Einstieg in die Motorradwelt

Hallo,

ich habe im September letzen Jahres meinen A2 Führerschein gemacht, bin also ein Neuling. Ich bin durch meinen Vater aufs Motorradfahren gekommen, da ich einige tausend Kilometer als Beifahrer auf seiner Maschine mitgefahren bin und so infiziert wurde ;-).

Nun möchte ich diese Saison auch einsteigen, mit einer eigenen Maschine, leider sind da noch viele Fragen offen, weshalb ich mich hier angemeldet habe.

Die erste ist, ob ich ein Motorrad mit sagen wir mal 40-48PS kaufen soll und nach den zwei Jahren einfach verkaufen, damit ich mir das drosseln/entdrosseln spare und wahrscheinlich fahren sich diese Maschine auch besser als wenn man eine Maschine um 50% ihrer Leistung beraubt. Auf der anderen Seite könnte ich auch direkt ein "richtiges" Motorrad kaufen und nach zwei Jahren entdrosseln.

Zum anderen ist die Frage welches Motorrad es denn werden soll... Am Anfang war ich von der Honda CBF600 sehr angetan, robustes Design... Diese müsste ich natürlich drosseln.

Ansonsten gefällt mir von Honda noch die NX700, die hätte genau 35kW/48PS oder eine CB(R)500, da habe ich aber einiges negatives drüber gelesen.

In der Fahrschule bin ich eine neue BMW F700GS gefahren, das ist auf jeden Fall auch eine schöne Maschine, mir jedoch etwas zu teuer und dann würde ich wahrscheinlich auch eher eine F800GS nehmen.

Eine Sache für mich steht fest, ich werde KEIN Motorrad ohne ABS kaufen. Mein Budget liegt irgendwo zwischen 2500 und maximal 4500 Euro, dafür sollte man wohl was anständiges finden, je günstiger man was findet, desto erträglicher wäre es auch, wenn man sich doch mal ablegt..

Zu meiner Größe, ich bin ca. 185cm groß.

Ich suche eigentlich ein recht robustes Motorrad für Schönwetterfahrten, also ich fahre nur aus Spaß, nicht weil ich zur Arbeit muss o.ä.

Vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ratschläge zu Hand.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 3. Februar 2015 um 17:30:30 Uhr:


Manche Motorradfahrer führen als wichtigste "Argumente" das Gefühl und die Emotionen an, weil sie im Falle von Objektivität schnell ganz schlechte Karten hätten!

Tja solche Leute solls ja echt geben!

Es gibt aber auch welche die zum Lachen in den Keller gehen.

Motorradfahren hat bei mir hoffentlich NIE was mit Objektivität zu tun.
Wenn´s mal soweit ist mach ich es wie Du, schau mir Züge an, aber schmeiß mich dann vor einen!

Mal ehrlich! Hast Du Spaß in Deinem Leben?
Oder schon jemals gehabt?

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:34:03 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 30. Januar 2015 um 12:17:28 Uhr:


Ansonsten ganz normale Pflege, Ölwechsel jedes Jahr und gut.
Nicht zu vergessen die Zahnriemenwechsel! 🙄

Der teuerste Originalriemen kostet etwa 80€/Stk.

Für meine 60€ beide.

Und Einbau eine Stunde Zeit. Teuer?

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:34:03 Uhr:



Zitat:

@adi1204 schrieb am 30. Januar 2015 um 12:17:28 Uhr:


Ansonsten ganz normale Pflege, Ölwechsel jedes Jahr und gut.
Nicht zu vergessen die Zahnriemenwechsel! 🙄

Aber doch nicht jedes Jahr! 😁

Sollte man bei Kontrolle vom Ventilspiel mit machen.
Ist ja dann eh alles offen. 🙂

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:37:55 Uhr:



Zitat:

@Ramses297 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:34:03 Uhr:



Nicht zu vergessen die Zahnriemenwechsel! 🙄
Der teuerste Originalriemen kostet etwa 80€/Stk.
Für meine 60€ beide.
Und Einbau eine Stunde Zeit. Teuer?

Nix teuer. 😁

Habe für beide Zahnriemen beim Duc-Dealer 101,81€ bezahlt.

Bin jetzt extra aufgestanden und zum Schrank gelaufen. 😁😁😁😁

Wir brauchen einen neuen Fred: "WERKSTATTKOSTEN"

Adi, ist das bei Deiner auch noch so Wechsel alle 20tkm oder 2 Jahre?
Oder wurde das mit den neueren Modellen auch verlängert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 30. Januar 2015 um 14:10:02 Uhr:


Adi, ist das bei Deiner auch noch so Wechsel alle 20tkm oder 2 Jahre?
Oder wurde das mit den neueren Modellen auch verlängert?

Wir sind ihr zwar völlig OT, aber macht nix. 😁

20tkm??? Wäre schön. Neee.
Bei 12tkm oder 2 Jahre. Wobei ich das mit den zwei Jahren nicht so ernst nehme.
Hab die nach 3 Jahren mal wechseln lassen. Die sahen aus wie frisch aus der Verpackung. 😕

Ich lass die vom 🙂 jedes Jahr optisch checken.

Zitat:

@adi1204 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:19:01 Uhr:


Alex, wie das Ding heißt wurde ja jetzt schon gesagt. 🙂

Ich möchte hier keine Diskussion über Duc´s anfangen.

Aber mich ineressiert die Sache mit den Blinkern.
Sind die nur abfibriert oder ist da was gerissen, dass man die nicht wieder anschrauben konnte?

die Blinker sind nach einer 450km Autobahnfahrt ab vibriert

beide hinteren - der Linke hing nur noch an den Kabeln der rechte war zu drittel durch.

Wie gesagt kein halbes Jahr alt und auch per Express welcher erst am Montag (Anruf erfolgte Freitag um 9:45)
rausgehen würde.

Es ist mir bis heute Schleierhaft was die Ursache war- das ist aber auch meiner Meinung nach sekundär!
Traurig war die Antwort die TROTZ Hinweis - Urlauber auf Durchreise - erfolgte!

Alex

Und warum habt ihr nicht einfach irgendwelche 10€ Louis / Polo etc. Blinker da rangedübelt für den Resturlaub? Ich mein fahren tut das Ding auch ohne Blinker wunderbar, aber für kleine Kasse ist das doch in 30min erledigt?!

Ja die kann man schon etwas überziehen, müssen eh kaum Kraft übertragen.
Die Nockenwellen samt Hebel und Ventile kann man mit dem kleinen Finger drehen.

Ausser Ventileigengewicht und Reibung zwischen Nockenfolger und Nocken ist da ja bei dem System auch keinerlei Last drauf oder?

Zitat:

@fate_md schrieb am 30. Januar 2015 um 14:29:02 Uhr:


Ausser Ventileigengewicht und Reibung zwischen Nockenfolger und Nocken ist da ja bei dem System auch keinerlei Last drauf oder?

Nein, bis auf die Federn die die Schließerhebel ans Ventil drücken.

Sind die roten Federn hier im Video:

https://www.youtube.com/watch?...

Aber deren Kraft ist gering, kein Vergleich zu einer herkömmlichen Ventilfeder.

Zitat:

@fate_md schrieb am 30. Januar 2015 um 14:25:50 Uhr:


Und warum habt ihr nicht einfach irgendwelche 10€ Louis / Polo etc. Blinker da rangedübelt für den Resturlaub? Ich mein fahren tut das Ding auch ohne Blinker wunderbar, aber für kleine Kasse ist das doch in 30min erledigt?!

Hab ich mich auch gefragt... notfalls halt irgendwas selbst gebastelt, oder selbst repariert... und wenn's nur provisorisch mit Klebeband und Kabelbindern ist...

So hilflos hab ich Dich bis jetzt gar nicht eingeschätzt, Alex.

Da wär halt Garantie drauf, und es ist geiler beim Händler auf dicke Backen zu machen 🙂

Ich wär ohne Blinker weiter gefahren und hätte wie früher mal gelernt, erlaubte Handzeichen gegeben.

In so einem Urlaub würde ich glaube schnell daspanzertape nehmen. Lange Diskussionen, Gespräche, Sucherei etc. wären für mich persönlich, Zeitverschwendung. Ich bin in einem Urlaub und will den als solches auch nutzen.
Auch wenn die Blinker einem innerlich ärgern.

Manchmal muss man die Dinge ebend nehmen wie sie kommen........

Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:37:55 Uhr:


Der teuerste Originalriemen kostet etwa 80€/Stk.
Für meine 60€ beide.
Und Einbau eine Stunde Zeit. Teuer?

Das günstigste Ersatzteil ist immer das, was man nicht braucht.

Für 60/80 € kann ich eine Menge fahren...

Zitat:

@Ramses297 schrieb am 30. Januar 2015 um 21:50:39 Uhr:



Zitat:

@Desmo 748 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:37:55 Uhr:


Der teuerste Originalriemen kostet etwa 80€/Stk.
Für meine 60€ beide.
Und Einbau eine Stunde Zeit. Teuer?
Das günstigste Ersatzteil ist immer das, was man nicht braucht.

Für 60/80 € kann ich eine Menge fahren...

Nein ich schreibe jetzt nichts dazu. 🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen