Einstellung Verbrauchsanzeig

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Zusammen,

kann man die Momentanverbrauchsanzeige anpassen?

Bei VAG kann man bei einigen Modellen die Verbrauchsanzeige nach oben oder nach unten anpassen.

Ist das auch beim W205 möglich?

25 Antworten

Liter pro Stunde muß man mal austesten. Keine Ahnung. An die Tanke fahren voll machen bezahlen und dann eine Stunde die Wagen laufen lassen. Und dann nachtanken. Ist eigentlich sinnfrei aber wissen tut es sicherlich niemand. Gruß mit dem Wert kann man auch nix anfangen .Es gibt halt auch unnütziges Wissen.

Ganz sinnfrei ist der Wert l/h nicht. Wenn jemand mit den "letzten Tropfen im Tank" zur Autobahntankstelle will und drei km vor der Tanke in eine Vollsperrung gerät, es womöglich im Winter eiskalt ist... - dann ist es schon gut zu wissen, ob ich den Motor noch eine Stunde laufen lassen kann oder es besser lassen sollte.

Von solchen Ausnahmesituationen abgesehen kann man im Stand auch die Auswirkungen weiterer Verbraucher (Klima, Heckscheiben-, Spiegel-, Sitz- und Lenkradheizung, angestöpselte Verbraucher...) auf den Verbrauch ablesen.

Zitat:

@diptychon schrieb am 26. August 2022 um 16:46:43 Uhr:


Ganz sinnfrei ist der Wert l/h nicht. Wenn jemand mit den "letzten Tropfen im Tank" zur Autobahntankstelle will und drei km vor der Tanke in eine Vollsperrung gerät, es womöglich im Winter eiskalt ist... - dann ist es schon gut zu wissen, ob ich den Motor noch eine Stunde laufen lassen kann oder es besser lassen sollte.

Von solchen Ausnahmesituationen abgesehen kann man im Stand auch die Auswirkungen weiterer Verbraucher (Klima, Heckscheiben-, Spiegel-, Sitz- und Lenkradheizung, angestöpselte Verbraucher...) auf den Verbrauch ablesen.

So ich sage hallt nach oben genannten Test. Mein Wagen verbracht 12 Liter im Stand. Welche Parameter waren gegeben? Welcher Motor? Temperatur, Klimaanlage an? Oder Heizung.. wieviel Grad aussen innen? Lief die Lüftung oder gar Radio mit oder ohne Verstärker? Wieviele Leute waren im Auto denn auch das ist entscheidend wieviel geheizt oder gekühlt werden muss. Fazit. Von einem Wert alo 12 Liter im Stand kann keiner was anfangen. Gruß

".........Mein Wagen verbracht 12 Liter im Stand. ........".

Dafür braucht er aber ca. 8 Stunden.
Woher hast Du diese Zahl?

Ähnliche Themen

Das ist doch nur fiktiv und frei erfunden. Lesen hilft…mit welchen Parametern kommst auf deinem Wert? Darauf möchte ich hinweisen

deshalb ja die Anzeige in Liter pro Stunde, diese Aktualisiert sich ja nech allen Bedingungen,
stell Dich einfach mal mit dem Auto hin, lass den Motor laufen und spiel am Gaspedal rum, Du wirst sehen, wie sich der Verbrauch pro Stunde verändert, also werden die Betriebsbedingungen mit eingerechnet.
Hirn einschalten bevor man Schwachsinn schreibt

Zitat:

@hame22 schrieb am 24. August 2022 um 22:29:48 Uhr:


Bei mir ist die Abweichung 0,6 Liter/h.

Verbrauch laut Anzeige 7,3l/h. 806 km Reichweite mit 63,6 Liter.
Sind also real 7,9 Liter.

Und wenn man Tank, kommt so was:

Bei meinem S204 ist die Abweichung auch 0,6 Liter. Bei BMW waren es nur 0,2 Liter.

Zitat:

@PeterAnsfelden schrieb am 31. Dezember 2024 um 10:27:27 Uhr:


Bei meinem S204 ist die Abweichung auch 0,6 Liter. Bei BMW waren es nur 0,2 Liter.

Aber was die Anzeige an Abweichung hat ist doch Schnuppe, oder ?

Mir ist Wichtig das die Tankanzeige exakt anzeigt und der Tacho evtl. auch noch.

Zitat:

@PeterAnsfelden schrieb am 31. Dezember 2024 um 10:27:27 Uhr:


Bei meinem S204 ist die Abweichung auch 0,6 Liter. Bei BMW waren es nur 0,2 Liter.

Du hast auf einen Thread von August 22 geantwortet.
Wenn ich schon mal hier schreibe, mein Verbrauch im Sommer mit V300d.
6,2 bis 6,5 Liter per Kombiinstrument und
6,3 bis 6,5 Liter per Fahrtenbuch, wo nur die Betankung und Regeneration des DPF aufgeschrieben werden.
Winterverbrauch im Moment 7,2 bis 7,8 Liter und Anzeige im Ki 6,7 bis 7,1 Liter.
Habe aber eine Warmluftstandheizung , die auch jeden Morgen für 30 bis 45 Minuten vorwärmt.
Daher kommt auch die Abweichung im KI.
Sommer also nur die Abweichung.... die aussagekräftig ist. Grob 0,2 Liter.
Und das kann man vernachlässigen.
Fahrprofil: Arbeitsweg 34 km einfach quer durch den Odenwald leichte Berge hoch und runter, vorausschauende Fahrweise.
War aber auch bei meinem C350e schon so, das was im KI stand, hat gestimmt.
Mercedes ist für mich da richtig gut.
Gruß Gerd

Hallo C350e-Gerd,

bei meinen Autos hab ich das Gefühl, das die Verbrauchsanzeige im KI und realem Verbrauch stark vom Fahrprofil beeinflusst wird.

Wenn ich die Autos auf meiner Arbeitsstrecke Extrems sparsam Fahre, wird die Abweichung grösser wird.
Fahrstrecke Autobahn mit 80km/h, ca. 15km hin und 15 km zurück.
Abweichung 0,6-0,7Liter/100km

Bei Urlaubsfahrten in zügiger Fahrweise liegt die Abweichung 0,1 -0,2 Liter/100km.

Beim Golf war es möglich die Verbrauchsanzeige anzupassen.
Bei der C-Klasse halt nicht.

Muss man jetzt mit leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen