Einstellmöglichkeiten Beifahrersitz bei MHEV

Ford Focus Mk4

Ist ja auch Thema im Facelift Thread.

Der Beifahrersitz lässt sich ja aufgrund des 48V Akkus nicht in der Höhe verstellen.
Vor und zurück, Lehnenneigung und Kopfstütze rauf und runter sollten ja gegeben sein.
Ist die Lendenwirbelstütze einstellbar?
Passen die Füße hinten noch unter den Beifahrersitz (ich tippe ja).
Gibt es Unterschiede bei Ergonomiesitzen, oder ist dann nur noch der Fahrersitz ein Ergonomiesitz?
Das Ganze sollte ja bei Fiesta und Puma ähnlich sein, bis auf die Ergonomiesitze.

19 Antworten

FORD scheint gelernt zu haben. Sie rechnen nun die Verstellachsen einfach. Früher haben die immer doppelt gerechnet.
Heute: Sitzlängseinstellung - 1 Funktion
Früher: Sitz vor, Sitz zurück - 2 Funktionen.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:02:26 Uhr:


FORD scheint gelernt zu haben. Sie rechnen nun die Verstellachsen einfach. Früher haben die immer doppelt gerechnet.
Heute: Sitzlängseinstellung - 1 Funktion
Früher: Sitz vor, Sitz zurück - 2 Funktionen.

Dafür ist der Ergonomiesitz immer noch 18fach einstellbar und die ST Sitze 12fach...

Hab am 19.10. auch mal an Ford geschrieben.

Die suchen anscheinend immer noch 😁

Schwarz auf weiß:

https://www.fordservicecontent.com/.../Content?...

Damit wäre das Facelift bei mir raus.

125er ohne MHEV --> zu wenig Anhängelast.

Bliebe nur der ST, den ich nicht brauche...

Ähnliche Themen

Das ist echt ein Witz. Kann man nur hoffen daß da irgendjemand von Ford mitliest und die doch noch zu Vernunft kommen.
Es kann doch nicht sein, dass ich als Kunde, der bereit ist mehr zu zahlen um mehr Leistung zu erhalten, gezwungen werde, trotz Mehrkosten ein schlechteres Auto zu bekommen. Gerade das Thema Sitze ist ja wohl eines der wichtigsten Themen bei einem Autokauf und dann wird man wieder in Fiesta mk 3 Zeiten zurückgebeamt

Deine Antwort
Ähnliche Themen