals beim Signum auf 215-60-16 umgestellt . Da wurde extra eine Messfahrt gemacht auf dem Prüfstand .

Uh, da habe ich ja wohl richtig glück gehabt.

Der Prüfer hat lediglich die Auflagen gem. Gutachten geprüft und dann noch nachgesehen, ob der Lenkwinkeleinschlag begrenzt werden muß.

Mehr hat er nicht nachgesehen.

Moin,

hier gibt es das OPC-Gutachten online:

Klick mich

Sowohl bei 225/45 R18 (Seite 8)

als auch bei 235/35 R19 (Seite 10)

muss zumindest bei den OPC-Felgen der Tacho angeglichen werden und eine Bescheinigung mit zum TÜV gebracht werden.

Wenn andere Hersteller das nicht laut Gutachten fordern

-> umso besser 😁

Möchte gern mal wissen was die sich bei Opel da wieder gedacht haben

gruß

der stadtmensch

Ich habe extra nochmal im Gutachten meiner Felgen nachgesehen.

Da steht nix von Tachoangleichung drin.
Wäre ja dem Prüfer sonst sicher aufgefallen, nachdem er alle angegebenen Fußnoten überprüft hat.

Umso besser,

wie gesagt hab das bisher auch nur bei den OPC-Felgen gesehen. Zumindest im 18" Bereich, bei 19ern könnte das schon wieder anders aussehen.

Wie Du schon sagtest, bei "Fremdherstellern" in 18" hab ich so einen Mist auch noch nicht gelesen.

BTW war Dein Prüfer dann wohl auch ein ganz genauer 😁

Hatte auch mal so einen kleinkarierten Besserwisser, wollte mir meine 8x17 auf nem Astra F nicht eintragen. Ab zum anderen TÜV und Eintragung ohne Probleme 😎

Ja, er war ganz genau.

Aber im positiven Sinn, d.h. er hat halt alles ganz genau unter die Lupe genommen und in sein System eingetragen.
Es war aber zu keinem Zeitpunkt fraglich, ob die Räder eingetragen werden, oder nicht.

Beim Kaffee zum Schluß fragte er noch, ob es die Felgen auch für seinen Wagen gibt und was die gekostet haben.

Achso,

hatte es erst als "lästig genau" aufgefasst.

Dann geht´s ja, ist mir eigentlich auch lieber als irgendeine halbherzige Abnahme und hinterher geht noch was kaputt oder schlimmer es entsteht ein Sicherheitsrisiko.

Deine Antwort
Ähnliche Themen