Einstellungen i3

BMW i3 I01

hallo.
hatte heute probefahrt mit vollausgestatteten i3. der verkäufer hat wenig ahnung über diesen wagen. angeblich kann man die bremswirkung in einem menü einstelken, fand aber nichts darüber. ebenso nicht wo man den ladestrom einstellt. und wie aktiviert man die alarmanlage die auch verbaut sein soll?
danke schon mal

28 Antworten

Zitat:

@jogi77 schrieb am 8. Dezember 2018 um 12:10:12 Uhr:



Zitat:

@X5-Baby schrieb am 8. Dezember 2018 um 11:45:31 Uhr:


Laut Anleitung soll man das Gaspedal so halten, daß die Anzeige genau in der Mitte zwischen "charge" und "power" steht. Dann soll er segeln.

Das ist in etwa so wie wenn man beim Verbrenner das Gaspedal so hält dass er weder beschleunigt noch bremst...

Ja, von der Gaspedalstellung schon. Aber wenn er in diesem Moment segelt, schaltet er das Getriebe auf "N" und rollt frei.
Ich bin mal gespannt, ob es tatsächlich so ist. Bald ist es so weit.

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 8. Dezember 2018 um 12:19:21 Uhr:



Zitat:

@jogi77 schrieb am 8. Dezember 2018 um 12:10:12 Uhr:


Das ist in etwa so wie wenn man beim Verbrenner das Gaspedal so hält dass er weder beschleunigt noch bremst...

Ja, von der Gaspedalstellung schon. Aber wenn er in diesem Moment segelt, schaltet er das Getriebe auf "N" und rollt frei.
Ich bin mal gespannt, ob es tatsächlich so ist. Bald ist es so weit.

Da schaltet nix, der Motor wird nur einfach nicht bestromt. 🙄

Guckst Du da ! 😉

Und was passiert, wenn ichs während der Fahrt auf "N" schalte?
Ich hätte jetzt beim Segeln das gleiche erwartet, sonst kann der Wagen ja nicht frei rollen, oder?

Hast Du das selber schon probiert?

Zitat:

@X5-Baby schrieb am 8. Dezember 2018 um 19:11:09 Uhr:


Und was passiert, wenn ichs während der Fahrt auf "N" schalte?
Ich hätte jetzt beim Segeln das gleiche erwartet, sonst kann der Wagen ja nicht frei rollen, oder?

Hast Du das selber schon probiert?

Wie bereits gesagt, Motor wird nicht bestromt... 🙄
In D verhindert die Motorsteuerung dass du rückwärts rollst,
in R dass du vorwärts rollst,
und auf N wird einfach die Getriebesperre nicht eingelegt.

Glaub mir endlich, der i3(s) hat keine Kupplung, noch nichtmal ne Anhängerkupplung 🙄
Höchstens irgendwelche Kupplungen an Stromkabeln 😁😁😁

'Das maximale Drehmoment von 250 Nm steht bereits ab dem Stillstand der Elektromaschine bis hin zu mittleren Drehzahlen zur Verfügung. Aus diesem Grund benötigt der Antriebsstrang keine Kupplung.'

Ähnliche Themen

Ich glaubs Dir ja 🙂

Hallo.
Segeln mit mittlerer Pedalstellung ist echt nicht mein Ding.
Das Pedal des i3 hat mehr Druck als die "normalen" Gaspedale beim Verbrenner. Daher benötigt die Segelstellung mehr Kraft im Fuß und man wird wohl selten krampfhaft versuchen ein OnePedal Strompedal auf Segeln zu halten.
Das ist mE auch egal. Entweder man fährt mit dem rechten Fuß aktiv oder vorausschauend oder man nutzt den Tempomaten und der I3 regelt den Rest.

Macht euch diesbezüglich keine Sorgen, es ist alles einfacher als Erwartet...

ich finde das segeln im i3 geht ziemlich easy von der Hand (bzw eher vom Fuss). Nach kurzer Zeit weiß man ziemlich gut wo man das Pedal halten muss, damit das Auto segelt. Diesen Zustand spürt man dann auch relativ gut. Ich würde das also nicht tot diskutieren sondern einfach in der Praxis selbst erfahren. Segeln und rollen lassen ist übrigens effizienter als Bremsenergierückgewinnung.

Hallo zusammen,

da ich über die SuFu nichts passendes gefunden habe und hier auch die BA ein Thema ist meine Frage:

Wie komme ich an eine BA bevor ich das (gebrauchte) Fahrzeug i3 60 REX beim Händler abhole?

Die iPhone App iDriver's Guide funktioniert an meinem iPhone X nicht.
Sowohl das Laden der Demo-BA, als auch Eingabe der echten FIN ergibt nach einer Weile einen Abbruch und Fehler beim Download. (20 Versuche, Deinstallation, Neustart usw... alles durch - geht nicht).
App-Support führt in eine Endlosschleife und zu keinem Kontakt (den Bewertungen nach bereits seit über einem Jahr!!!)

Bei BMW leider niemand mehr telefonisch erreichbar Montags um 18:02h...

Mittwoch wollte ich den i3 für meine Frau kaufen und habe dann ca 300km Autobahnfahrt vor mir. Dazu wollte ich mich mit Hilfe der BA entsprechend vorbereiten (Welchen Kabel-/Steckertyp GENAU hat das Auto, was gilt es zu berücksichtigen, wie gebe ich eine Route mit Ladestopp ein usw.)

Ich habe keine Lust mit einem solchen Teil auf Abenteuerfahrt ohne vorherige Infos zu gehen und zur intensiven Einweisung vor Ort bei Übergabe fehlt wegen der Ladenschlusszeiten die Zeit.

...das fängt ja gut an...

any help?

Gruß
kappa9

Zitat:

@jogi77 schrieb am 24. November 2018 um 09:15:00 Uhr:


Da gibt's so ne tolle Erfindung, nennt sich Bedienungsanleitung 😉

Und stell Dir vor, die habe ich benutzt um an meinem F20 rauszufinden wie man die Batterie im Schlüssel wechselt. Ging schneller als hier zu posten und dann 4 Stunden auf die Antwort zu warten 😎

Und als kleine Hilfe wenn man nicht im Auto sitzt:
Es gibt da ne iOS-App: 'BMW Driver's Guide'
Da gibst deine VIN ein und hast die Bedienungsanleitung sogar aufm Handy 😉

Zitat:

@kappa9 schrieb am 25. Februar 2019 um 18:29:25 Uhr:


Hallo zusammen,

da ich über die SuFu nichts passendes gefunden habe und hier auch die BA ein Thema ist meine Frage:

Wie komme ich an eine BA bevor ich das (gebrauchte) Fahrzeug i3 60 REX beim Händler abhole?

Die iPhone App iDriver's Guide funktioniert an meinem iPhone X nicht.
Sowohl das Laden der Demo-BA, als auch Eingabe der echten FIN ergibt nach einer Weile einen Abbruch und Fehler beim Download. (20 Versuche, Deinstallation, Neustart usw... alles durch - geht nicht).
App-Support führt in eine Endlosschleife und zu keinem Kontakt (den Bewertungen nach bereits seit über einem Jahr!!!)

Bei BMW leider niemand mehr telefonisch erreichbar Montags um 18:02h...

Mittwoch wollte ich den i3 für meine Frau kaufen und habe dann ca 300km Autobahnfahrt vor mir. Dazu wollte ich mich mit Hilfe der BA entsprechend vorbereiten (Welchen Kabel-/Steckertyp GENAU hat das Auto, was gilt es zu berücksichtigen, wie gebe ich eine Route mit Ladestopp ein usw.)

Ich habe keine Lust mit einem solchen Teil auf Abenteuerfahrt ohne vorherige Infos zu gehen und zur intensiven Einweisung vor Ort bei Übergabe fehlt wegen der Ladenschlusszeiten die Zeit.

...das fängt ja gut an...

any help?

Gruß
kappa9

Zitat:

@kappa9 schrieb am 25. Februar 2019 um 18:29:25 Uhr:



Zitat:

@jogi77 schrieb am 24. November 2018 um 09:15:00 Uhr:


Da gibt's so ne tolle Erfindung, nennt sich Bedienungsanleitung 😉

Und stell Dir vor, die habe ich benutzt um an meinem F20 rauszufinden wie man die Batterie im Schlüssel wechselt. Ging schneller als hier zu posten und dann 4 Stunden auf die Antwort zu warten 😎

Und als kleine Hilfe wenn man nicht im Auto sitzt:
Es gibt da ne iOS-App: 'BMW Driver's Guide'
Da gibst deine VIN ein und hast die Bedienungsanleitung sogar aufm Handy 😉

Ahoi,

Nutze iOS 12.1.4 auf einem X - BA App für meinen i3 funktioniert tadellos.

Liebe Grüße
DeP

Danke

Zitat:

(Welchen Kabel-/Steckertyp GENAU hat das Auto, was gilt es zu berücksichtigen, wie gebe ich eine Route mit Ladestopp ein usw.)

Der i3 hat einen Typ 2 Anschluss.

Falls Dein I3 die Sonderausstattung DC Schnellladen hat kannst Du an 50 kw CCS Ladern mal eben in 30 min bis ca 80% aufladen. Die passenden ladepunkte würde ich mir vorab über goingelectric raussuchen. Geht aber sicher auch übers navi.

Reine Typ 2 AC ladesäulen machen keinen Sinn, da lädt der 60ah mit Max 7,4 kw. Falls er die SA schnellladen nicht hat nur mit 3,7kw. Du willst ja nicht stundenlang warten. Außerdem bezweifle ich dass das passende Typ 2 Kabel beim Wagen dabei ist. Standardmäßig ist da nur der Steckdosenlader dabei.

Du hast ja eh den Rex, da kannst die erste Fahrt entspannt angehen.

der 120ah i3 hat schnellader autom. an board

stimmt, hat ja meiner auch. Die Fragen oben bezogen sich aber auf einen 60er Rex

Yepp,
schnellladen über Typ2 und CCS hat er auch.
Ein Schnellladekabel ist mit dabei (u.a. mit reinverhandelt).

Wenn alles klappt können wir ihn kommende Woche abholen.

Danke an die Foristen für Eure Antworten.

Zitat:

@Mola schrieb am 26. Februar 2019 um 11:39:49 Uhr:


stimmt, hat ja meiner auch. Die Fragen oben bezogen sich aber auf einen 60er Rex
Deine Antwort
Ähnliche Themen