Einstieg in die Welt des Hubraums
Moin,
Liebe Gemeinde .
Eine kurze Vorstellung von mir.
Mein Name ist Christian und ich komme aus Schleswig Holstein. Ich bin 26 Jahre und Fähre zur See . Zurzeit baue ich in der Nordsee Windkraftanlagen auf.
Ich bin begeisterter Motorrad Fahrer , muss aber leider pausieren da ein Renter seine Goldene Schützenschnur gewinnen wollte und es mit mir wohl auch geschafft hat 😉
Da ich weg vom Zweirad bin und wahnsinnig auf Hubraum und blubbern stehe, ist mein weg von einer Chopper zum Ami nicht fern.
Ich bin seit bestimmt 3 Jahren in dem Forum unterwegs und hab schon viele fragen dank der Suche beantwortet bekommen.
Ich bin ein Fan von Amis aber ich bin auch neu in der Welt. Ich bin zwar Mechaniker aber für Schiffe , viel Hubraum ist mir bekannt aber eher 10 Zylinder MAN Motoren und etwa 30 000 ps 😉
Ich suche einen Einstieg in die Welt der Amis !
Bisher ist der Firebird mit der 3,1 Liter Maschine unter die Augen getreten. Hab hier schon viel über ihn gelesen.Genau so der Explorer als V6.
Mein Traum ist ein Pick up als V8 mit Gas Umrüstung .
Ich habe mir 5000 euro gespart und möchte es nutzen um einen Zweitwagen zu kaufen.
Ein pick up ist nicht drin aber vielleicht ja zumindest ein solider Ami zum cruisen.
Ich fahre nicht täglich damit zur Arbeit , gehöre aber auch nicht zu den Menschen die Standschäden verursachen.
Ich würde gerne von den Erfahrungen profitieren ,die ihr habt.
Sagt was ihr denkt und ob es Machbar ist für 5000 Euro Maximal einen soliden Cruiser zu bekommen der einem Spass macht. Er sollte aber schon Euro 2 haben. Ich gehöre nicht zu den Leuten die viel Stadt fahren und auch nicht weinen wenn er denn in der Stadt 20Liter braucht. Habe mich innerlich so auf einen Verbrauch auf Landstraße von bis zu 15 Liter eingestellt.Hoffe mal es ist realistisch .
Natürlich ist ein guter Sound gern gehört , denn der Ton macht die Musik.
Habt ihr Vorschläge an Wagen in der Klasse? Gibt es die und macht es Sinn bei dem Budget zu suchen?
Vielleicht kennt jemand einen Händler im Norden , bei dem man mal gucken kann.
Freue mich auf Eingebungen von außen .
Gruß von der Nordsee ( 30 Meilen nördlich von Norderney)
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cactusami schrieb am 18. November 2014 um 10:33:41 Uhr:
Das finde ich persönlich eben voll Sch... wenn er so aussieht als ob, aber dann eben doch nicht kann, am besten noch in KITT Optik mit Scanner vorne dran. Die Sendung Grip auf RTL2 verwendet ja mit Vorliebe solche Autos, die dann wieder peinlich versagen, gegen jeden Durchschnittseuropäer. Dann lieber eine ganz normal US-Limo mit 120 PS. Aber das ist nur meine Meinung. 😉Zitat:
neulich meinte ein McDonalds Mitarbeiter am Drive In zu mir das der bestimmt mehr als 300 PS haben muss, das er "nur" 140 hat hat ihn dann doch überrascht. 😁
Also von meiner Seite ist ein Firebird mit dem V6 für Anfänger echt zu empfehlen, komme super damit zurecht zumal ich noch ein recht junger Fahrer bin.Grüße
Doch letztendlich ist bei schmalem Budget ein V6 (auch der 3.1er) sicher die bessere Entscheidung.
Service und Unterhalt bei einem V8 sind nun einmal etwas höher, wenn man nicht alles selber macht.
Ja das stimmt schon mir wären 300 PS natürlich auch lieber aber ja mir geht es in erster Linie ums Äußere vom Firebird und das finde ich mehr als gelungen und gibt ihm eben einen sportlichen Touch egal ob da jetzt mehr dahinter steht oder nicht. Und es ist ja auch allgemein bekannt das die Amis meist relativ viel Hubraum auf wenig Leistung haben was ja nicht unbedingt schlecht sein muss im Gegenteil dem Motor tut es eher gut 😉
Wenn man mal überlegt das so europäische Autobauer wie z.B. Audi aus 3.0 Litern Hubraum über 250 PS rausholen und der Firebird bei 3.1 nur 140 hat ... :O
Aber mich stört das eigentlich nicht...
Für Einsteiger ist und bleibt er meiner Meinungen nach eine Empfehlung.
Grüße
40 Antworten
Zitat:
Für Einsteiger ist und bleibt er meiner Meinungen nach eine Empfehlung.
Grüße
Das sehe ich genauso.
Ich auch.
Die bekommt man günstig und kann sie bei Wunsch nach mehr auch wieder gut verkaufen.
Das stimmt allerdings. Als ich meinen Führerschein gemacht habe, hast du einen sehr gut gepflegten 3rd Gen Firebird mit 3.1er Maschine für gerade mal 2000€ bekommen! Mittlerweile ziehen aber auch hier die Preise wieder ordentlich an 🙁
Das klingt gut. ich finde den Firebird wirklich sehr schön. Mal sehen was sich da so auftreiben lässt 🙂
Ähnliche Themen
Sehe gerade das es auch Camaros günstig gibt:
http://suchen.mobile.de/.../201130157.html?...
Moin.
Camaro ist natürlich auch nett.
Ich bin jetzt auf folgendes Angebot gestoßen .
Was kann man davon erwarten? Ich bin da überfragt 🙂 mal wieder. Das Fahrzeug an sich ist natürlich mein fall. Aber Schrott brauche ich auch nicht.
http://mobile.de/21ZCTH
Der hat noch keine deutschen Papiere und ist nicht umgerüstet. Das kann teuer sein. Da müsste sich mal jemand äußern, der sich mit diesem Modell auskennt.
"AMERIKANISCHE PAPIERE
VERZOLLUNG WURDE SCHON DURCHGEFÜHRT"
-> das gesamte Zulassungsprozedere hat noch nicht stattgefunden. D.h. man kann so ein Auto auch direkt aus den USA schicken lassen. Wenn die Spedition ihn anliefert ist man genau so weit.
Und die schwarz angepinselten Radläufe sehen auch nicht gerade vertrauenerweckend aus.
Also etwas Rost am Heck und die Tür scheint verblichen allerdings habe ich bei dem Preis auch noch was für Verschönerung übrig .
http://suchen.mobile.de/.../201653774.html?...
also der rote Dodge wirkt so ein bisschen.....wie ein Fass ohne Boden (Bauchgefühl)..
würde mir dann auch lieber direkt was "Richtiges" gönnen, z.B. auch:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../261321831-216-1067?ref=search