Einstiegsschutz
Hallo,
meine Kids steigen selbstständig Ein und Aus...
Wenn ich da so zuschaue habe ich Bedenken, dass irgendwie da mal bleibende Spuren bleiben😕
Hat einer ne Idee welche Schutzleisten da optimal wären?
Was verwendet ihr?🙂
Danke für Ideen und Vorschläge.
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
...und so sieht es aus...
51 Antworten
KLinke mich mal hier ein.
Bin auch auf der Suche nach Einstiegsschutz für meinen VW Sharan BJ 2015.
Die Originalen sind mir eigentlich zu teuer.
Wie sind die Erfahrungen von den Fremdanbietern?
Würde gerne Transparante bevorzugen.
Danke für Tipps
Gibt's auf Amazon zB. - das komplette Set für vorne, hinten für etwas über € 20,00
Ich habe diese gekauft und selbst angebracht, war kein Problem:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Gibt's auch im Set incl. Ladekantenschutz unter € 40,00
Ist alles passgenau und hält, was es verspricht !
Moin,
meine Kinder streifen mit ihren Schuhen beim Rausgleiten über den Lack. Die Folie würde helfen, allerdings habe ich in der Bucht Alu- und Edelstahlleisten gesehen. Hat hier bereits jemand Erfahrungen bzgl. Passgenauigkeit und Einbau?
Mit freundlichem Gruß
Andreas
Habe gelesen dass die schwer zu entfernen sind. 3M Klebestreifen halten wie die Pest und gehen kaum ohne Lackschäden wieder ab...
Das könnte ein Problem sein, aber dafür gibt es ja Radierer (oder meinst die Alustreifen?) und einen Fön. Ich würde auch lieber Mal erneuern, aber es dafür abbekommen.
Hat denn bereits jemand eigene Erfahrungen mit den Alu-/Edelstahlleisten? Vom Prinzip her finde ich die Aluleisten bisher am Besten, wenn die denn nicht unmöglich aussehen und auch an den zu schützenden Stellen sitzen und nicht nur mittig.
Hat denn wirklich niemand Leisten geklebt oder die schon mal in der Hand gehabt?
Ich habe einparken Edelstahlleisten vorne und hinten direkt nach dem Abholen aufgeklebt. Mit 3 Kindern wäre der Lack im Einstiegsberich sonst ruckzuck durch.
Ich bin mit den Leisten sehr zu Frieden. Ich glaube auch nicht, dass die noch mal abgemacht werden. Die Edelstahlleisten sind ja recht widerstandsfähig.
"einparken Edelstahlleisten"? Ein paar?
Hast du da mal bitte Fotos von und welche hast du genommen?
Mit freundlichem Gruß
Andreas
(nicht bei unserem Sharan)
Bezgl. Einstiegsleisten aus Metall hab ich die Erfahrung gemacht, das diese auch wieder abgehen. Hab die Einstiegsleisten an den Türen bei unseren alten Auto nicht entfernt. Den Ladekantenschutz aus Metall jedoch schon. Der Ladekantenschutz ist mit 3M Klebeband fixiert und lässt sich mit Fön und Zahnseide wieder entfernen. Die Klebereste müssen jedoch mühevoll entfernt werden (Waschbenzin und Petroleum sind Lackveträglich). Der Ladekantenschutz ist gegenüber den Einstiegsleisen mehr der Witterung ausgesetzt und der Dreck von der Heckklappe läuft zwischen die Hohlräume der Klebesteifen. Der vbleibt unter dem Ladekantenschutz und wirkt mit der Zeit wie Schmiergelpapier und schädigt den Lack. Je nach verbleibt des Ladekantenschutzes auf der Stoßstange muss hier der Profi ran.
Tendieren bei unserem Sharan eher zu Folie (Türe und Ladekantenschutz). Die original Einstiegsleisen von VW gefallen mir am besten, jedoch ist der Preis happig.
Ich habe mich für transparente Folie entschieden da sich diese gut polieren lässt und viele Abschuerfungen leicht ausgebessert werden können. Das entfernen der Folie ist wie oben schon beschrieben ebenfalls eine Tortur, mit Foen und Waschbenzin.
Die defekte in den Schutzleisten aus Metall lassen sich nach meiner Erfahrung schlechter ausbessern.
Das mit dem Dreck unter den Leisten ist ein Argument. Jedoch fällt auch mal etwas auf den Schweller und das gibt Dellen... Dann müsste man bei den Leisten darauf achten, dass diese rundum dicht sind, bzw. kommt beim Sharan kaum Dreck dran.
Es gibt doch so ein Matschband (schwarz, dick, flexibel), wie heißt das noch? Vielleicht mit sowas festkleben?
Die Folie geht ja auch schlecht ab?
Man könnte vielleicht eine billige Folie nehmen, diese anbringen und darauf das Bleche anbringen?
Die Kinder haben auch ständig Steinchen unter den Schuhen, da weiß ich nicht, wie lange nur die Folie hält.
Also ich habe zwei weiße Alhambras und drei Kinder. Diese treten beim Ein- und Aussteigen auf die schwarzen Kunststoffleisten. Auf den weiß lackierten Kunststoff kommen sie nicht weshalb ich mir noch keine Gedanken zu einer Schutzfolie machen musste.
Stimmt doch gar nicht, der eine gehört deiner Frau :-P
Am Anfang ging es bei uns auch gute aber leider passiert es immer wieder mal und zumindest die "große" weiß, dass sie es nicht soll und ist davon überzeugt, dass wenn sie mit den Schuhe drüber rutscht, sie sich ja nicht drauf stellt. Der "kleine" kann noch nicht antworten. Beim Einsteigen klappt es besser und da sagt sie auch immer "Papa sagt, nicht auf den Lack".
Ich liebe die Rechtschreibkorrektur im Handy... 🙄
Ja, ich mach mal Bilder!